Diakonie de La Tour

Arzt:Ärztin für Nachtdienste im KH Waiern

ab sofort
Vollzeit, Teilzeit
Waiern/Feldkirchen, Kärnten
Teil-und Vollzeit möglich

 

Sie sind auf der Suche nach einem Job nach der Karenz?

Sie möchten sich nebenbei unkompliziert etwas dazuverdienen?


Das Öffentliche Krankenhaus Waiern bei Feldkirchen ist ein Kompetenzzentrum der Aktugeriatrie und der Psychosomatik mit derzeit 56 Betten. Die fachliche internistische Grundausrichtung des Hauses ist Basis der beiden Schwerpunktbereiche.

Wir suchen Sie zur Erweiterung unseres Teams für die Nachtdienste (ohne Patient:innenaufnahme)!

Wiedereinsteiger:innen nach der Karenz sind herzlich willkommen! Es wären ca. zwei bis drei Nachtdienste pro Monat zu absolvieren (inklusive Wochenende). 

 

Unsere Anforderungen

  • Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt:ärztin für Innere Medizin

     

Wir bieten Ihnen

  • eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten Team geprägt von respektvoller Haltung
  • Dienste wochentags von 14:00 bis 08:15 zu einem Honorar von 1.000,-- €; Dienste an Samstagen, Sonnt- und Feiertagen von 08:00 bis 09:00 Uhr zu einem Honorar von 1.500,-- € 
  • eine Ausweitung der Dienstzeiten auf Tagesdienste (auch auf Honorarbasis) - wenn Sie dies wünschen
Mag.a Claudia Peters
Referat Personalmanagement

Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.

Cookie Einstellungen

Diakonieklinik Waiern

Ein neues Krankenhaus entsteht
Video ansehen
Ihre Arbeitgeber:in

Die Diakonie de La Tour ist mit 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 90 Einrichtungen in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eine der größten Sozial-, Gesundheits- und Bildungsorganisationen im Süden Österreichs. Mehr als 11.000 Menschen werden jährlich stationär und mobil von uns betreut, darunter Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderungen und mit Assistenzbedarf, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Erkrankungen und Suchtproblematiken, Menschen im Alter sowie Menschen auf der Flucht. Wir leben soziales Engagement, orientiert an den christlichen Werten, seit über 150 Jahren.