Diakonie de La Tour

Ausbilder:in für den Bereich Gastronomie-Anlehre (m/w/d)

ab sofort
Teilzeit
Treffen/Villach, Kärnten
ca. 30 Stunden


Sie haben Spaß an der Arbeit im Gastronomiebereich, sind offen, kontaktfreudig und arbeiten gerne mit Jugendlichen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Die PRO Ausblick Berufsvorbereitung begleitet junge Menschen mit Lernbeeinträchtigungen beim Einstieg ins Arbeitsleben und schafft Zukunftsperspektiven. Vier unterschiedliche Berufsbilder stehen den Auszubildenden zur Auswahl.

Für die Ausbildung und Mitarbeit im gastronomischen Bereich (Küche, Service, Reinigung) suchen wir eine:n pädagogisch und gastronomisch geschulte:n und erfahrene:n Ausbilder:in.


Wir bieten Ihnen...

  • einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz mit vielfätligen Gestaltungsoptionen.

  • berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten - unter anderem mit einem diakonieeigenen Führungskräfteentwicklungsprogramm.

  • die Möglichkeit, den zukünftigen beruflichen Weg von Jugendlichen mitzugestalten. Dienste von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 16:00 Uhr.

  • fachliche Austauschmöglichkeiten mit Team- und Bereichsleitungen innerhalb der Diakonie de La Tour. Sie können auf die Ressourcen eines großen Unternehmens mit einem breiten Netzwerk zurückgreifen, wie z.B. UK-Beauftragte, Krisenberater:innen, PART-Trainer:innen,...

  • eine Arbeitgeberin, die stark vom Inklusions- und Deinstutionalisierungsgedanken geprägt ist. Wir leben die Sozialraumorientierung. Ein personenzentriertes Arbeiten stellt den Ausgangs- und Mittelpunkt aller unserer Tätigkeiten dar.

  • betriebliche Gesundheitsförderung - Yoga, Massage vor Ort, Resilienztraining, Zuschuss zu Fitnesscenterkosten,...

  • zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und attraktive Einkaufsrabatte.

  • drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.

  • einem Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.458,-- €. Vordienstzeitenanrechnung laut Kollektivvertrag.


Ihr Beitrag:

  • Abgeschlossene gastronomische Ausbildung - idealerweise mit Lehrlingsausbilder:innenberechtigung

  • Zusätzliche Qualifikationen im Sozialbereich sind von Vorteil (Fach/Diplomsozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder -begleitung, Sozialpädagogik - inklusive UBV)

  • Bereitschaft zur Weiterbildung

  • Absolvierter 16-stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8-stündigen Auffrischungskurs) - kann gerne auch nachgeholt werden

  • Arbeit mit lernbeeinträchtigten Jugendlichen mit kognitivem und sozial-emotionalem Förderbedarf.

  • Vermittlung von berufsspezifischen Ausbildungsinhalten und sozialen Kompetenzen.

  • Begleitung und Anleitung der Jugendlichen bei mobilen Arbeitseinsätzen.

  • Sozialpädagogische Betreuung der Jugendlichen während des Arbeitstages.

  • Führerschein B


Interessiert, ein Teil unseres neuen Teams zu werden?

Wenn Sie Interesse haben, Teil des Teams zu werden und einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachgehen möchten, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht! 


Noch unsicher?

Lesen Sie gerne, was unsere Mitarbeiter:innen bzw Bewerber:innen auf kununu über uns sagen oder lassen Sie sich auf Facebook oder Instagram von uns überzeugen!


Sie haben noch Fragen?

Unser Recruitingteam freut sich über Ihren Anruf unter 0463/32303311.


Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.
  • Abgeschlossene (sozial-)pädagogische Ausbildung
  • Ausbildung in Küche, Service, Housekeeping etc.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Strukturierte sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Motivationsstärke
  • Ausbilderprüfung von Vorteil
  • Führerschein B
  • Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Mag.a Claudia Peters
Referat Personalmanagement
Ihre Arbeitgeber:in

Die Diakonie de La Tour ist mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 90 Einrichtungen in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eine der größten Sozial-, Gesundheits- und Bildungsorganisationen im Süden Österreichs. Mehr als 11.000 Menschen werden jährlich stationär und mobil von uns betreut, darunter Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderungen und mit Assistenzbedarf, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Erkrankungen und Suchtproblematiken, Menschen im Alter sowie Menschen auf der Flucht. Wir leben soziales Engagement, orientiert an den christlichen Werten, seit über 150 Jahren.