Klinik Diakonissen Schladming

Ausbildungsstelle zum Facharzt/zur Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d)

ab sofort
Vollzeit
Schladming
flexible Wochenstunden

Die Klinik Diakonissen Schladming GmbH ist eine moderne Klinik und übernimmt mit rund 350 Mitarbeiter:innen den Auftrag der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Gäste des oberen Ennstales.
 

Die Besonderheiten dieser Abteilung

Wir sind ein Team von ca. 20 Ärzten und Ärztinnen, kennen einander sehr gut und arbeiten kooperativ zusammen. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander, dem Willen voneinander zu lernen und Kolleg:innen in Notsituationen zur Seite zu stehen.
Anders als in großen Kliniken und Fachabteilungen gibt es bei unseren Patient:innen ein sehr breites Spektrum von möglichen Krankheitsbildern. Die Interne Abteilung der Klinik Schladming ist Anlaufstelle für alle Belangen des Alltags von Nasenbluten, Bauchschmerzen, Schwindel über Herzrasen, Atemnot bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Dadurch besteht die Möglichkeit, sich ein breites Wissen anzueignen.
 

Medizinische Schwerpunkte

Neben der üblichen Basisdiagnostik gibt es unter anderem ein großes Spektrum in der Sonographie:

  • Endoskopie: Gastro- und Koloskopien

  • Breite CT-diagnostik rund um die Uhr

  • elektives MRT
     

Kommunikation

Neben medizinischen Belangen liegt uns die Kommunikation mit unseren Patient:innen und Angehörigen am Herzen. Wir legen besonderen Wert darauf, mit schwierigen Fällen gut umzugehen und in konflikthaften Situationen eine gute Lösung zu finden. Die in der Abteilung gelebte flache Hierarchie fördert den kollegialen Umgang und das Miteinander.

Die Teilnahme an regelmäßigen Treffen mit den zuweisenden Ärzten und Ärztinnen dient der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kommunikation.
 

Der psychosoziale Bereich

Neben den medizinischen Schwerpunkten zählt das Erkennen von psychosomatischen und psychosozialen Zusammenhängen zu den Besonderheiten unseres Arbeitsverständnisses. Das seit 2002 gelebte Konzept gemeinsamer Arbeit mit Psychotherapeut:innen und Neurolog:innen hat sich gut bewährt.

Ihre Ausbildungsschwerpunkte

  • Krankheitsbilder aus der gesamten inneren Medizin

  • Erlernen des Umgangs mit akut und chronisch kranken PatientInnen

  • Gesprächsführung mit PatientInnen und Angehörigen

  • Miteinbeziehung des psychosozialen Hintergrundes (Zusammenarbeit mit PsychotherapeutInnen, gute Kooperation mit im Haus angestellten Sozialarbeiter:innen)

Worauf Sie sich bei uns freuen können

  • hervorragende berufliche Weiterentwicklung in einem modernen Krankenhaus mit digitaler Patientenakte

  • flache Hierarchie sowie eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre

  • Berücksichtigung persönlicher Wünsche bei der Gestaltung des Dienstplans im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten

  • ein äußerst attraktives Umfeld für die Freizeitgestaltung (Region Schladming-Dachstein)

  • Die Bezahlung erfolgt nach den Bestimmungen der „Vereinbarung über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die in der Klinik Diakonissen Schladming GmbH angestellten Ärzte“ in der jeweils gültigen Fassung und beträgt für diese Stelle ab € 82.000 brutto pro Jahr
 

​Eine rasche Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist uns ein großes Anliegen.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns daher über Ihre Online-Bewerbung.

Sie möchten mehr über die Ausbildung in der Klinik Diakonissen Schladming erfahren? Hier finden Sie unser Video zum Berufsbild:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/KUViWO3COY0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>

Ihre Arbeitgeber:in

Die Klinik Diakonissen Schladming übernimmt mit rund 350 Mitarbeiter:nnen den Auftrag der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Gäste des oberen Ennstals, inmitten der Berglandschaft zwischen dem Dachstein und den Niederen Tauern. Rund um die Uhr steht ein qualifiziertes Ärzteteam zur Behandlung und Abklärung von Diagnosen zur Verfügung. Ob Kurzaufenthalt in der Tagesklinik oder einer längeren stationären Behandlung - gemäß der Tradition des Evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen - ist das ganzheitliche Wohl der Patient:innen für uns handlungsleitend.