Diakoniewerk

Dein Nebenjob im Diakoniewerk #socialengagement

ab sofort
Teilzeit, Geringfügig
Integrations- & Heilpädagogischer Hort, 4210 Gallneukirchen
3,5 - 10,5 Wochenstunden
Du möchtest neben deinem Studium (Sozialpädagogik, Lehramt Primarstufe,…) Geld verdienen?
Du bist gerade in Ausbildung zum Fachsozialbetreuer:in und suchst einen Nebenjob?

 
Im Integrations- und heilpädagogischen Hort in Gallneukirchen bieten wir Betreuung für Kinder mit und ohne Behinderung am Nachmittag und an schulfreien Tagen an. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Lernbegleitung für Kinder stehen im Hort im Vordergrund. Werde Teile unseres Teams.


DEINE ARBEITSWELT

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung im Hortalltag
  • Förderung der Kinder in ihrer Entwicklung und Selbständigkeit
  • Unterstützung der Gruppenführung bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit
  • Arbeitszeit Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

UNSERE BENEFITS

  • Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Tolle Fortbildungsmöglichkeiten in der unternehmenseigenen Diakonie-Akademie z.B. zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Kennenlernen eines interessanten, zukunftsträchtigen Berufsfeldes
  • Unterstützung durch Kolleg:innen und Zusammenhalt im Team
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie, Mindestgehalt brutto bei Vollzeit (37 Wochenstunden) von € 2.138,90 bis € 2.256,90


Dein Kontakt im Diakoniewerk: Regina Grüner, Tel.: 0664 8897 2007
regina.gruener@diakoniewerk.at


Konnten wir dein Interesse wecken?
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 
Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit 3800 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.