Die Diakonie de La Tour wird ab Jänner 2024 das erste stationäre Hospiz (mit maximal 10 Betten) in Kärnten in Treffen am Ossiachersee eröffnen. Das Hospiz bietet schwerstkranken Menschen Heimat für die letzte Lebenszeit. Unser Ziel ist die ganzheitliche Betreuung der Bewohner:innen und deren Angehörigen.
Sie möchten Pionierarbeit im Bereich Hospiz & Palliative Care leisten und ein neues Angebot mitaufbauen?
Sie sind aufgeschlossen gegenüber alternativen und komplementären Pflegekonzepten?
Eine hochwertige Versorgung von Palliativpatient:innen ist Ihnen ein Anliegen?
Wenn Sie diese Fragen mit "Ja" beantworten können, dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie mit
-
der einzigartigen Chance, als Pionier:in das erste Hospiz Kärntens von Beginn an gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen aufzubauen und mitzugestalten.
-
einem modernen Arbeitsplatz der optimal auf die Begleitung von Palliativpatient:innen eingerichtet ist.
-
beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten - unter anderem mit der Kostenübernahme der Palliative Care Ausbildung.
-
ausreichend Zeit für die Einschulung und Einarbeitung und regelmäßige Teamsupervisionen.
-
einem verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet - setzen Sie mit uns neue Maßstäbe in der Hospizversorgung!
-
ausgezeichneter Betriebsküche sowie Kindergarten und Schule am Dienstort.
-
betrieblicher Gesundheitsförderung - Yoga, Massage vor Ort, Resilienztraining, Zuschuss zu Fitnesscenterkosten,...
-
einem kostenlosen Mitarbeiter:innenparkplatz.
-
drei zusätzlichen freien Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
-
einem Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.753,35 € auf Basis Vollzeit (37 Stunden/Woche) exkl. Nacht-, Sonn- u. Feiertagszuschläge. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Nach 6-monatiger Zugehörigkeit gewähren wir eine zusätzliche Zulage von 237,60 €/Monat (auf Vollzeitbasis).
Ihr Beitrag
Als diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in (mit Eintragung in das Gesundheitsberuferegister) gestalten Sie den Alltag unserer Bewohner:innen gemeinsam in einem multiprofessionellen Team. Sie verfügen über einen großen Gestaltungsspielraum und sind eigenverantwortlich für den gesamten Pflegeprozess zuständig. Sie haben die Bereitschaft, sich mit den Themen unheilbarer Erkrankung, Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen und an verpflichtenden Teamsupervisionen teilzunehmen. Eine ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit, physische und psychische Stabilität auch in Krisensituationen und die Fähigkeit zur Selbstpflege zeichnen Sie aus. Idealerweise bringen Sie einen Abschluss eines anerkannten interprofessionellen Palliative Care Lehrgangs oder die Bereitschaft, diesen innerhalb von drei Jahren zu absolvieren, mit.
Interessiert, Teil unserer engagierten #Hospizteams zu werden?
Wenn Sie Interesse haben, unser Team zu vervollständigen und einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachgehen möchten, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung. Sollte es online nicht klappen, dann gern auch per Mail oder Post (Harbacherstraße 70, 9020 Klagenfurt). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!
Noch Fragen?
Unser Recruitingteam freut sich über Ihren Anruf unter 0463/323 03 311.
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.