Wir suchen für unsere bestehende Grundversorgungseinrichtung Haus Rossauer Lände, welche mit Jahreswechsel in eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe (Chancenhaus) übergeht eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
im Ausmaß von 37 Wochenstunden, mit spät. Juli 2022, nach Vereinbarung auch früher.
Ihre Aufgaben
- Personalverantwortung (Teamführung, Bewerbungsprozess/Personalauswahl, fachliche Anleitung, Koordination, etc.)
- Finanzverantwortung (Finanzplanung, Budgeterstellung und -kontrolle, Kassaführung, etc.)
- Interne und externe Vernetzung und Kommunikation
- Inhaltliche und fachliche Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Einrichtung
- Verantwortung für die Infrastruktur der Einrichtung (EDV, Ausstattung, etc.)
- Administrative Tätigkeiten (Versicherungen, Berichtspflichten, Rechnungslegung, etc.)
- Kontrolltätigkeiten (Datenbank, Protokolle, Dokumentation, etc.)
- Letztentscheidung bei klient:innenbezogenen Fragestellungen
- Psychosoziale Intervention und Krisenintervention
- Rufbereitschaft (entsprechend gemeinsam vereinbarter Rufbereitschaftspläne)
- Unterstützung der Bereichsleitung bei der Konzeptionierung und Überführung der Einrichtung in ein Chancenhaus mit Jahreswechsel (Übergang von Flüchtlingsunterkunft in die Wohnungslosenhilfe) und damit auch Bereitschaft den Wechsel von der Grundversorgung in die Wohnungslosenhilfe mitzutragen/mit zu gestalten
Ihr Profil
- Abgeschlossene sozialarbeiterische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Soziales
- Leitungserfahrung sowie sehr gute Kenntnisse der Wiener Soziallandschaft
- Grundkenntnisse in der Flüchtlings- und/oder Wohnungslosenhilfe
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, Engagement und Belastbarkeit
- Erfahrung in der interkulturellen Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie und/oder mit wohnungslosen Menschen und/oder mit psychischen Erkrankungen von Vorteil
- Freude an und Erfahrung mit der Weiterentwicklung einer Einrichtung (Überführung in die Wohnungslosenhilfe)
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert (v.a. Arabisch, Farsi/Dari, Englisch oder Russisch)
- Hohe Verlässlichkeit
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
- Eigene Migrationsbiographie von Vorteil
- Covid-19 Impfung: Sie sind bereits vollimmunisiert gegen das Corona-Virus oder haben die Bereitschaft, während der ersten drei Monate Ihres Dienstverhältnisses bei uns, die Impfung und Vollimmunisierung nachzuholen.
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation, die Vielfalt schätzt
- Ein sehr kollegiales Arbeitsklima sowie einen wertschätzenden und respektvollen Umgang
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Fortbildungen / Bildungsfreistellung bis zu einer Woche pro Jahr
- Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt beträgt für 37 Wochenstunden (Vollzeit) inkl. Leitungs- sowie SEG-Zulage mindestens € 3.370,-. Durch die Anrechnung von Vordienstzeiten erhöht sich dieses Mindestgehalt entsprechend.
Wir fördern Vielfalt. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung!
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Einrichtungsleitung“ an bewerbung.betreuung@diakonie.at.
Kontakt
Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH - Pamela Haderlein - Steinergasse 3 - 1170 Wien