Diakoniewerk

Empathische:r Quereinsteiger:in (m/w/d) #jobmitsinn #neuewege

ab sofort
Vollzeit, Teilzeit
Mauerkirchen - Wohnen Mauerkirchen
Stundenausmaß nach Vereinbarung

Wir begleiten Menschen darin, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Im Wohnbereich bedeutet dies neben einer persönlichen Gestaltung des eigenen Wohnbereiches, die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung und durch differenzierte Hilfen eine möglichst hohe Lebensqualität.


DAS ERWARTET SIE

  • Bewohner:innen von Jugendliche bis Menschen im hohen Alter
  • Das Wohnhaus ist umgeben von einem großzügigen Garten, der für die Freizeitgestaltung mit den Bewohner:innen offen steht
  • Ein wertschätzendes und offenes Team, dass Ihnen gerne das Know-How weitergibt
  • Sie begleiten die Bewohner:innen im Alltag und fördern ein möglichst selbstbestimmtes Leben
  • Übernahme der Kosten für die Ausbildung (Alltagsbegleiter, Fachsozialbetreuer, etc.)

WEN WIR SUCHEN

  • Mitarbeiter:innen, die jeden Menschen als Ganzes sehen und ihnen auf Augenhöhe begegnen

  • Quereinsteiger:innen, die Freude am Arbeiten mit Menschen mit Behinderung haben

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN

  • Ein professionell gestaltetes Onboarding inkl. Einführungstag und Grundlagentag
  • Selbstständiges und kreatives Arbeiten in einem engagierten und multiprofessionellen Team.
  • Eine Reihe von Fortbildungsangeboten in unserer Diakonie-Akademie
  • Psychohygiene im Rahmen von Supervisionen sowie die Unterstützung unseres Psychologinnenteams und einer eigenen Pflegeberatung für Fragen im Alltag
  • Eine erfahrene, wohlwollende und umsichtige Leitung, die Ihnen den Rücken stärkt
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 1.980,20 bei Vollzeit 37 Wochenstunden
  • Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

Sie möchten einen Job mit Sinn?
Dann bewerben Sie sich online und wir treten mit Ihnen in Kontakt.
Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit 3700 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.