Diakoniewerk

Flexible:r Sozialpädagog:in für die Flüchtlingsbetreuung

ab sofort
Teilzeit
Flucht und Integration - Urfahr Umgebung und Steyr Land
20 - 30 Wochenstunden

Das Diakoniewerk Oberösterreich unterstützt und begleitet geflüchtete Menschen im Rahmen der Grundversorgung. Ein Leben in Sicherheit soll für diese Menschen vorrangiges Ziel sein, um wieder Stabilität spüren zu können und ohne Angst im neuen Zuhause anzukommen.
 

IHRE ARBEITSWELT

  • Unterstützung und Begleitung von Asylsuchenden mit dem Fokus einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung

  • Anleitung und Unterstützung im Alltag (hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkäufe, Arztbesuche etc.)

  • Zusammenarbeit mit Behörden, Ehrenamtlichen und anderen Systempartnern

  • Konfliktmanagement und Krisenintervention

  • Förderung und Unterstützung bei integrativen Maßnahmen (Freizeitangebote, Deutschkurse)

  • Dokumentation der Arbeit

IHR WERDEGANG

  • Sie haben eine abgeschlossene sozialpädagogische oder vergleichbare Ausbildung

  • Sie verfügen im Idealfall über Englischkenntnisse

  • Ein wertschätzender und offener Umgang mit Menschen ist Ihnen ein großes Anliegen

  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit zählen zu Ihren Stärken

  • Sie können sich abgrenzen und haben ein gutes Durchsetzungsvermögen

  • Sie verfügen über einen eigenen PKW

UNSER ANGEBOT – DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Ein herzliches, wertschätzendes und gutes Miteinander

  • Selbstständiges, kreatives und flexibles Arbeiten in einem engagierten und multiprofessionellen Team

  • Eine unterstützende und professionelle Leitung, die Ihnen den Rücken stärkt

  • Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision

  • Einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen

  • Zusätzliche dienstfreie Tage: Karfreitag, 24. 12. und 31. 12.

  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 2.377,30​ bei einem Beschäftigungsausmaß von 100% (37 h/Woche)

  • Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit 3800 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.