Für das Gemeinwesenprojekt Banonda – Dialog und Integration suchen wir in der Stadt Salzburg zum ehestmöglichen Eintritt eine
Gemeinwesenarbeiterin/Sozialarbeiterin
im Ausmaß von ca. 15 Wochenstunden (je nach Vereinbarung)
(Karenzvertretung)
Ihre Aufgaben
- Kommunikation und Vernetzung mit Akteur:innen in den Salzburger Gemeinden im Pongau, Pinzgau und Flachgau
- Organisation und Gestaltung von Workshops und Veranstaltungen gemeinsam mit unseren Klient:innen
- Kontaktaufnahme zu lokalen Vereinen im Land Salzburg
- Anleiten von Gesprächsrunden und Bedarfsabklärungen von geflüchteten Frauen
- Beratung und Weitervermittlung von Klient:innen
- Organisation und Durchführung von Bleib-Steh Cafes in Wohnsiedlungen zur Förderung einer guten Nachbarschaft
- Dokumentation und Evaluierung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Sozialarbeiterin oder gleichwertige Ausbildung
- Weiterbildungen im Bereich Gemeinwesen von Vorteil sowie gerne auch Erfahrung in der Leitung von Deutschkursgruppen
- Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Menschen
- Flexibiliät, Empathie und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur mobilen Arbeit (zwei bis drei Mal im Monat) im Salzburger Land
- Vollimmunisierung gegen SARS/Covid19
- Führerschein B und eigener PKW von Vorteil
- Eigene Migrationsbiographie von Vorteil
Wir bieten
- Einen Job mit Sinn in einer Organisation, die Vielfalt schätzt
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr guten Arbeitsklima mit einem wertschätzenden Umgang
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Fortbildungen im Rahmen der Diakonie Eine Welt Akademie / Bildungsfreistellung bis zu einer Woche/Jahr
- Supervision
- Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt beträgt für 15 Wochenstunden mindestens EUR 1.023,-. Durch die Valorisierung für 2023 und die Anrechnung von Vordienstzeiten erhöht sich das Mindestgehalt entsprechend.
Da das Projekt einen Frauenschwerpunkt hat, können wir ausschließlich weibliche Bewerberinnen berücksichtigen.
Wir fördern Vielfalt! Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung!
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung BANONDA“ an bewerbung.idioma@diakonie.at.
Da wir derzeit erheben, wo unsere Ausschreibungen gefunden und gelesen werden, bitten wir Sie dazu um kurze Info in Ihrem E-Mail an uns. Vielen Dank!
Kontakt
Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH - Idioma Salzburg - Lehener Straße 26 - 5020 Salzburg