Die Diakonie de La Tour ist mit mehr als 2.200 Mitarbeiter:innen und rund 90 Einrichtungen in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eine der größten Sozial-, Gesundheits- und Bildungsorganisationen im Süden Österreichs.
Mehr als 10.000 Menschen werden stationär und mobil von der Diakonie de La Tour betreut, darunter Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderungen und mit Assistenzbedarf, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Erkrankungen und Suchtproblematiken, Menschen im Alter sowie Menschen auf der Flucht. Soziales Engagement, orientiert an christlichen Werten, wird bei uns seit über 145 Jahren gelebt.
Weltoffen und engagiert arbeiten wir in unseren Fachbereichen: Bildung, Kind, Jugend und Familie, Menschen mit Behinderungen, Menschen im Alter und Gesundheit. Unsere Erfahrung, kombiniert mit dem Bestreben, uns weiterzuentwickeln und unsere Fachbereiche mit innovativen Konzepten zukunftsfit zu machen, sind unsere Erfolgsfaktoren.
Die Diakonie de La Tour bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für verschiedenste Berufsgruppen an. Sollte für Ihre Qualifikation derzeit kein konkretes Jobangebot vorhanden sein, können Sie sich gerne initiativ bei uns bewerben. Ihre Bewerbung wird in unserem System gespeichert und bei Vorliegen einer entsprechenden Vakanz wird Ihr Berufsprofil geprüft und bei Eignung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Wenn Sie wissen wollen, wie es bei uns in der Diakonie de La Tour aussieht, erhalten Sie hier auch einen kleinen Einblick in unsere Arbeitswelt.
Sie verfügen über
-
einschlägige Ausbildung(en) für den angestrebten Tätigkeitsbereich (d.h. Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen, Kind, Jugend & Familie, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Haustechnik, Gastronomie, Reinigung und Verwaltung)
-
Berufserfahrung ist von Vorteil
-
Teamfähigkeit und Flexibilität
-
Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Interesse und Freude an der sozialen Arbeit mit Menschen
Wir bieten Ihnen
einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung. Bewerbungen von Männern besonders erwünscht!
Bewerben Sie sich gleich online! Sie sind nur einen Klick von Ihrer Mitarbeit entfernt! Bewerbung von Menschen mit Behinderungen ausdrücklich erwünscht
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.