Diakonie de La Tour

Mitarbeiter:in für integratives Beschäftigungsprojekt - Bistro gernda (m/w/d)

ab sofort
Teilzeit
Klagenfurt, Kärnten
28 Wochenstunden


Du hast Spaß an der Arbeit im Service, bist offen, kontaktfreudig und arbeitest gerne mit Menschen mit und ohne Behinderungen in einem kleinen Team?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

#besmart und werde Teil von etwas Neuem!

Das zukunftsweisende Wohnprojekt Hi Harbach in Klagenfurt setzt auf Vielfalt, Gemeinschaft, soziale Integration und smarte Lebenskonzepte. Die Diakonie de La Tour wird mit mehreren Einrichtungen Teil dieses neuen Stadtviertels.

Das Café & Bistro gernda wird der kulinarische und inklusive Treffpunkt. Unsere Klient:innen werden die Gastgeber:innen in Hi Harbach. Sie erhalten hier die Möglichkeit am ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und außerhalb von klassischen Werkstattstrukturen einer bezahlten beruflichen Tätigkeit nachzugehen.


Dein neuer Arbeitsplatz erwartet Dich mit

  • einem topmodernen Arbeitsumfeld mit vielfätligen Gestaltungsoptionen.

  • beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten - unter anderem mit einem diakonieeigenen Weiterbildungsprogramm.

  • der einzigartigen Chance, eine Einrichtung von Beginn an gemeinsam zu gestalten.

  • fachlichen Austauschmöglichkeiten mit Team- und Bereichsleitungen innerhalb der Diakonie de La Tour. Sie können auf die Ressourcen eines großen Unternehmens mit einem breiten Netzwerk zurückgreifen, wie z.B. UK-Beauftragte, Krisenberater:innen, PART-Trainer:innen,...

  • einer Arbeitgeberin, die stark vom Inklusions- und Deinstutionalisierungsgedanken geprägt ist. Wir leben die Sozialraumorientierung. Ein personenzentriertes Arbeiten stellt den Ausgangs- und Mittelpunkt aller unserer Tätigkeiten dar.

  • betrieblicher Gesundheitsförderung - Yoga, Massage vor Ort, Resilienztraining, Zuschuss zu Fitnesscenterkosten,...

  • zahlreichen Mitarbeiter:innenevents und attraktiven Einkaufsrabatten.

  • ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

  • drei zusätzlichen freien Tagen schon ab dem ersten Dienstjahr.

  • einem Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.458,-- € auf Vollzeitbasis (37 Stunden/Woche) mit abgeschlossener Ausbildung.


Dein Beitrag:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich (z.B: Fachsozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder -begleitung, Sozialpädagogik,...) inklusive UBV

  • Idealerweise bringst Du auch eine Ausbildung im Gastronomiebreich mit

  • Absolvierter 16-stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8-stündigen Auffrischungskurs) - kann gerne auch nachgeholt werden

  • Mitarbeit im Wechseldienst (Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 18:30)

  • Führerschein B 


Interessiert, ein Teil unseres neuen Teams zu werden?

Wenn Du Interesse hast, Teil zukunftsweisender Inklusionsprojekte zu werden und einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachgehen möchtest, freuen wir uns über Deine Onlinebewerbung. Sollte es online nicht klappen, dann gern auch per Mail oder Post (Harbacherstraße 70, 9020 Klagenfurt). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht! 


Noch unsicher?

Lies gerne, was unsere Mitarbeiter:innen bzw Bewerber:innen auf kununu über uns sagen oder lass Dich auf Facebook oder Instagram von uns überzeugen!


Noch Fragen?

Unser Recruitingteam freut sich über Deinen Anruf unter 0463/32303311.


Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.
Mag.a Claudia Peters
Referat Personalmanagement
Ihre Arbeitgeber:in

Die Diakonie de La Tour ist mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 90 Einrichtungen in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eine der größten Sozial-, Gesundheits- und Bildungsorganisationen im Süden Österreichs. Mehr als 11.000 Menschen werden jährlich stationär und mobil von uns betreut, darunter Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderungen und mit Assistenzbedarf, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Erkrankungen und Suchtproblematiken, Menschen im Alter sowie Menschen auf der Flucht. Wir leben soziales Engagement, orientiert an den christlichen Werten, seit über 150 Jahren.