Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Motto. Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Seit unserem Gründungsjahr 1963 konnten wir eine große Palette von Angeboten aufbauen und beschäftigen mittlerweile mehr als 900 MitarbeiterInnen.
Zur Unterstützung suchen wir ab März 2023 eine:n Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut:in. Das wöchentliche Stundenausmaß beträgt 15 Stunden.
Was dich bei uns erwartet
Die Psychotherapie im Haus ist Teil der professionellen und interdisziplinären Arbeit, damit die Kinder und Jugendlichen, die wir betreuen, bestmöglich unterstützt werden können.
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene Psychotherapie-Ausbildung und bist in die Liste der Psychotherapeut:innen beim Bundesministerium eingetragen.
Auch konntest du schon Erfahrung in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen sammeln und hast vielleicht sogar eine Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Deine Arbeitswelt
- Bei uns ist die Arbeit im interdisziplinären Team ein wichtiger Erfolgsfaktor.
- Die Psychotherapie mit den Kindern und Jugendlichen findet im Einzelkontakt statt.
- Wir arbeiten jedoch eng mit den Sozialpädagog:innen der Wohngruppen bzw. den Eltern zusammen.
- Die Arbeitszeit kannst du dir, nach Vereinbarung, frei einteilen.
- Für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung bieten wir die Teilnahme an internen bzw. externen Fort- u. Weiterbildungen an.
- Intervision und Supervision ist fixer Bestandteil unseres Arbeitsablaufes.
Das Mindestgehalt lt. KV Diakonie Ö Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) beträgt :
- mit Studium zwischen mindestens € 3.021,80 brutto und € 3.467,20 brutto je nach anrechenbarer Vordienstzeiten
- ohne Studium zwischen mindestens € 2.727,20 brutto und € 3.170,90 brutto je nach anrechenbarer Vordienstzeiten
Gehe mit uns den Weg, damit wir mit deiner Unterstützung für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Dasein können.