Diakoniewerk

Quartierskoordinator:in (m/w/d) mit digitaler Affinität #netzwerken #digital native

ab sofort
Vollzeit, Teilzeit
Gallneukirchen/Engerwitzdorf
20–30 Wochenstunden

Das Diakoniewerk ist ein starker Anbieter von vielfältigen sozialen Dienstleistungen und (digitalen) innovativen Projekten. Sie gestalten als Sozialraumkoordinator:in den partizipativen Prozess mit, der zu einer neuen Vision für die Region führen soll, und die räumlichen Veränderungen und soziale Angebote miteinander verschränkt! Dieser Prozess fokussiert sich stark auf digitales Projektmanagement in Verbindung mit Veranstaltungen, Workshops, Netzwerktreffen, Projektsitzungen, usw.

 WAS SIE ERWARTET

  • Sie haben einen gesamthaften Blick auf alle Stränge eines partizipativen Entwicklungs-Prozesses, die digitalen und analogen Fäden laufen bei Ihnen zusammen

  • In einem Team entwickeln Sie ein digitales Tool mit, das Bürger:innen-Beteiligung im Rahmen eines Quartiersentwicklungsprozesses einfach und effizient macht

  • Sie bedienen dieses Tool, kommunzieren digital mit Bürger:innen und strukturieren und bewerten deren Vorschläge zu räumlichen und sozialen Entwicklunsthemen in der Region

  • Sie planen und organisieren Veranstaltungen und Workshops mit unterschiedlichsten Zielgruppen

  • Sie sammeln die Inputs von Bürger:innen, Mitarbeiter:innen des Diakoniewerks, Menschen mit Beeinträchtigungen, Menschen im Alter, Politiker:innen und Fach-Expert:innen

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Gute Digitalkompetenz und Affinität für digitale Kommunikation

  • Sehr hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung

  • Sie verknüpfen soziale, wirtschaftliche und räumliche Themen zu einem Gesamtbild

  • Kommunikative Stärke: Sie trauen sich zu Workshops zu moderieren; Sie begegnen Fachexpert:innen, Politiker:innen und Menschen mit Beeinträchtigung auf Augenhöhe

  • Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich wünschenswert

WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN

  • Die Chance einen einzigartigen Beteiligungsprozess mitzugestalten

  • Eine breite Palette von unterschiedlichsten Aufgaben in einem traditionsreichen Unternehmen

  • Flexible Arbeitseinteilung möglich

  • Intensive Vernetzung und Austausch mit Kolleg:innen, Expert:innen und zentralen Stabstellen

  • Ein modernes Dienst-E-Bike

  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 2.343,40 bei Vollzeit (37 h/Woche); Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten


Eine rasche Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist uns ein großes Anliegen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung.

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit 3700 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.