Diakoniewerk

Selbständige:r Alltagsmanger:in (m/w/d) #kochleidenschaft

ab sofort
Teilzeit, Regeldienst
Linz - Haus für Senioren Linz
20 - 30 Wochenstunden

Lebensqualität im Alter zu erhalten und zu ermöglichen ist unser höchstes Ziel in unseren Häusern für Senioren. Die Tagesabläufe orientieren sich „am normalen Leben“ zuhause – aber die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten professionelle Betreuung und Pflege im eigenen Wohnbereich/in der eigenen Hausgemeinschaft und Unterstützung im Alltag.
 

DAS ERWARTET SIE

  • Gemeinschaft wird großgeschrieben: Sie begleiten ältere bzw. pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag und binden diese aktiv ein.
  • Wohlbefinden vermitteln Sie durch tagesstrukturierende Maßnahmen
  • Durch die gemeinsame Wohnküche entfaltet sich das familiäre Leben der Hausgemeinschaft. Hier sind Sie hauptverantwortlich für hauswirtschaftliche Tätigkeiten (wie Kochen, Lebensmittelbestellung, …) und die Gestaltung der Wohnatmosphäre.

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in oder Fach-Sozialbetreuer:in
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Haushaltsführung, insbesondere in der Zubereitung von Mahlzeiten für größere Personengruppen
  • Sie beherrschen die Grundlagen einer gesunden Ernährung
  • Normalität, Selbstbestimmung, Selbstständigkeit und Individualität ist Ihre Profession.

DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN

  • Selbständiges & kreatives Arbeiten im Rahmen des Hausgemeinschaftskonzepts
  • Förderung und breites Angebot von Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung im eingespielten Team, auch in schwierigen Arbeitssituationen
  • einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto Heimhelfer:in € 2.138,90 - € 2.256,90; Mindestgehalt brutto Fach-Sozialbetreuer:in € 2.377,30 - € 2.599,90 bei Vollzeit, das sind 37 Wochenstunden
  • Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

Sie kochen gerne für größere Personengruppen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit 3700 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.