Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Leitgendanke. Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Seit unserem Gründungsjahr 1963 konnten wir eine große Palette von Angeboten aufbauen und beschäftigen mittlerweile mehr als 1.000 MitarbeiterInnen.
Jugendliche, die ohne ihre Eltern in Österreich angekommen sind und einen positiven Asylbescheid haben, werden in der UMF-Wohngruppe der Diakonie betreut. Die Sprache lerne, Zukunftsperspektiven entwickeln, eine Ausbildung absolvieren, einen Job bekommen und Schritt für Schritt lernen, selbständig zu leben. Es gibt viel zu bewältigen für die Burschen und Mädchen, die hier Heimat finden wollen.
Das Ausmaß der Stelle beträgt 25 Wochenstunden und ist ab 01. September 2023 verfügbar.
Deine Aufgaben
Als Sozialpädagog:in im Turnusdienst unterstützt du die Burschen und Mädchen der UMF-Wohngruppe dabei
- eine passende Ausbildung zu finden und zu absolvieren (Deutschkurse, Qualifizierungskurse, Ausbildungen)
- den Alltag zu meistern und selbstständig leben zu können
- eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu finden
- erlittene Traumata zu verarbeiten und sich psychisch zu stabilisieren
- ein soziales Netzwerk aufzubauen und sich zu integrieren
- Halt, Verlässlichkeit und einen sicheren Ort zu erleben
Dein Profil
Du hast den erforderlichen Ausbildungsabschluss als Sozialpädagog:in gemäß den Richtlinien der Abteilung Kinder und Jugendhilfe des Landes OÖ und bist mit deiner Arbeit im Sozialwesen in der Kinder- und Jugendhilfe zu Hause. Deine Teamfähigkeit, Authentizität und Loyalität stellst du gerne in deiner täglichen Arbeit unter Beweis. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Betreuung von geflüchteten Menschen mit – ebenso ist von Vorteil, wenn du einen Führerschein (Klasse B) besitzt.
Wir bieten
Das Mindestgehalt auf Vollzeitbasis lt. KV der Diakonie Ö beträgt € 2.727,20 + anrechenbare Vordienstzeiten + Zulagen für den Turnusdienst.
Unsere Mitarbeiter:innen bekommen im Jahr 2023 eine Teuerungsprämie ausbezahlt!
Außerdem bekommst du die Möglichkeit Weiterbildungen für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu besuchen. Regelmäßige Supervisionen zum Erhalt deiner psychischen Gesundheit stehen für dich ebenfalls zur Verfügung.
Gehe mit uns den Weg, damit wir mit deiner Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen Dasein können und bewirb dich gleich jetzt!