Wir suchen Sie als erfahrene Teamleitung (m/w/d) zum Auf- und Ausbau unserer neuen Wohneinrichtung für Menschen im Autismus-Spektrum in Ferlach!
In Ferlach, am Reßnigweg in der Nähe des Sportplatzes errichtet die Diakonie de La Tour ein Wohnhaus mit zwei kleinen Wohngruppen für jeweils vier Personen. Baulich getrennt entsteht in unmittelbarer Nähe ein eigenes Gebäude, in dem Förderung, eine tagesstrukturierende Beschäftigung sowie notwendige Rückzugsmöglichkeiten für die acht Bewohner:innen angeboten werden.
Im Fachbereich Menschen mit Behinderungen sind unsere Arbeitsprozesse auf Basis des PART und des TEACCH Konzeptes ausgerichtet, um den oft herausfordernden Verhaltensweisen der Klient:innen gerecht zu werden.
Zusätzlich wird in unseren Einrichtungen nach dem Bezugsassistenzsystem gearbeitet, wodurch eine besondere individuelle Unterstützung möglich ist. Mittels ICF, einem professionellen Dokumentationssystem, und Unterstützter Kommunikation wird das vorhandene Selbstbestimmungspotenzial genutzt und weiterentwickelt.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Leitungserfahrung im Bereich Menschen mit Behinderungen, vorzugsweise im Bereich Autismus Spektrum und einem breiten Einblick in das soziale Netzwerk!
Ihr neuer Arbeitsplatz erwartet Sie mit
-
einem topmodernen Arbeitsumfeld mit vielfätligen Gestaltungsoptionen, moderner Infrastruktur in einem auf die Bedürfnisse der Klient:innen und Mitarbeiter:innen ausgelegten Wohnhaus mit integrierter Tagesstruktur
-
der einzigartigen Chance, eine neue Einrichtung von Beginn an gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen aufzubauen
-
beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten ‐ unter anderem mit einem diakonie-eigenen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
-
fachlichen Austauschmöglichkeiten mit Team‐ und Bereichsleitungen innerhalb der Diakonie de La Tour. Sie können dabei auf die Ressourcen eines großen Unternehmens mit einem breiten Netzwerk zurückgreifen, wie z.B. UK-Beauftragte, Krisenberater:innen, PART-Trainer:innen uvm
-
einer Arbeitgeberin, die stark vom Inklusions- und Deinstutionalisierungsgedanken geprägt ist.
-
betrieblicher Gesundheitsförderung ‐ Yoga, Massage, Resilienztraining etc
-
zahlreichen Mitarbeiter:innen-Events und Einkaufsrabatten.
-
drei zusätzlichen freien Tagen schon ab dem ersten Dienstjahr.
-
einer 37 Stundenwoche zu einem Jahresbruttogehalt nach KV der Diakonie Österreich ab € 45.096,00 inklusive fixer Zulagen. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet. Die Beschäftigung beginnt ab November 2023 in Teilzeit und wechselt ab Jänner 2024 in eine Vollzeitbeschäftigung.
Ihr Beitrag:
-
Leitung der Einrichtung nach fachlichen, ökonomischen, organisatorischen und rechtlichen Kriterien. Selbstständige Haushaltsführung im Budgetrahmen.
-
Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen
-
Sicherung und Weiterentwicklung der Betreuungsqualität
-
Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und den Angehörigen der Klient:innen
-
Gewährleistung einer effektiven Dokumentation und Kommunikation
-
Mitarbeit in der direkten Assistenz der Klient:innen
Unsere Anforderungen:
-
Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (Diplomsozialbetreuung Behindertenbegleitung bzw. -arbeit, Sozialpädagogik oder ähnlichen Bereichen)
-
Leitungserfahrung in einer sozial‐ oder behindertenpädagogischen Einrichtung
-
Einschlägige Berufserfahrung in der Assistenz für Menschen mit Behinderungen, in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum bzw. mit Klienten:innen mit hohem Aggressionspotential
-
TEACCH und PART Ausbildung ist von Vorteil
-
Soziale und ökonomische Kompetenzen
-
Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
-
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
-
Flexible Einsatzbereitschaft (Mitarbeit im Dienstrad)
-
Führerschein B
Wir bieten zudem
einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Teamentwicklung.
Interessiert, ein Teil unseres #Führungsteams zu werden?
Haben Sie Interesse einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachzugehen? Wir freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung. Sollte es online nicht klappen, dann gern auch per Mail oder Post (Harbacherstraße 70, 9020 Klagenfurt). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.