Diakoniewerk

Teamleitung für die Flüchtlingsbetreuung #teamdiakoniewerk

ab Jänner 2024
Teilzeit
Flucht und Integration - Urfahr Umgebung
30 Wochenstunden
Das Diakoniewerk Oberösterreich unterstützt und begleitet geflüchtete Menschen im Rahmen der Grundversorgung. Ein Leben in Sicherheit soll für diese Menschen vorrangiges Ziel sein, um wieder Stabilität spüren zu können und ohne Angst im neuen Zuhause anzukommen. Für unsere Einrichtung in Gallneukirchen suchen wir ab Jänner 2024 eine Teamleitung.

 

IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN

  • Fachliche Führung des Teams, bestehend aus ca. 10 Mitarbeiter:innen

  • Planung, Organisation und Qualitätssicherung der Arbeitsabläufe innerhalb des Teams

  • Durchführung regelmäßiger Teammeetings und individuelle Mitarbeitergespräche

  • Aktive pädagogische Mitarbeit in der Begleitung der Flüchtlinge

  • Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Systempartnern

  • Erstellung von Dienstplänen

IHR PROFIL

  • abgeschlossene sozialpädagogische oder vergleichbare Ausbildung (FH für Soziale Arbeit, Kollege für Sozialpädagogik, Studium der Psychologie, …)

  • Erfahrung in der Teamführung

  • Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit mit Flüchtlingen wünschenswert

  • Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfreude

  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit

  • eigener PKW

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
großen Sozialunternehmen, welches Ihnen umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
(zB interne Potential- und Führungskräftelehrgänge) bietet.
Weitere Mitarbeitevorteile finden Sie hier.
 

Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto  ab € 2.627,60 bis € 2.968,80 + € 348,85 Leitungszulage bei einem Beschäftigungsausmaß von 100% (37 h/Woche)
Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit 3800 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.