Für unsere offene Sozialberatung in Kärnten zur Unterstützung von armuts- und/oder ausgrenzungsgefährdeten sowie -betroffenen Menschen suchen wir ab sofort eine Teamleitung.
Ziel ist es einen Beitrag zur selbstverständlichen Teilhabe der betroffenen Menschen am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben in Österreich zu leisten. Leistungen ergehen in Form von Beratung und Soforthilfe ambulant in Klagenfurt sowie in niedriger Frequenz in weiteren Kärntner Bezirkshauptstädten nach Terminvereinbarung.
Ihre Aufgaben:
-
Weiterentwicklung sowie laufende Qualitätsentwicklung und -sicherung des Angebots
-
Personalführung und -entwicklung von aktuell 4 Mitarbeiter:innen
-
Repräsentation des Teilbereichs der Sozialberatung
-
Erstellung einer Jahreszielplanung
-
Organisation oder Durchführung, nach Bedarf und Möglichkeit, von ganzheitlicher partizipatorischer Sozialberatung auf Basis ressourcenorientierter, sozialer Arbeit und in Abstimmung mit den Kolleg:innen aus den betroffenen Bereichen der Diakonie de La Tour sowie externen Stakeholder:innen
-
Kompetente Ansprechperson für Klient:innen und Kolleg:innen in der Beratung zu Sozialleistungen, insbesondere zur Wahrung des Subsidiaritätsprinzips bei der Vergabe von Zuwendungen und Fördermöglichkeiten, innerhalb der Soziallandschaft
-
Transparente Entscheidung über Zuwendungen nach vordefinierten Prozessen und Förderkriterien sowie im 4‐Augen‐Prinzip
-
Abwicklung der inhaltlichen Förderadministration in Zusammenarbeit mit Rechnungswesen und Controlling gemäß den Vorgaben der Fördergeber:innen und der Diakonie de La Tour
-
Einreichung von Förderansuchen im Themenbereich bzw. zur Fortsetzung von Angeboten in Absprache mit der Fachbereichsleitung
-
Regelmäßige Besprechungsteilnahme und Dokumentation
Unsere Anforderungen:
-
Abgeschlossenes Studium im juristischen, sozialen oder psychologischen Bereich
-
Fähigkeit, sich im täglichen Spannungsfeld zwischen operativen und strategischen Aufgaben zu bewegen.
-
Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Flexibilität.
-
Absolvierter 16‐stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8‐stündigen Auffrischungskurs) - kann gern nachgereicht werden
-
Bereitschaft zu Fortbildungen und zur Aneignung aktuellen Fachwissens
-
Sichere EDV‐Anwenderkenntnisse (MS‐Office, Vivendi)
-
Idealerweise breites Netzwerk in der Soziallandschaft in Kärnten sowie Erfahrung in der Führung und/oder einschlägige Weiterbildungen
-
Fortbildungen oder berufliche Erfahrung, insbesondere in den Bereichen Sozial‐ und Fremdenrecht, Armut, Obdach‐ und Wohnungslosigkeit, transkulturelles Management oder ähnliches, von Vorteil
-
Führerschein Klasse B ‐ eigener PKW, von Vorteil (Dienst‐Kfz nach Abstimmung vorhanden)
Was erwartet Sie bei uns?
-
Einen derzeit bis zum 30.06.2025 befristeten Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
-
Ein Gesundheitsförderprogramm - Rückenfitkurse, Raucherentwöhnung, Yogakursförderung....
-
Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3.062,60 € auf Basis Vollzeit (37 Stundenwoche). Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
-
Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
Interessiert, ein Teil unseres engagierten Teams zu werden?
Wenn Sie unser Team vervollständigen und einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachgehen möchten, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.