2021 begleitete uns die Pandemie bereits das 2. Jahr. Wenn wir zurückblicken, können wir mit Stolz sagen - wir haben trotz der widrigen Umstände im #teamdiakoniewerk so vieles gemeinsam geschafft.
Unser Jahr 2021
Im Diakoniewerk sind an über 200 Standorten in Österreich und im Ausland mehr als 3.600 Menschen tätig. Sie alle erbringen ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen in der Behinderten- und Seniorenarbeit, im Therapie- und Gesundheitsbereich, in der Bildung sowie in den Bereichen Flucht & Integration und Stadtteilarbeit. Gemeinsam sind wir #teamdiakoniewerk.
Im Folgenden finden Sie - gegliedert nach Themenbereichen - was uns im Jahr 2021 bewegt hat und wir gemeinsam umgesetzt haben. Wir konnten auch sehr schöne Jubiläen feiern, auf die wir stolz sind:
- 130 Jahre Kindergarten Gosau
- 100 Jahre Haus Mühle in Gallneukirchen
- 30 Jahre Dialyse Klinik Schladming
- 20 Jahre Klangschale Therapieangebot
- 10 Jahre Diakonie Implacementstiftung am Standort Salzburg
- 10 Jahre Europäisches Solidaritätskorps
- 1 Jahr Mosaik.Schule Katsdorf
Faltvariante
Poster
Internationale Projekte
Nach Übersiedelung zieht wieder Leben ein in den integrativen, multiethnischen Kindergarten in Sunčani Most Mostar
Am neuen Standort in Mostar (Bosnien-Herzegowina) wurden die Räumlichkeiten des Kindergartens mit kleinem Garten adaptiert und saniert. Böden wurden neu verlegt, die Heizung erneuert, Sanitäranlagen angepasst und ein Raum für Therapieangebote eingerichtet. Jetzt ist wieder Kinderlachen zu vernehmen. Seit 2002 betreibt das Diakoniewerk diesen Kindergarten für Kinder mit oder ohne Behinderung und gleich welcher Herkunft oder Religion. Spezielle Angebote des Kindergartens reichen von logopädischer und ergotherapeutischer Begleitung, bis hin zur Anwendung von Unterstützter Kommunikation. Auch für Kinder von sozial schwächeren Familien bietet Sunčani most eine gelungene Alternative, indem diese von der Kindergartengebühr befreit sind.
Gesundheit
Neue forKIDS Therapiezentren von Lienz bis Reutte
Das Diakoniewerk erhielt vom Land Tirol und der Gesundheitskasse Österreich den Auftrag, in Tirol die flächendeckende Therapie-Versorgung für Kinder und Jugendliche sicherzustellen. Mit 1. November 2021 erfolgte daher die Übernahme von acht Standorten und rund 90 Mitarbeiter:innen der bisherigen Zentren der EULE GmbH. Das eigene Therapiezentrum des Diakoniewerks in Kitzbühel wird ebenfalls weitergeführt. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen erhalten bei Bedarf therapeutische Begleitung. Die neun Therapiezentren unter dem Namen forKIDS befinden sich in Lienz, Kitzbühel, Wörgl, Schwaz, Innsbruck, Telfs, Imst, Zams und Reutte.
Freiwilligenarbeit
10 Jahre Jubiläum für Europäisches Freiwilligenjahr im Diakoniewerk
Bereits seit 10 Jahren gibt es im Diakoniewerk für junge Menschen die Möglichkeit sich im Rahmen des europäischen Freiwilligenjahres sozial zu engagieren. 48 Personen zwischen 18 und 30 Jahren aus der Europäischen Union und Drittstaatenländern kamen durch diese Initiative im letzten Jahrzehnt nach Österreich und absolvierten ein Jahr in der Begleitung von Menschen im Alter und Menschen mit Behinderungen. Nach dieser Erfahrung haben fünf junge Menschen auch ihre Ausbildung im Diakoniewerk absolviert und arbeiten nun in unterschiedlichen Einrichtungen. Mit September 2021 startete für neun junge Menschen aus der Türkei, Russland, Frankreich, der Ukraine, Albanien und Deutschland das Projekt "Europäischer Solidaritätskorps" im Diakoniewerk. Sie werden ein Jahr unterstützend in den Bereichen der Senioren- und Behindertenarbeit mitarbeiten.