Meine Name ist Julia Hohensinn. Ich bin 32 Jahre alt und komme aus Schildorn, Bezirk Ried im Innkreis. 

Ich habe die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege von 2011 bis 2014 besucht und bin seit September 2014 diplomiert.

den Menschen dabei helfen, Ihre Wünsche für das Leben im Alter zu berücksichtigen und sie auf diesem Weg zu begleiten. 

Das freiwillige soziale Jahr – es führte mich zur Gesundheits- und Krankenpflege. 

es ein sinnvolles Projekt für die Zukunft ist und der Fokus in der Gesundheit und nicht in der Krankheit liegt. 

eine sehr schöne und erfüllende Arbeit. Man lernt dabei immer wieder dazu, da man natürlich auch an Grenzen stößt.

Während meiner Zeit auf der Dialyse, habe ich mich natürlich mit jedem Patienten gefreut der eine “neue Niere” bekommen hat. Ein Erlebnis bleibt mir dabei besonders in Erinnerung. Ein Patient war für das Transplantationszentrum unerreichbar. Auch die Versuche des Dialyseteams scheiterten. Da der Patient aus der Region war, entschieden wir uns, dass eine Kollegin den Patienten zu Hause besucht und ihn mehr oder weniger aus dem Bett läutet, da es erst 6 Uhr morgens war. Zum Glück ging alles gut und der Patient konnte sich noch rechtzeitig im Transplantationszentrum melden. Wir haben alle mitgefiebert und uns umso mehr gefreut, dass die Transplantatniere so gut für den Patienten passte. 

Für kürzere Strecken mit dem eBike und ansonsten mit dem eAuto.