* 1975, seit 1999 im Atelier des Diakoniewerks künstlerisch tätig
Ihre Liebe zum Zeichnen hat Johanna Rohregger schon im Volksschulalter entdeckt. Sie hat eine bemerkenswerte Beobachtungsgabe. Ihre klaren Eindrücke vermag sie pointiert aufs Papier zu bringen. Johanna Rohregger hat eine Vorliebe für Tierdarstellungen. Auch Landschaftsbilder regen sie zu interessanten Kompositionen an.
Sie liebt klare, kräftige Farben und setzt diese gekonnt in ihren großformatigen Bildern ein. Neben ihren kräftigen Oil-Stick Bilder beschäftigt sich Johanna Rohregger auch mit Drucken, und arbeitet hier in kleineren Formaten detailliert und in ihrem unverkennbaren Stil.
In den letzten Jahren war Johanna Rohregger an mehreren Projekten und Gemeinschaftsausstellungen beteiligt und hat mit „Affen-Schweine-Hühner“ ihre erste Einzelausstellung im Landesgericht Linz eröffnet.
- 2002 / 03 Sommerakademie
- 2005 / 08 Projekt im Steinbruch 1 und 2
- 2006 „in den Himmel wachsen“ – Installation in der Evangelischen Christuskirche
- 2007 Landesgartenschau Vöcklabruck – Drahtobjekt – Gemeinschaftsarbeit m. Josef Landl aus dem Jahr 2003
- 2008 Art Brut Forum, Stift Geras, Pernegg NÖ
- 2009 „Affen-Schweine-Hühner“- Einzelausstellung im Kulinarium
- 2010 „Art Brut Oberösterreich“, Landesgalerie Linz des Landesgerichts Linz
- 2010 Nominierung EUWARD, Ausstellung im Haus der Kunst, München
- 2010 Ausstellung KEZZ & PEZZ, Kunstverein Paradigma in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz
- 2011 „doppelkopf und bengelengel“ im Schömer-Haus Klosterneuburg
- 2011 Schloss Hartheim, Alkoven und Landesgalerie Linz. Übernahme von Werken in die OÖ. Landesmuseen zum Aufbau der Sammlung „Art Brut“.
- 2011 Gemeinschaftsausstellung 30 Jahre Kunst- und Kulturkreis Geras
- 2012 IRR.RELEVANT Gemeinschaftsausstellung im Kunstmuseum ARTEMONS in Hellmonsödt
- 2012 Ausstellung in Alberndorf im Rahmen der Alberndorf Kulturtage
- 2012 Weihnachtsmarkt in der Galerie Paradigma in Linz
- 2014 Gemeinschaftsausstellung in der Galerie de La Tour, Klagenfurt
- 2018 Ausstellung und Buchpräsentation "andersART" Artlounge, STRABAG Haus, Wien
- 2019 Gemeinschaftsausstellung „Vielfalt braucht keinen Titel“ im Landesdienstleistungszentrum, Linz
- 2019 Ausstellung Edith Spira "Unterwegs" in Kooperation mit dem Fond andersART, Galerie Wolfrum, Wien
- 2020 AKTION 11 DIE SCHÖPFUNG - VORNEHM UNBEQUEM Kooperation mit TOMAK, AKTIONSRAUM LINkZ, Linz
- 2010 „Art Brut – Oberösterreich“, Lions Club Linz Danubius
- 2010 „euward5 - art in disability, euward-Archiv Augustinum
- 2015 „Schreiben, anders?“, Stifterhaus Linz, Peter Assmann
- 2018 Außenseiterkunst in der Familie, Fonds andersArt, A.Bäumer (Redaktion)
- 2019 Kunst im Dialog, Fonds andersArt, A.Bäumer (Redaktion)
- 2020 Katalog AKTION 11 DIE SCHÖPFUNG - VORNEHM UNBEQUEM