Kompetenzprofil: Erfahren Sie mehr über die Mitarbeiter:innen im Team C in Linz und ihre vielfältigen Qualifikationen und Erfahrungen.

Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Traumapädagogik, Partizipation und Gestaltpädagogik sind Grundlagen unserer Arbeit. Wir kooperieren mit Netzwerkpartner:innen aus den Bereichen Therapie, Medizin, Finanzen, Gesundheit und Sport. Eine ganzheitliche Unterstützung der Familien auch in Bezug auf Schule, Ausbildung und Beruf ist uns wichtig. Die lösungsorientierte Gesprächsführung kennzeichnet unsere Zusammenarbeit zwischen Familien und den Hilfesystemen.

Dipl. Soz. Päd.in Birgit Mayr-Mauhart
Abteilungsleitung Mobile Angebote Kinder- und Jugendhilfe: SFB, AH, EWB, Betreutes Familienwohnen, Mobiles Familiencoaching, Tagesstruktur für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Qualifikationen

  • Dipl. Sozialpädagogin
  • Systemische Traumapädagogin und Traumafachberaterin
  • TAT-Tiere als Therapie
  • Therapiehunde-Team
  • Mediatorin
  • Pädagogik, Sonder-Heilpädagogik, Gestaltpädagogik
  • Psychotherapeut. Propädeutikum
  • Sozialraumorientierung (in Ausbildung)

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe
  • Aufbau einer Mädchen-WG
  • Leitung eines arbeitsmarktpolitischen Integrationsprojekts für Mädchen
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich
  • Beratungstätigkeit für Arbeitsuchende
Melanie Schmidinger
Sozialpädagogische Familienbetreuung: Leitung Team C Linz – Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Sozialpädagogische Fachbetreuerin in der Kinder- und Jugendhilfe (FH)
  • Suchtarbeit – Arbeit mit Risikokonsument:innen

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich
  • Betreuung von Familien im Auftrag der Kinder und Jugendhilfe
Thomas Oßberger
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team C Linz - Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Dipl. Fachsozial- und Behindertenbegleiter
  • Assistenzhunde-Team (Balu)

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Betreuung von Menschen mit Behinderungen
  • Arbeit in Wohngruppen
  • Freizeit- und Erlebnispädagogik
Wolfgang Pichler
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team C Linz - Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Dipl. Fachsozialarbeiter
  • Landwirtschaftlicher Facharbeiter
  • Kommunikationstraining Gewaltfreie Kommunikation
    Fortbildungen:
  • Sexualität als Thema in der Kinder- und Jugendarbeit 
  • Praxis der Mentalisierungs-Inspirierten Therapie mit Familien und Paaren 
  • Borderline besser verstehen

Erfahrungen / Schwerpunkte 

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich
  • Arbeit mit kognitiv und motorisch beeinträchtigten Menschen im medizinischen Bereich (Rehaklinik)
Laura Priemetzhofer
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team A Linz - Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Bachelorstudium Pädagogik
  • Traumapädagogik
  • Multiplikatorin Lösungsfokussierter Ansatz (Sen Modell)
  • Lehramt für Volksschule

Erfahrungen/Schwerpunkte

  • Arbeit mit Jugendlichen im stationären Bereich
  • Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
  • Freizeitpädagogik
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei div. Sportcamps (Ballsport)
Werner Schütz
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team C Linz - Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Sozialpädagogischer Fachbetreuer in der Kinder- und Jugendhilfe (FH)
  • Gordon Familientraining
  • Suchtprävention
  • Snowboardlehrer
  • Technischer Zeichner

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Steetwork
  • Freizeitpädagogik
  • Spielpädagogik
  • Parkbetreuung - aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit
Sandra Standfest
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team C Linz - Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Dipl. Sozialpädagogin
  • Gebärdensprache, Modul 2
Kristina Wögerer
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team C Linz - Flexible Hilfen

Abgeschlossene Qualifikationen

  • Bachelorstudium Pädagogik
  • Lehrgang Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung

Laufende Weiterbildungen

  • Masterstudium Familien- und Kinderzentrierte soziale Arbeit
  • Therapeutische Interaktionsanalyse

Erfahrungen/Schwerpunkte

Mehrjährige Berufserfahrung in einer Kinder- und Jugendwohngemeinschaft