Kompetenzprofil: Erfahren Sie mehr über die Mitarbeiter:innen im Team D in Linz und ihre vielfältigen Qualifikationen und Erfahrungen.

Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Traumapädagogik, Partizipation und Gestaltpädagogik sind Grundlagen unserer Arbeit. Wir kooperieren mit Netzwerkpartner:innen aus den Bereichen Therapie, Medizin, Finanzen, Gesundheit und Sport. Eine ganzheitliche Unterstützung der Familien auch in Bezug auf Schule, Ausbildung und Beruf ist uns wichtig. Die lösungsorientierte Gesprächsführung kennzeichnet unsere Zusammenarbeit zwischen Familien und den Hilfesystemen.

Dipl. Soz. Päd.in Birgit Mayr-Mauhart
Abteilungsleitung Mobile Angebote Kinder- und Jugendhilfe: SFB, AH, EWB, Betreutes Familienwohnen, Mobiles Familiencoaching, Tagesstruktur für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Qualifikationen

  • Dipl. Sozialpädagogin
  • Systemische Traumapädagogin und Traumafachberaterin
  • TAT-Tiere als Therapie
  • Therapiehunde-Team
  • Mediatorin
  • Pädagogik, Sonder-Heilpädagogik, Gestaltpädagogik
  • Psychotherapeut. Propädeutikum
  • Sozialraumorientierung (in Ausbildung)

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe
  • Aufbau einer Mädchen-WG
  • Leitung eines arbeitsmarktpolitischen Integrationsprojekts für Mädchen
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich
  • Beratungstätigkeit für Arbeitsuchende
Silvia Buchegger MA
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team Linz – Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • BA Pädagogik
  • MA Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Beratung und Intervention)
  • Fortbildungen: Umgang mit Gewalt, PART, Cybermobbing.

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Betreuung und Begleitung von Jugendlichen im stationären Bereich (Wohngruppe, Internat)
Harald Fejta
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team Linz – Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Kolleg für Sozialpädagogik
  • Diplomierter Sozialpädagoge

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Sozialbetreuer in Wohngruppe für Menschen mit Behinderung
  • Diverse Sprachen
Yahya Genc
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team Linz - Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Mediator
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
  • Sozialpädagogische Diagnostik
  • Staatlich geprüfter Fußballtrainer (A-Lizenz)

Erfahrungen/Schwerpunkte

  • Migrationshintergrund - Betreuung türkischer Familien
  • Einzelbegleitung von Jugendlichen mit Schwierigkeiten im Sozialverhalten im schulischen Bereich
  • Soziale Kompetenzgruppe Fußball (SOKO)
Richard Martey
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team Linz – Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Akademischer Sozialpädagoge (in Ausbildung)
  • Lehrgang zur Außerschulischen Jugendarbeit

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Dolmetsch Französisch und diverse afrikanische Dialekte
Patrick Peböck
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Leitung Alltagshilfen, Team Linz, Team Mauthausen - Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Dipl. Erlebnispädagoge und Outdoortrainer (Pädagogische Hochschule Linz)
  • Zertifizierter Waldpädagoge
  • Schulbegleiter (Assistenz für Schüler:innen)
  • Zertifizierter Waldpädagoge
  • Technischer Zeichner
  • Kommunikationstraining
  • Instruktor Alpin (Lehrwart) und Skitouren
  • OÖ Naturschutzwacheorgan
  • Kalkulant

Erfahrungen / Schwerpunkte

  • Erlebnispädagoge / Trainer
  • Sozialpädagogische Einzelbetreuung
  • Lehrkraft der Pädagogischen Hochschule Linz für Waldpädagogik
  • Leitung Projektmanagement (EMAS)
  • Leitung und Durchführung MV Lehrlingsakademie
Marion Harrer-Nemecek
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team Linz – Flexible Hilfen

Qualifikationen

  • Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
  • Studium der Rechtswissenschaften
  • Kolleg für Sozialpädagogik

Erfahrung als

  • Sprachförderpädagogin im Kindergarten