Im Rahmen des Projekts L.I.F.T. gibt das Diakoniewerk in Dumbrăveni (Rumänien) Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien eine Perspektive für die Zukunft. Die 2015 eingerichtete Tagesbetreuung setzt auf Bildung v. a. für Roma-Kinder.

Chancen durch Bildung

Seit Juli 2015 besuchen Kinder und Jugendliche, mehrheitlich aus Roma-Familien, die Tagesbetreuung in Dumbrǎveni, die aus dem Projekt Lernen.Integration.Förderung.Tagesstruktur (L.I.F.T.) des Diakoniewerks hervorgegangen ist. Gemeinsam mit Partnern aus Österreich konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden.

Bis zu 25 Kinder und 10 Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien werden persönlich sowie schulisch in der Tagesbetreuung begleitet, die werktags von 12 bis 17 Uhr, in Ferienzeiten sogar ganztags zur Verfügung steht. Hier wird gemeinsam gelernt, bei den Hausübungen geholfen, Nachhilfe angeboten und auch zusammen gespielt. Ende 2016 konnte der Betrieb in neuen Räumlichkeiten vollständig aufgenommen werden - diese bieten viel Platz für unterschiedliche Gruppenaktivitäten, sind mit einer eigenen Küche ausgestattet und der Garten für Freizeitaktivitäten im Freien runden dieses Angebot ab.

mehr erfahren

Bildungspartnerschaft zwischen der neuen Mittelschule des Diakonievereins Salzburg und der Tagesbetreuung Dumbraveni
Bildungspartnerschaft mit der Inklusiven Montessori Mittelschule des Diakonievereins Salzburg / © Diakoniewerk
Verbindung unterschiedlicher Kulturen

Mit Beginn des Jahres 2018 wurde eine Bildungspartnerschaft zwischen der Inklusiven Montessori Mittelschule des Diakonievereins Salzburg und der Tagesbetreuung Dumbraveni eingegangen. Ziel ist die Vernetzung und Verbindung von Kindern aus unterschiedlichen Kulturen. Die Kinder der Tagesbetreuung in Rumänien haben im Zuge dieser Partnerschaft die Möglichkeit, die Lebenswelten und Alltagsrealitäten Gleichaltriger in Österreich kennen zu lernen.

Soziale Inklusion erlebbar machen

Ein schönen Zugang zu Musik und Kultur vermittelt die Performance-Künstlerin und Rhythmikpädagogin Teresa Leonhard mit den Play.Ground-Projekten. Im Rahmen dieser Tanzprojekte nehmen 10 bis 12 Roma-Kinder aus der Tagesbetreuung mit dem Streichquartett INIMA teil. Die Kinder erhalten Wissen über Musik und Instrumente sowie eine gezielte Förderung der Wahrnehmung, des Körperbewusstseins sowie der Persönlichkeitsentwicklung.

Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.

Cookie Einstellungen

Musik und Kultur erleben

Video ansehen

Reportagen, Interviews und Stories

Danke an unsere Projektpartner

Ansprechpartner:in

Eva Gyerko
Leitung Tagesbetreuung Dumbrǎveni
Gerhard Winkler MAS
Leitung Internationale Standorte und Projekte, Regionalleitung Seniorenarbeit Linz, Oberösterreich

Tagesbetreuung Dumbrǎveni

Str. Avram Iancu nr. 49
555500 Dumbrăveni, Rumänien

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden