Teamleitung und Netzwerkmanager:in

ab sofort
Teilzeit
Wels, Wels-Land, Eferding, Grieskirchen
35 Wochenstunden

Für Familien da sein – von Anfang an

Die Frühen Hilfen sind ein freiwilliges, aufsuchendes Unterstützungsangebot für Familien in belastenden Lebenssituationen – von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. In einem multiprofessionellen Netzwerk begleiten Fachkräfte Familien ressourcenorientiert und individuell.

Wir suchen ab sofort eine engagierte Teamleitung und Netzwerkmanager:in für das Frühe Hilfen Netzwerk in den Regionen Wels, Wels-Land, Eferding und Grieskirchen im Ausmaß von 35 Wochenstunden.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen, psychosozialen oder gesundheitsbezogenen Bereich (z. B. Sozialarbeit, Psychologie, Pädagogik, Psychotherapie, Early Life Care)
  • Berufserfahrung im aufsuchenden Arbeiten mit Familien im Kontext früher Kindheit
  • Leitungserfahrung und Fähigkeit zur Arbeit mit unterschiedlichen Berufslogiken
  • Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Freude am Netzwerkaufbau
  • Führerschein B und eigener PKW (für die regionale Mobilität)

Deine Aufgaben

Im Netzwerkmanagement:

  • Aufbau & Weiterentwicklung eines regionalen Frühe Hilfen Netzwerks
  • Aktive Pflege und Gestaltung von Kooperationsstrukturen
  • Organisation und Teilnahme an Netzwerktreffen & Veranstaltungen
  • Sensibilisierungsarbeit bei Institutionen und Fachkräften
  • Kontinuierliche Evaluation & Dokumentation des Netzwerks
  • Förderung der Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie Krankenanstalten, sozialen und pädagogischen Institutionen

Als Teamleitung:

  • Leitung eines multiprofessionellen Teams (z. B. Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Hebammen)
  • Organisation der Fallarbeit und Anleiten von Fallbesprechungen
  • Schnittstelle zur Abteilungsleitung
  • Personalverantwortung & fachliche Weiterentwicklung des Teams (z. B. Supervision, Expert:innengremien, Schulungen)

Deine Arbeitswelt

  • Flexible Arbeitszeiten und selbstbestimmtes Arbeiten in einem sinnerfüllten Umfeld
  • Gestaltungsspielraum beim Auf- und Ausbau regionaler Strukturen
  • Regelmäßige Supervision & Teambesprechungen zur Reflexion und Stabilität im Arbeitsalltag
  • Ein engagiertes, wertschätzendes Arbeitsumfeld auf Augenhöhe

Das bieten wir dir

  • Gehalt laut KV Diakonie Österreich 2025 (Vollzeitbasis): € 3.431,80 bis € 4.067,30 – je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zzgl. Leitungszulage & Rufbereitschaftspauschale
  • Mehr Urlaub mit wachsender Betriebszugehörigkeit: +1 Tag ab 5 Jahren, +2 Tage ab 10 Jahren, +1 weiterer Tag ab 20 Jahren
  • Zusätzliche freie Tage: Karfreitag, 24.12. und 31.12.

Fragen & Bewerbung

Wenn du dich für diese Aufgabe begeisterst und Familien professionell unterstützen willst, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!

Für fachliche Rückfragen steht dir unsere Abteilungsleiterin Elisabeth Wurzer gerne zur Verfügung: elisabeth.wurzer@spattstrasse.at

Mehr Informationen zum Angebot findest du auch unter www.fruehehilfen.at

Gehe mit uns den Weg – damit wir gemeinsam für Familien in schwierigen Lebenslagen Dasein können.

Ihre Arbeitgeber:in

Die Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereitet Freude und macht Sinn. Das angenehme Arbeitsklima und der wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander zeichnen die Zusammenarbeit im Diakonie Zentrum Spattstraße aus.