Jetzt spenden

Die Diakonie setzt sich dafür ein, dass alle Menschen Chancen und Möglichkeiten haben sollen, auch wenn sie in schwierigen Lebenssituationen sind.
Herzlichen Dank, dass Sie mit Ihrer Spende helfen und Hoffnung spenden!
Hier finden Sie aktuelle Spendenaufrufe und Spendenaktionen:

Hilfe für Kinder und Jugendliche

Kein Kind darf verloren gehen! Kinder in schwierigen Lebenslagen brauchen besondere Hilfe. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Kindern einen besseren Start ins Erwachsenenleben.
Bitte helfen Sie helfen!

Hoffnung, wo sie dringend gebraucht wird

Ihre Spende hilft dort wo es gerade am dringendsten ist. 

Ukraine-Nothilfe

Bitte helfen Sie weiterhin! Die Diakonie hilft durch ihre lokalen Projektpartner den Menschen, die die Ukraine nicht verlassen können, Kriegsflüchtlingen in Nachbarländern und in Österreich. Jede Spende wird dringend benötigt.

Erdbeben-Nothilfe Syrien und Türkei

Diakonie Katastrophenhilfe startet Nothilfe nach dem Erdbeben in Türkei & Syrien.

Hilfe für Geflüchtete

Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo sie in der Flüchtlingshilfe am dringendsten benötigt wird.

Gegen die Hungersnot

Krisen, Konflikte und Dürre-Katastrophen verursachen aktuell dramatische Hungersnöte. Helfen Sie mit Ihrer Spende - gegen die Hungersnot in Simbabwe, Somalia, Afghanistan, und im Libanon!

Katastrophenhilfe: rasch helfen!

Wir helfen rasch und wirksam! Danke für Ihre Unterstützung!

Hochwasser Pakistan

Mit unseren lokalen Partnerorganisationen helfen wir rasch und wirksam, dank Ihrer Spende!

Menschen in Not

Wege aus der Not finden. Wir helfen rasch und nachhaltig beispielsweise mit Beratung, Notschlafstellen, warmen Mahlzeiten, und helfen bei der Wohnungssuche!
Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen in schwierigen Situationen.

Gesundheit für alle

Ihre Spende ermöglicht z.B. medizinische Versorgung für Menschen ohne Versicherung und traumasensible Psychotherapie für Kinder, die aufgrund von Kriegserfahrungen seelische Verletzungen erlitten haben. Kein Mensch soll von notwendigen gesundheitlichen Behandlungen ausgeschlossen sein!

Hoffnung spenden

Bitte wählen Sie einen Betrag aus.

Nachhaltig spenden

Mit einer Dauerspende ermöglichen Sie uns, langfristig zu planen!
Dauerspende - Hoffnungsträger:in werden
Hoffnungsträger:in der Katastrophenhilfe werden

Aktuell besonders dringend:

Wählen Sie einen Spendenzweck. Den Betrag können Sie im nächsten Schritt anpassen.
Hilfe für Kinder und Jugendliche
Kinder-Psychotherapie für Kinder, die vor Krieg flüchten mussten
Gegen Armut! Hilfe spenden
Hilfe für Flüchtlinge

Katastrophenhilfe

Moldau: Heizmaterial
Ukraine: Decken & Heizungen
Flüchtlingshilfe Griechenland
Erdbeben-Nothilfe Syrien und Türkei

Häufig gestellte Fragen zum Thema Spenden

Ja, Spenden an die Diakonie sind steuerlich absetzbar.  

Das bedeutet, Sie bekommen einen Teil Ihres gespendeten Betrages im Rahmen Ihrer Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommenssteuererklärung vom Finanzamt zurück.   
Seit 2018 müssen Sie als Privatperson Ihre Spenden nicht mehr selbst dem Finanzamt melden, um sie steuerlich geltend zu machen. Hilfsorganisationen sind gesetzlich verpflichtet, alle Spenden, die in einem Jahr getätigt werden, im Februar des Folgejahres an das Finanzamt zu melden. Für die Meldung ans Finanzamt benötigen wir Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum. Das Geburtsdatum tragen Sie beim Spenden ins Spendenformular ein.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:  

  • Sie tragen Ihr Geburtsdatum beim Online-Spenden in das Geburtsdatums-Feld ein.  
  • Sie tragen die Informationen bei Ihrer nächsten Spende auf dem Zahlschein oder im Online-Banking im Verwendungszweck/Buchungstext ein. 
  • Wenn Sie gerade nicht spenden möchten, sondern Ihr Geburtsdatum nachträglich/sicherheitshalber bekanntgeben möchten: Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an spenden@diakonie.at oder rufen Sie uns an: +43 1 409 80 01 35444

Nein. Eine einmalige Bekanntgabe ist ausreichend. Wir informieren alle unsere Spender:innen im Laufe des Jahres, welche Daten bereits vorhanden sind und welche Informationen wir noch benötigen.

Als Privatperson können Sie Spenden bis zehn Prozent Ihrer steuerpflichtigen Einkünfte absetzen.

Für eine Meldung Ihrer Spenden ans Finanzamt benötigen wir folgende Daten von Ihnen:  

  • Vor- und Zuname (laut Meldezettel) 
  • Geburtsdatum 
  • Idealerweise geben Sie uns auch Ihre Adresse bekannt, damit Ihre Daten beim Finanzamt eindeutig zugeordnet werden. 

Es genügt, wenn Sie uns diese Daten einmalig bekanntgeben. Diese Daten können Sie uns telefonisch, per E-Mail an spenden@diakonie.at oder postalisch bekanntgeben. 

Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.

Cookie Einstellungen

Wie funktioniert Spendenabsetzbarkeit?

Informationsvideo des Bundesministeriums
Video ansehen

Regelmäßige Spenden sind für die Diakonie besonders wichtig. Sie erlauben es uns, unsere Projekte langfristig und nachhaltig zu planen und helfen uns, Verwaltungskosten zu sparen.

Regelmäßige Spende abschließen

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an spenden@diakonie.at oder rufen Sie uns an unter +43 1 409 80 01 35444.

Gerne schicken wir Ihnen Ende Februar eine Spendenbestätigung per Post zu, damit Sie wissen, welchen Spendenbetrag wir ans Finanzamt melden. Dafür benötigen wir Ihre aktuelle Adresse. Bitte teilen Sie diese unserem Spendenservice mit:
 

Diakonie Spendenservice
Montag bis Donnerstag: 9-16 Uhr, Freitag: 9-13 Uhr

Ungebundene Spenden ermöglichen der Diakonie Hilfe dort einzusetzen, wo sie gerade am dringendsten benötigt wird. Deshalb bevorzugt die Diakonie Spenden, die ungebunden bzw. einem bestimmten Thema gewidmet sind. Zum Beispiel „Katastrophenhilfe“ oder „Flüchtlingshilfe“. Wenn Sie ausschließlich für ein ganz bestimmtes Projekt spenden möchten, geben Sie bei Ihrer Überweisung im Spendenzweck den Namen des Projekts an.

Sie können schriftlich veranlassen, dass wir Ihre Daten nicht melden. Bitte beachten Sie, dass Sie damit Ihre Spenden nicht absetzen können. Ein formloses E-Mail oder eine formlose postalische Zusendung genügt.

Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen, die es schwer haben.

Bitte spenden Sie für die notwendige Arbeit der Diakonie. Ihre Spenden schenken Hoffnung für Menschen in Not, Hilfe für Kinder und Jugendliche, Familien in Krisen, Menschen mit Behinderungen, für Katastrophenhilfe und Flüchtlingshilfe. Die Diakonie ist Trägerin des österreichischen Spendengütesiegel. Ihre Spende ist absetzbar.

Seite zuletzt aktualisiert: 09.12.2022

Unser Spendenkonto

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!

Diakonie | Erste Bank
IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500
BIC: GIBAATWWXXX

Spendengütesiegel
Referenznummer: 05277
Träger: Diakonie Austria gem. GmBH
DVR: 4014891

Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende?

Martina Starz und Sandra Parenzan sind gerne für Sie da!

Tel: 01 / 409 8001 – 35444

E-Mail: spenden@diakonie.at

Mo-Do: 9-16 Uhr bzw. Fr: 9-13 Uhr

Loading...