Wie kann ich die Diakonie unterstützen? Was passiert mit meiner Spende? Wie kann ich meine Spende steuerlich absetzen? Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen.

Das Spendenkonto der Diakonie lautet: 

Diakonie 
IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 
BIC: GIBAATWWXXX 
Rechtsträger: Diakonie Austria gemeinnützigen GmbH 

Die Diakonie ist Trägerin des Spendengütesiegels.
Die Nummer des Spendengütesiegels der Diakonie Austria gemeinnützigen. GmbH lautet 05277.

Online spenden

Alle Infos zur Spendenabsetzbarkeit

Ja, Spenden an die Diakonie sind steuerlich absetzbar.  

Das bedeutet, Sie bekommen einen Teil Ihres gespendeten Betrages im Rahmen Ihrer Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommenssteuererklärung vom Finanzamt zurück.   
Seit 2018 müssen Sie als Privatperson Ihre Spenden nicht mehr selbst dem Finanzamt melden, um sie steuerlich geltend zu machen. Hilfsorganisationen sind gesetzlich verpflichtet, alle Spenden, die in einem Jahr getätigt werden, im Februar des Folgejahres an das Finanzamt zu melden. Für die Meldung ans Finanzamt benötigen wir Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum. Das Geburtsdatum tragen Sie beim Spenden ins Spendenformular ein.

Diakonie Spendenservice
Montag bis Donnerstag: 9-16 Uhr, Freitag: 9-13 Uhr

Ein Beispiel:  
Frau Musterspenderin hat 50 Euro im Juli 2020 und 100 Euro im November 2020 an die Diakonie gespendet. Die Diakonie meldet im Februar 2021 dem Finanzamt, dass Frau Musterspenderin 150 Euro im Jahr 2020 an die Diakonie gespendet hat. Für die Meldung an das Finanzamt benötigen wir den Namen und das Geburtsdatum von Frau Musterspenderin. Die Spendenbeträge werden automatisch in der Arbeitnehmerveranlagung von Frau Musterspenderin berücksichtigt. 

Für eine Meldung Ihrer Spenden ans Finanzamt benötigen wir folgende Daten von Ihnen:  

  • Vor- und Zuname (laut Meldezettel) 
  • Geburtsdatum 
  • Idealerweise geben Sie uns auch Ihre Adresse bekannt, damit Ihre Daten beim Finanzamt eindeutig zugeordnet werden. 

Es genügt, wenn Sie uns diese Daten einmalig bekanntgeben. Diese Daten können Sie uns telefonisch, per E-Mail an spenden@diakonie.at oder postalisch bekanntgeben. 

Sie haben mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:  

  • Sie tragen Ihr Geburtsdatum beim Online-Spenden in das Geburtsdatums-Feld ein.  
  • Sie tragen die Informationen bei Ihrer nächsten Spende auf dem Zahlschein oder im Online-Banking im Verwendungszweck/Buchungstext ein. 
  • Wenn Sie gerade nicht spenden möchten, sondern Ihr Geburtsdatum nachträglich/sicherheitshalber bekanntgeben möchten: Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an spenden@diakonie.at oder rufen Sie uns an: +43 1 409 80 01 35444

Nein. Eine einmalige Bekanntgabe ist ausreichend. Wir informieren alle unsere Spender:innen im Laufe des Jahres, welche Daten bereits vorhanden sind und welche Informationen wir noch benötigen.

Um Ihre Facebook-Spende von der Steuer abzusetzen, benötigen wir folgende Informationen:  

Privatpersonen:  

  • Name Ihres Facebook-Profils  
  • Name der Facebook-Aktion, für die gespendet wurde (gerne auch den Link)  
  • Geburtsdatum 
  • Vor- und Zuname (laut Meldezettel)   

Unternehmen:  

  • Name des Facebook-Profils  
  • Firmenname  
  • Postanschrift  

Bitte übermitteln Sie diese Informationen an spenden@diakonie.at

Als Privatperson können Sie Spenden bis zehn Prozent Ihrer steuerpflichtigen Einkünfte absetzen.

Gerne schicken wir Ihnen Ende Februar eine Spendenbestätigung per Post zu, damit Sie wissen, welchen Spendenbetrag wir ans Finanzamt melden. Dafür benötigen wir Ihre aktuelle Adresse. Bitte teilen Sie diese unserem Spendenservice mit:
 

Diakonie Spendenservice
Montag bis Donnerstag: 9-16 Uhr, Freitag: 9-13 Uhr

Nein, es können nur Einzelpersonen ans Finanzamt gemeldet werden. Jede Spende muss daher einer Person zugeordnet sein. Wenn Sie Zusendungen als Familie erhalten, informieren Sie uns bitte, welche Person den Steuerbonus künftig nutzen möchte.

Auf FinanzOnline oder auf Ihrer Spendenbestätigung können Sie die von uns gemeldeten Daten kontrollieren. Im Falle einer unvollständigen Meldung nehmen Sie bitte so rasch wie möglich Kontakt zu unserem Spendenservice auf. Wir führen dann unverzüglich eine Korrektur durch und übermitteln dem Finanzamt eine neue Meldung.

Als Unternehmen können Sie Ihre Spenden an die Diakonie als Betriebsausgabe steuerlich absetzen. Die Registrierungsnummer der Diakonie Austria gemeinnützigen GmbH lautet: SO 1223.

Sie können schriftlich veranlassen, dass wir Ihre Daten nicht melden. Bitte beachten Sie, dass Sie damit Ihre Spenden nicht absetzen können. Ein formloses E-Mail oder eine formlose postalische Zusendung genügt.

Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.

Cookie Einstellungen

Wie funktioniert Spendenabsetzbarkeit?

Informationsvideo des Bundesministeriums
Video ansehen

Möglichkeiten, die Diakonie zu unterstützen

Wir freuen uns über Ihr Engagement! Als Privatperson können Sie:  

  • online einmalig oder regelmäßig spenden. Zum Online-Spendenformular
  • einen Erlagschein bestellen: telefonisch unter +43 1 409 80 01 35444 oder per E-Mail an spenden@diakonie.at  
  • zu einem besonderen Anlass (Geburtstag, Hochzeit, Weihnachtsfeier) Spenden sammeln.
  • eine eigene Spendenaktion auf Facebook starten. 
  • eine Kranzspende organisieren. Alle Infos
  • die Diakonie in Ihrem Testament begünstigen oder ein Vermächtnis zugunsten der Diakonie hinterlassen. Weiter zum Bereich Testamentsspende
  • Finanzielle Unterstützung 
  • Produktkooperationen 
  • Projektpartnerschaften 
  • Sachspenden 
  • Bereitstellung von Know-how 
  • Matching Gifts 
  • Medienpartnerschaft 

Weitere Informationen

Für Fragen zu Kooperationen und Möglichkeiten der Unterstützung wenden Sie sich bitte an: 
 

Mag.a Sabine Racketseder
Leitung Unternehmenskooperationen und Philanthropie

Transparenz & Kontrolle

Ja, die Diakonie ist auch heuer Trägerin des Spendengütesiegels. Mit der Verleihung des Spendengütesiegels bestätigt die Kammer der Wirtschaftstreuhänder, dass die Spendengelder zweckgemäß eingesetzt werden. Dafür wird die Diakonie jedes Jahr umfassend von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft. 
 
Die Nummer des Spendengütesiegels der Diakonie Austria gemeinnützigen GmbH lautet 05277.

Die Diakonie hilft so schnell und unbürokratisch wie möglich und geht verantwortungsvoll mit Spenden um. Als Trägerin des österreichischen Spendengütesiegels verpflichtet sich die Diakonie zur Einhaltung strikter Vorgaben zur Verwendung von Spendengeldern, die von einer unabhängigen Stelle geprüft werden. Eine genaue Aufschlüsselung der Mittelverwendung finden Sie im aktuellen Jahres- und Finanzbericht.

Ungebundene Spenden ermöglichen der Diakonie Hilfe dort einzusetzen, wo sie gerade am dringendsten benötigt wird. Deshalb bevorzugt die Diakonie Spenden, die ungebunden bzw. einem bestimmten Thema gewidmet sind. Zum Beispiel „Katastrophenhilfe“ oder „Flüchtlingshilfe“. Wenn Sie ausschließlich für ein ganz bestimmtes Projekt spenden möchten, geben Sie bei Ihrer Überweisung im Spendenzweck den Namen des Projekts an.

Regelmäßige Spenden sind für die Diakonie besonders wichtig. Sie erlauben es uns, unsere Projekte langfristig und nachhaltig zu planen und helfen uns, Verwaltungskosten zu sparen.

Regelmäßige Spende abschließen

Daten & Sicherheit

Die Diakonie verpflichtet sich zum sorgsamen Umgang mit Ihren Daten. Ihre Daten werden verschlüsselt ans Finanzamt übermittelt. Der Schutz Ihrer Daten ist gewährleistet. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. 

Alle Infos zum Datenschutz

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an spenden@diakonie.at oder rufen Sie uns an unter +43 1 409 80 01 35444.

Diakonie Spendenservice
Montag bis Donnerstag: 9-16 Uhr, Freitag: 9-13 Uhr