So hilft die Diakonie

Kinder in schwierigen Lebenslagen brauchen besondere Hilfe. Um Kindern und Jugendlichen einen besseren Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen, hat die Diakonie vielfältige professionelle Angebote entwickelt.

Lernen Sie ein paar beispielgebende Projekte der Diakonie kennen:

Baby Not-Paket

Die Teuerungen stellen einkommensschwache Familien vor besondere Herausforderungen. Durch die hohen Preise können sich manche Familien nicht einmal mehr Miete,  ausreichend Lebensmittel und Windeln für ihre Kinder leisten.

Die Ansprechpartner:innen der Diakonie werden von Kinderärzt:innen kontaktiert. Ein:e Mitarbeiter:in der Diakonie besucht Familien in Krisen-Situationen dann in regelmäßigen Abständen zu Hause und sieht dort, was besonders fehlt. 

Mithilfe Ihrer Spende können unsere Mitarbeiter:innen wenn nötig Windeln und Babynahrung zu ihren Hausbesuchen mitbringen. 

Lernen trotz schwieriger Umgebung

Manche Kinder haben aufgrund von zu kleinem Wohnraum große Schwierigkeiten, in Ruhe zu lernen. Andere haben niemanden, der ihnen beim Lernen helfen kann. Die Ursachen können verschieden sein, doch das Ergebnis ist das gleiche: das Kind leidet, fällt in der Schulleistung zurück, kommt nicht mit. Die Diakonie hilft mit Lernprojekten, Lernmaterial und Lernbegleitung.

Psychotherapie für geflüchtete Kinder

„Viele geflüchtete Menschen leiden unter einer posttraumatischen Belastungsstörung. Betroffene können nicht schlafen, nicht essen, sind ständig in hoher Anspannung und können keinen normalen Alltag führen. Wichtig ist eine rasche Behandlung, denn sonst kann es zu chronischen psychischen Problemen kommen“, so Mag.a Eva Federspiel-Schwabl, Psychotherapeutin bei JEFIRA. 

Deshalb bietet der Diakonie Flüchtlingsdienst in den Einrichtungen JEFIRA und ANKYRA traumaspezifische, kultursensible und von Dolmetscher:innen unterstützte Psychotherapie an. So helfen wir betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, Symptome wie Albträume und Flashbacks zu lindern und das Erlebte zu verarbeiten. 

Unser Spendenkonto

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!

Diakonie | Erste Bank
IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500
BIC: GIBAATWWXXX

Spendengütesiegel
Referenznummer: 05277
Träger: Diakonie Austria gem. GmBH
DVR: 4014891

Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende?

Martina Starz und Sandra Parenzan sind gerne für Sie da!

Tel: 01 / 409 8001 – 35444

E-Mail: spenden@diakonie.at

Mo-Do: 9-16 Uhr bzw. Fr: 9-13 Uhr