Die Erntedankfest-Kollekte wird jedes Jahr Projekten gewidmet, über die der Diakonische Rat abgestimmt hat.
Im Juni erhält Ihre Pfarrgemeinde per Newsletter den aktuellen Kollektenaufruf mit Informationen zu den begünstigten Projekten. Im Juli wird der Kollektenaufruf zusätzlich im Amtsblatt veröffentlicht.
Rückschau 2022: Kollekte für Nachhaltigkeits-Projekte
Für das Jahr der Schöpfung wurden zukunftsorientierte Projekte der Diakonie gewählt.
In inklusiven Gärtnereien arbeiten Menschen mit Behinderungen und setzen Nachhaltigkeit praktisch um. Sie bauen Bio-Gemüse eigenständig an und verkaufen ihre Produkte Ab-Hof. Durch die kurzen Anfahrtswege wird die Umwelt geschont. Die Diakonie de La Tour möchte nun eine weitere Gartenhof-Gärtnerei aufbauen, um noch mehr Menschen mit Behinderungen eine erfüllende Arbeit zu ermöglichen.
Die inklusive Gärtnerei Friedenshort des Diakoniewerks baut ebenso biozertifiziertes Gemüse an. Sie möchten sich nun auf den Erhalt von Pflanzenvielfalt konzentrieren. Weltweit sind bereits unglaubliche 75% der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen bereits verloren gegangen. Das möchten sie ändern. Denn der Erhalt von selten gewordenen Gemüsesorten ist wichtig für unsere zukünftige Ernährungssicherheit. Um diesen neuen Schwerpunkt aufzubauen, wird Geld für die Erweiterung der Gärtnerei benötigt.
Um nachhaltige Entscheidungen treffen zu können, braucht es auch das nötige Wissen. Viele Kinder und Erwachsene kennen die Zusammenhänge von Klima, Ernährung und Wirtschaft nicht. Auf dem WeltTellerFeld (ein Projekt von Brot für die Welt gemeinsam mit Kleiner Stadtfarm, Ernährungsrat Wien und Hallo Klima) werden die Zusammenhänge für Schüler:innen und Familien erlebbar gemacht. Die Pandemie hat sich bei vielen Kindern und Jugendlichen negativ auf die psychische und körperliche Gesundheit ausgewirkt (z.B. Essstörungen und Übergewicht). In Workshops für Kinder und Familien, sowie Schulen und Horten werden Gesundheitsförderung und Schöpfungsverantwortung verbunden.
Vielen herzlichen Dank, Ihre Kollekte schenkt Hoffnung!
für z.B. Schaukasten in Ihrer Pfarrgemeinde