An dieser Stelle bieten wir Ihnen Fürbitten für Gottesdienst, Andacht, Konfirmationsunterricht oder Ihren Hauskreis an.
Aktuelle Fürbitten
Wer unter euch groß sein will, der soll euer Diener sein
Fürbitte für den Sonntag Judika, 26. März 2023
Wochenspruch: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele“ (Matthäus 20,28)
Evangelium: Markus 10, 35-45; die Frage der Zebedäussöhne
Predigttext: Hebräer 5, 1-10; Fürbitte und Gehorsam des Christus
Während Johannes und Jakobus, die beiden Zebedäussöhne, in der Nachfolge Jesu eine Chance sehen, machtvolle Ehrenplätze an der Seite Jesu zu ergattern und im Reich Gottes auf der Karriereleiter aufzusteigen, so geht Jesus selbst den Weg in die Tiefe. Er ist gekommen zu dienen und sein Leben hinzugeben. Er lernt Gehorsam. Mit diesem Vorbild gibt er der Kirche für die Ausübung der Ämter ein Grundgesetz: „Ihr wisst, dass die, die als Herrscher Ansehen haben, ihre Völker niederhalten und ihre Mächtigen ihnen Gewalt antun. Aber so ist es unter euch nicht. Sondern, wer unter euch groß sein will, der soll euer Diener sein; und wer unter euch der erste sein will, der soll aller Knecht sein.“ (Markus 10, 42-43)
Du Gott Israels und Vater Jesu Christi,
auch in diesem Jahr fallen das jüdische Pessachfest und das christliche Osterfest wieder mit dem muslimischen Fastenmonat zusammen. Wir erinnern uns mit Betroffenheit an die Ausschreitung und Zusammenstöße im letzten Jahr und befürchten für dieses Jahr Schlimmeres.
Wir bitten um neue Hoffnung für die,
die sich in Israel und Palästina für die Respektierung der Menschenrechte
und für eine friedliche Koexistenz einsetzen.
Wir bitten Dich darum, dass Muslime, Juden und Christen in den nächsten Wochen
ihre Feste feiern, ohne Angst haben zu müssen,
und ohne anderen Angst zu machen.
Wir bitten Dich, dass Dein Aufruf zu Recht und Barmherzigkeit lauter schallt
als die Hetzreden religiöser Führer.
Erbarme Dich des Landes, in dem Dein Sohn sich für alle Menschen hingegeben hat.
__
Für Menschen in aktuellen Naturkatastrophen
Fürbitte angesichts der Situation im Erdbebengebiet und in Südostafrika, 20. März 2023
20. März 2023: Fürbitte für alle Menschen in der Erdbebenregion Türkei/Syrien und im südöstlichen Afrika und alle, die derzeit unter Naturkatastrophen leiden.
Denn so spricht der Hohe und Erhabene, der ewig wohnt, dessen Name heilig ist: Ich wohne in der Höhe und im Heiligtum und bei denen, die zerschlagenen und demütigen Geistes sind, auf dass ich erquicke den Geist der Gedemütigten und das Herz der Zerschlagenen.
Jesaja 57,15
Unser Gott,
wir wollen nicht nachlassen,
für Menschen auf dieser Welt zu beten,
die schwer unter Naturkatastrophen leiden,
die Angehörige dabei verloren haben
oder ihr gesamtes Hab und Gut, ihre Tiere,
ihr Haus und alles, was sie im Leben hatten.
Wir denken an die Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien.
Nach den unüberschaubaren Zerstörungen
Kam nun viel zu starker Regen
Und wieder sind Menschen gestorben
Durch die Gewalt der Natur.
Wie viel müssen Menschen ertragen?
Das weißt nur du allein, Gott.
Nimm dich ihrer an, steh ihnen bei, wenn sie nach dir rufen.
Wir bringen vor dich auch unsere Bitte nach Beistand
für alle Menschen in Südostafrika,
die vom Zyklon „Freddy“ schwer getroffen worden sind.
Regen, der sonst Leben und Wachstum bringt,
ist zur tödlichen Bedrohung geworden.
Gott, wir bitten dich
um den Frieden für die Toten
um Trost für die Trauernden
um neuen Mut und für die, die alles verloren haben
um Hoffnung für die, die sich ihrer Verzweiflung überlassen wollen
um Umsicht und Kraft für alle, die helfen.
Wir befehlen dir das große menschliche Leid an,
das durch viel zu viel Regen ausbrach.
Nimm dich der von großer Not getroffenen Menschen an
und bleib bei ihnen,
gerade dann, wenn Gottverlassenheit sie umgibt.
Bitte rufen Sie auch ihn Ihren Kirchengemeinden zum geschwisterlichen Helfen auf!
__
Tunesien
Fürbitte für den Sonntag Okuli, den 12. März 2023
Wir beten für die Menschen in Tunesien,
die unter der schweren Wirtschaftskrise im Land leiden,
weil Armut und Elend zunehmen.
Mit Sorge hören wir die Meldungen über die Unruhen in Tunesien.
Tausende Menschen demonstrieren gegen Präsidenten Saied.
Um die Probleme im Land zu verschleiern,
schürt er Rassismus und hetzt Menschen gegeneinander.
Der gesäte Hass treibt fürchterliche Taten hervor
und besonders Mädchen und Frauen leiden darunter.
Wir bitten Dich:
Steh den Opfern von rassistischem Terror in Tunesien bei.
Hilf allen, die das Land verlassen müssen, dass sie eine sichere Zuflucht finden.
Bewahre Tunesien davor, dass die Demokratie zugrunde geht.
Segne Helferinnen und Helfer vor Ort, die den Menschen beistehen, ihre Rechte zu verteidigen.
Sende Deinen Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit nach Tunesien,
und vereine uns in internationaler Gemeinschaft, dass dieses Land eine bessere Zukunft hat.
__
Gottes Tränen über das, was uns entzweit
Fürbitte für den Sonntag Reminiszere, 5. März 2023
Barmherziger Gott, wir bitten dich heute für alle Christinnen und Christen,
die für ihren Glauben verfolgt, bedrängt oder sogar getötet werden.
Du allein kennst ihre Zahl, du weißt um ihr Not und Angst.
Viele Menschen erfahren Leid wegen ihres Glaubens,
hier bei uns in Deutschland,
aber auch weltweit.
Unsere Macht ist zu klein, um sie zu schützen,
darum rufen wir zu dir:
Sei ihnen nahe mit deiner Hilfe und deinem Trost,
damit nicht der Hass auf die Religion der Anderen Menschen entzweit,
sondern wir alle Wege finden, nebeneinander und miteinander
im Frieden zu leben, dir zur Ehre, in der Schönheit aller deiner Namen
in aller Welt.
__
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine
Guter Gott, du der Einzige, den wir gut nennen dürfen,
höre die Schreie deiner verzweifelten Menschenkinder,
auf den Schlachtfeldern der Ukraine, in den Häusern der Klagenden,
aus den Herzen all derer, die Menschen verloren haben.
Auch wenn wir nicht wissen, wie es weiter geht,
rufen wir zu dir:
Lass nicht noch ein Jahr oder sogar viele davon vergehen,
bevor der Frieden einkehrt,
bei den Menschen, die ihn so sehr herbeisehnen,
müde und gebrochen nach einem Jahr Flucht, Vertreibung und Morden.
Den Vielen in ihrer Seele tief Beschädigten
lass Hilfe geschehen,
den vielen Helferinnen und Helfer gib die Kraft,
mitten in den Schrecken des Krieges
dein Antlitz zu sehen,
weil auch du über die Sünde weinst,
die uns so entzweit hat.
Erbarme dich, lieber Herre Gott!
__
Fürbitten zum Sonntag Invokavit, 26. Februar 2023
Wochenspruch: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Johannes 3,8b)
Unser Weg hat eine neue Richtung,
weil du, Gott, uns in Jesus Christus begegnet bist.
Wir bitten dich
für Menschen, die ziellos sind, dass sie ihren Weg finden,
für Zweifelnde, dass sie entschiedene Schritte tun können,
für allzu Sichere, dass sie nachdenklich werden,
für Grübelnde, dass sie sich nicht verrennen.
Wir sind nicht allein,
weil Jesus ein Mensch war wie wir,
versucht und gefährdet.
Darum bitten wir dich um uns selbst,
weil wir in unserer Zeit oft in Gefahr sind, am Leben zu scheitern:
wenn unser Leben und die Welt rings um uns her
viel von uns verlangt und wir manchmal nicht wissen,
woher unsere Kraft dafür kommen soll.
Steh denen bei, die jetzt den schwersten Stunden ausgesetzt sind:
In allem Leid der Erdbeben-Katastrophe und des Krieges:
Sei du die Zuflucht!
Wir können gegen Missbrauch der Macht angehen,
weil Jesus sich den Verlockungen der Macht widersetzte.
Darum bitten wir dich
um Mut zum Widerstand
und Geduld im Leiden für alle,
die Unrecht aufdecken und ihm widerstehen,
die sich der Macht nicht beugen
und auf Gewalt verzichten.
Du wirst uns beschützen,
dir verdanken wir Weg und Ziel.
Fürbitten Archiv
Fürbitten für Neujahr 2023
Die Jahreslosung 2023 lautet "Du bist ein Gott, der mich sieht". (Gen 16,13)
Du bist der Gott, der uns Menschen ansieht, weltweit:
die Kinder, die Heranwachsenden, die Männer und Frauen, die Alten.
Alle sehnen sich danach, dass Du Dein Angesicht zuwendest,
freundlich und gütig, voller Segen in ihrem Leben.
Wir bitten Dich, halte Deinen Blick voller Liebe bei uns Menschen auch im Neuen Jahr.
Sieh besonders auf diejenigen,
die das Neue Jahr in Finsternis und Angst beginnen müssen.
Du bist ein Gott, der hinsieht, wo mancher Mensch nur wegschauen mag.
Dein Blick ummantelt jede und jeden von uns mit höchstem Ansehen.
Wir bitten dich:
Verändere auch unseren Blick, dass wir erkennen, was Du siehst:
wie einzigartig und wertvoll jeder Mensch ist,
auf allen Kontinenten, in allen Gebieten der Erde.
Segne das neue Jahr 2023,
auf dass es Tage der Freude bringe,
für alle Menschen, nah und fern.
Fürbitten für Silvester 2022
Ewiger Gott, der Du die Zeit in Händen hast,
und in Jesus das Leben kennst,
begleite uns im Wechsel vom alten in das neue Jahr.
Hilf uns, Abschied zu nehmen, von den unwiederbringlichen Tagen,
die hinter uns liegen,
sie seien gut oder böse gewesen.
Wir beten für die Menschen, denen im Jahr 2022 große Lasten auferlegt wurden,
die bis in diese Stunde hinein schreien und weinen in Unrecht und Gewalt.
Der Krieg in der Ukraine hält nun schon Monate an
und immer weiter herrschen die Waffen in Syrien, im Jemen, in Afghanistan
und an so vielen Kriegsorten der Welt.
Wir bitten Dich: Erbarme Dich der Opfer und ihrer Familien.
Steh ihnen in den menschengemachten Katastrophen unserer Zeit bei
und zeige ihnen Wege der Rettung.
Lass die Hoffnung auf Frieden nicht verlöschen.
Wir beten für die Notleidenden im zunehmenden Klimawandel,
für alle, die in diesem Jahr Schweres bewältigen mussten in Dürre und Fluten,
Vergiftung der Böden und Verschmutzung von Trinkwasser.
Das Unrecht der weltweiten Zerstörung menschenwürdiger Lebensbedingungen schreit zu Dir.
Sei nahe in Hunger und Elend und
stärke die Solidarität weltweit, auf dass wir die bösen Wege der Vernichtung verlassen.
Dein Licht leuchte am Ende dieses Jahres und verwandle alle Dunkelheit.
Hilf uns loslassen, abschließen und weitergehen in Deiner Kraft,
verbunden in Zeit und Ewigkeit mit allen Menschen weltweit.
24. Dezember 2022
Fürbitten für Weihnachten 2022
Im Angesicht der Krippe
bitten wir für alle Neugeborenen und Kinder in dieser Heiligen Nacht,
die so viel Wärme und Zärtlichkeit brauchen,
Essen und Trinken, Medizin und Geborgenheit auch,
und auch so manchen Engel, der über ihnen den Frieden ausruft:
Lass sie alle in Frieden schlafen, wachsen und gedeihen!
Die Armut deiner Geburt lass uns das Zeichen bleiben,
dass wir dich vor allem dort finden,
wo Menschen Not leiden, unterdrückt und vertrieben werden.
Wir bitten dich heute Abend: Gib uns ein mitfühlendes Herz,
stärke alle, die sich gegen Unrecht und Willkür engagieren;
Der Stern von Bethlehem leuchte uns und allen
in die Welt des Unrechts und der vielen Kriege,
die auch heute Nacht nicht schweigen.
Verbinde uns hier und in der ganzen Welt
als Menschen, die sich nach Frieden und Erneuerung sehnen.
Wir bergen in deinem Weihnachtslicht alle Menschen in Ländern,
aus denen uns immer wieder unendliches Leid gemeldet wird:
die Opfer des Krieges gegen die Ukraine,
für die vielen, die in so vielen Ländern geschändet und getötet werden;
für die Millionen Vertriebener und Unterdrückter,
die immer wieder Opfer staatlicher Willkür werden,
im Iran und im Irak, in Quatar, in China, Nicaragua, Kongo und Ruanda
und so vielen Ländern,
die menschliche Freiheit und Selbstbestimmung niederhalten.
Du siehst die Tränen der Opfer und bewahrst sie in deinem Herzen,
hilf uns, ihnen beizustehen, als Menschen deines Wohlgefallens.
--------
Fürbitten für Weihnachten 2022 (1. Weihnachtstag)
Predigttext: Kolosser 2, 3-10
Mach du uns bereit, ewiger Gott,
dich wie die Hirten im Kleinen zu sehen,
groß und mächtig bei den Geringsten und den Ausgestoßenen;
wir bitten für sie alle, für die es in diesem Jahr kein Fest geben wird:
die Opfer der Kriege und des Terrors, der von ihren Staaten ausgeht,
die Hungrigen und von der Klimakatastrophe Vertriebenen,
die zu Unrecht Beschuldigten und Verurteilten,
die ohne Wohnung und Angehörige,
alle, die in deinen Augen nicht gering sind
und denen zuerst der Gesang der Engel gilt: Friede auf Erden!
--------
Fürbitten für Weihnachten 2022 (2. Weihnachtstag)
Predigttext: Matthäus 1-17
Weil du ein Gott der Lebenden bist,
erinnere du uns heute an die Vielen vor uns,
die ihr Leben mit dir gelebt haben
und deren Namen im Buch des Lebens stehen.
Mach uns wie sie stark, damit wir an ihnen
Treue und Verlässlichkeit lernen und wie sie
in Zeiten der Angst und der Unterdrückung
deinen Widerspruch gegen die Willkür der Mächtigen spüren,
vor allem aber deine Nähe und Ermutigung für die Vielen sehen,
die mutig und entschlossen Recht und Gerechtigkeit suchen.
Hilf uns, ihnen den Rücken zu stärken und ihre Namen zu nennen,
denn auch sie sind deine Kinder.
Mach uns gewiss, dass auch unsere Namen im Himmel geschrieben sind,
weil du uns wie Jesus in die Reihe der Zeuginnen und Zeugen
deines Lebenswillens stellst, der uns und der ganzen Welt
in jedem neugeborenen Kind erscheint.
--------
11. Dezember 2022
Bewahrung der Schöpfung
Sprecher*in: Unsere Erde ist im Fieber. Die Zweifel, dass wir den Temperaturanstieg durch den menschengemachten Klimawandel noch aufhalten können, werden stärker. Überschwemmungen und Dürren nehmen zu und mit ihnen Ernteausfälle. Auch der Verlust an Arten, an biologischer Vielfalt ist gewaltig, die so wichtig ist für die gesunde und nachhaltige Ernährung aller, vor allem aber der Verwundbaren.
Liturg*in: Ewiger Gott, wir bitten dich, lass uns bereit sein für die Ankunft deines Sohnes Jesus Christus, für deine Ankunft. Lass uns mit deiner guten Schöpfung so umgehen, wie es deiner würdig ist. Wenn du uns dereinst befragst, bewahre uns davor, zugeben zu müssen, dass wir deine Schöpfung heruntergewirtschaftet haben. Lass uns gute Haushalter*innen sein und treu behüten und bewahren, was in deiner Erde ist, zu deinem Lob.
Liedvers: Christus dein Licht, verklärt unsere Schatten, lass nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht. Christus dein Licht erstrahlt auf der Erde, und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht!
--------
4. Dezember 2022
Winter in der Ukraine
Lieber Vater im Himmel,
wir fühlen mit den Menschen in der Ukraine,
die sich auf einen Winter ohne ausreichende Wärme
in zerstörten Häusern vorbereiten.
Wir teilen ihre Sehnsucht nach einem Weihnachtsfest in Frieden
mit allen Mitgliedern ihrer Familien
bei einem festlichen Essen.
Und wir spüren ihre und unsere Hilflosigkeit angesichts der Raketenangriffe,
die die Infrastruktur des Landes zerstören.
Höre Ihre Klage und lass sie in dieser dunklen Zeit
Erfahrungen Deine Nähe machen
Und Zeichen menschlicher Anteilnahme und Hilfe erleben.
27. November 2022
Pakistan nach der Flut im Sommer
Die Flutkatastrophe im Sommer hat Millionen Menschen in Pakistan in Not gestürzt - so viele, dass das Welternährungsprogramm nicht jedem helfen kann. Die zugesagten Spendengelder fließen nur langsam.
Wir bitten Dich für die Menschen in Pakistan,
die nach den schweren Überflutungen im Sommer unter Hunger und Kälte leiden.
Du siehst ihre große Not und kennst ihre Verzweiflung.
Sie können noch immer nicht in ihre zerstörten Häuser zurückkehren
und nicht in den Zelten der Nothilfe überwintern.
Sie suchen Schutz und Unterschlupf bei Verwandten und Freunden,
die selbst kaum Platz und Nahrung haben.
Wir bitten Dich: Segne die Hilfsprogramme, die in Pakistan Reis und Öl verteilen,
damit die Familien überleben können.
Stärke die Bereitschaft, einander beizustehen und miteinander zu teilen,
auch wenn der Mangel und die Verzweiflung übergroß sind.
Gib, dass die Hilfsprogramme besser ausgestattet werden können.
Pakistan trägt kaum zum Klimawandel bei und leidet doch so fürchterlich unter den Folgen.
Dieses Unrecht schreit zum Himmel, schreit zu Dir.
Lehre uns mit den Notleidenden zu weinen,
und uns unbeirrbar stark zu machen für mehr Gerechtigkeit in den Klimakrisengebieten.
--------
20. November 2022
Klimakonferenz COP 27 in Ägypten
Ewiger Gott,
Das Klima und unsere Zukunft auf der Erde
sind so oft Thema in unseren Gedanken, Worten und Werken,
weil überall die Angst wächst
und die Folgen unseres Lebenswandels immer sichtbarer werden.
Wir bitten dich heute für die zahllosen Gefangenen
in Ägypten und weltweit,
gerade auch diejenigen unter ihnen,
die nichts anderes taten
als ihre Regierungen zum Handeln drängen,
und die zu Unrecht weggesperrt
und mit falschen Anschuldigungen kriminalisiert werden.
Schaffe bei uns allen die Erkenntnis,
dass keine Klimakonferenz der Welt uns retten wird,
solange Menschen willkürlich an ihren Rechten gehindert werden;
wehre den Mächtigen dieser Welt
wenn sie dabei einfach nur zuschauen
und ihre noch so guten Absichten in Staaten verhandeln,
denen Menschenrechte und Gerechtigkeit nichts gelten,
erbarme dich der zu Unrecht Gefangenen und Unterdrückten,
damit ihre warnenden Stimmen wieder gehört werden,
uns allen zum Nutzen und dir, Gott, zum Lob.
--------
13. November 2022
Was ihr den Geschwistern tut, das tut ihr mir
Die Fürbitte nimmt Bezug auf das Evangelium des Sonntags in Matthäus 25, 31-46
Unser Gott,
schau auf uns als deine versammelte Gemeinde an diesem Sonntag,
nimm all das auf, was wir mitbringen in diesen Gottesdienst,
alle Sorgen und Nöte, alle Zweifel und Ängste, all unsere Wünsche, den Alltagssorgen zu entkommen
und das, was uns hier zusammenführt:
Dass wir Christinnen und Christen sind, die von deinem Wort leben
und nach der Wahrheit suchen.
Hilf uns bei unserer Suche nach Antworten,
hilf uns, Wahrheit aufzudecken, auch wenn es wehtut
hilf uns einzutreten für das, was du für uns willst, auch wenn es unbequem ist,
hilf uns geduldig zu sein, besonders, wenn wir ratlos und entmutigt sind.
Unser Gott,
Worte der Bibel über das Gericht am Ende der Zeiten muten uns viel zu.
Wir möchten dich fragen, was richtig ist,
aber du lenkst unseren Blick in die eine Richtung, in die wir sonst nicht schauen,
auf die Menschen, denen wir keine Aufmerksamkeit schenken.
Dort können wir dich finden.
Unter Kleinbauernfamilien in Malawi,
die versuchen, steinharten ausgetrockneten Boden fruchtbar zu machen.
Bei den Kindern, die in Sierra Leone als Straßenverkäufer arbeiten,
in jedem Menschen im überfüllten Camp für Binnenvertriebene im Norden Somalias.
Bei allen, über die die Nachrichten nicht berichten, weil ihr Elend zu alltäglich ist.
Lass die tiefen Gräben zwischen unseren Welten schwinden,
hilf uns, damit wir uns als deine Menschenfamilie sehen können, ungetrennt, verbunden in deiner Liebe.
Hilf unseren Augen zu sehen und unseren Herzen, für unsere Nächsten weit zu sein.
So üben wir die Barmherzigkeit unseren Mitmenschen gegenüber, die wir auch von dir erbitten.
--------
6. November 2022
Ökumenische Friedensdekade 2022
Sprecher/in:
Zu Beginn der diesjährigen Friedensdekade findet sich die Welt vielerorts in friedlosem Zustand. Krieg und Konflikt in der Ukraine, in Afghanistan, im Sudan, in Äthiopien, an so vielen weiteren Orten. Menschen fürchten um ihr Leben, ihre Gesundheit ihre Liebsten, ihr Obdach, ihre Ernährungsgrundlage.Viele sind auf der Flucht, Infrastruktur ist zerstört. Bange schauen Menschen dem Winter entgegen: Werden sie Strom haben, heizen können, Lebensmittel und ein sicheres Zuhause haben? Wird ukrainischen Getreide dort ankommen wo es gebraucht wird? Die Angst geht um, dass Konflikte noch weiter um sich greifen.
Liturg/in:
Gott des Friedens, wir bitten dich, behüte die Menschen im Krieg vor Verletzung, Schaden und Verlust, umfange sie, wo sie schwere Ängste leiden und in Trauer sind. Sei bei allen, die in Furcht sind vor Einberufung. Sei bei allen Soldat*innen, auch denen, die an Orte geschickt sind, wo sie nicht sein wollen, bei denen, die vor dem Dienst fliehen und behüte sie alle vor Situationen, in denen sie kaum anders können, als dein heiliges Gebot zu brechen: „du sollst nicht töten“.
Gott des Friedens, lass uns bei all dem Hass, dem Unfrieden und der Gewalt nicht verzagen und lass uns geduldig warten, für Frieden wirken und allen Menschen um uns herum in Frieden begegnen.
Gott des Friedens, wehre dem Hass in unser aller Herzen. Mach uns bereit zum Frieden und lass uns alle das Kriegshandwerk verlernen.
Gemeinde:
Auf, kommt herbei, lasst uns wandeln im Lichte des Herrn!
27. Klimagipfel in Scharm El-Scheich
Sprecher/in:
Vom 7.-18. November kommen Delegierte aus aller Welt zum 27. Klimagipfel im ägyptischen Scharm El-Scheich zusammen. Die Menschen im Süden der Welt tragen weit weniger zur Erderwärmung bei als wir im Norden, gleichzeitig sind sie den Folgen wie Dürren, Stürmen, Starkregen und Sturmfluten, viel ungeschützter ausgeliefert. Schutzmaßnahmen kosten Geld und um dieses Geld geht es besonders beim diesjährigen Klimagipfel. Noch ist wenig Bereitschaft reicher Länder zu spüren, den Bitten um Finananzierung von Schutzmaßnahmen im Süden nachzukommen.
Liturg/in:
Gütiger Gott, wir bitten dich, hilf deiner schwer geschundenen, ächzenden und seufzenden Schöpfung.
Sende deinen Geist der Weisheit uns, die wir wissen, was getan werden muss, es aber doch nicht vermögen.
Sende deinen Geist der Gerechtigkeit, er lasse uns hinsehen auf die Not der vom Klimawandel Betroffenen.
Sende deinen Geist der Kraft, er helfe unserer Schwachheit und Trägheit auf.
Sende deinen Geist der Hoffnung, er mache uns gewiss, dass du uns einbindest in dein rettendes Werk, auch wenn wir es nicht sehen.
Sende deinen Geist des Trostes allen, die schwer an den Folgen der Erderwärmung leiden.
Gemeinde:
Auf, kommt herbei, lasst uns wandeln im Lichte des Herrn!
30. Oktober 2022
Friedensbemühungen für die Ukraine
Barmherziger Vater im Himmel,
wir danken Dir für alle Menschen mit Einfluss,
die sich darum bemühen,
dass es zu einem Waffenstillstand in der Ukraine kommen kann.
Segne die Gespräche auf den politischen und kirchlichen Ebenen,
und lass die Gesprächsfäden nicht abreißen.
Lass nicht zu, dass nur die das Geschehen bestimmen,
die die militärische Vernichtung des Gegners anstreben,
aber nicht eine friedliche, zukünftige Koexistenz.
Schenke den Hilfsbemühungen Erfolg,
damit trotz der Zerstörung der Infrastruktur
möglichst viele Menschen im Winter warme Wohnungen haben
und nicht hungern müssen.
Amen.
----------
9. Oktober 2022
Druck auf Menschenrechtsverteidiger:innen
Sprecher:in:
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, weist in seinem Jahresbericht darauf hin, dass in 42 Ländern der Welt Menschenrechtsverteidiger:innen in ihrer Arbeit eingeschüchtert und verfolgt werden. In ihrem Einsatz für Menschenrechte sind sie mit Gesetzesverschärfung, strenger Überwachung und Inhaftierung konfrontiert.
Liturg:in:
Jesus Christus,
du hast dich von der syrophönizischen Frau überzeugen lassen,
ihr zu helfen.
So schenke auch uns ihren Glauben,
dass die Benachteiligten von dir gesehen werden
und sie Anteil an deiner Fülle haben.
So segne du alle,
die die sehen,
die sonst niemand sieht,
die geschlagen, verachtet, ausgebeutet,
misshandelt und mundtot gemacht werden.
Lass ihnen Hilfe widerfahren
und lass unsere Stimmen erklingen,
wo immer wir von ihrem Unrecht erzählen können.
Liedvers:
Christus dein Licht, verklärt unsere Schatten, lass nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht.
Christus dein Licht erstrahlt auf der Erde, und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht!
25. September 2022
Proteste im Iran
Nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini halten die Proteste gegen das Regime im Iran an. Es gab offenbar weitere Tote. Der Zugang zum Internet wurde nach Angaben zweier Organisationen eingeschränkt.
Vater im Himmel, höre die Schreie deiner Kinder im Iran,
der zu Unrecht Gefolterten und willkürlich Verhafteten,
sei du an der Seite aller, die sich für Freiheit einsetzen
und die Würde und Rechte der Frauen verteidigen,
vor allem die vielen Frauen selbst.
Rühre du auch die Gewissen derer an,
die mit dem Unrechtsregime weltweit Geschäfte machen,
damit sie umkehren und sehen, welche Verantwortung sie tragen,
für die Menschen, die nichts wünschen als in Frieden
und Freiheit gemeinsam zu leben.
Teilmobilmachung in Russland
Mach du selbst, Gott,
die Gedanken und Pläne derer zunichte,
die mit Unrecht und Gewalt
ihre Macht erhalten und über andere herrschen wollen.
Sieh die Verzweiflung der vielen Männer in Russland,
die jetzt Angst davor haben,
als Reservisten in einem sinnlosen Krieg getötet zu werden;
Weil Krieg nach deinem Willen nicht sein soll:
steh deinen Menschen bei, in der Ukraine -
und auch in den vielen vergessenen Kriegen der Welt,
brich dein Schweigen, Gott,
und lass alle, die in Angst verharren, wieder leben und atmen,
damit die Stimmen des Friedens wieder ans Licht können,
und dein Lob auch dort zu hören sein wird,
wo jetzt noch die Verzweiflung und Trauer herrschen.
Erbarm dich, Gott!
31. Juli 2022
Erdbeben auf den Philippinen
Eines der schwersten Erdbeben der vergangenen Jahre hat den Norden der Philippinen erschüttert. Mindestens vier Menschen starben, mindestens 60 wurden verletzt.
Wir beten für die Menschen auf den Philippinen, deren Heimat
von einem der schwersten Erdbeben der vergangenen Jahre erschüttert wurde.
Gib ihnen Kraft, dass sie die Zerstörungen gemeinsam bewältigen.
Segne die Hilfskräfte bei ihren Einsätzen,
wenn sie Gebäude, Brücken, Straßen und Häuser räumen.
Sende deinen Geist des Trostes zu den Familien, die durch das Erdbeben
Angehörige verloren haben.
Steh den Verletzten bei und hilf ihnen an Leib und Seele zu genesen.
Wir in der Ferne sehen die Fotos
von eingestürzten Gebäuden, großen Rissen in den Wänden,
und zur Seite gekippten Häusern und wir ahnen,
wie viel für die Betroffenen durch das Erdbeben eingestürzt ist
und wie tief die inneren und äußeren Risse ihr Leben durchziehen.
Wir bitten Dich um Deinen Geist der Solidarität und des Mitgefühls:
Rüttle unsere Herzen auf, dass wir einander beistehen,
wenn die Erde bebt und sich Abgründe auftun.
Stelle die Herzen der Menschen auf den Philippinen auf festen Grund,
dass sie nicht verzweifeln, sondern dem Leben weiter vertrauen.
Frauen in Afghanistan
Nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty international verschlechtert sich die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan seit der Machtergreifung der Taliban.
Wir beten für die Mädchen und Frauen in Afghanistan,
deren Leben seit der Machtergreifung der Taliban vor einem Jahr
immer mehr eingeschränkt wird.
Du siehst ihre zunehmende Traurigkeit und Verzweiflung,
weil ihnen der Zugang zu Bildung erschwert wird.
Immer mehr Verbote verhindern, dass sie lernen können und eine Arbeit annehmen.
Ihr Alltag wird immer bitterer.
Wir bitten Dich, sei den Frauen und Mädchen nahe,
wenn sie voller Angst sind, weil sie ständig kontrolliert und bedrängt werden.
Umgib sie mit Deinem Geist des Mutes, wenn sie kaum mehr wagen das Haus zu verlassen.
Sei ihnen Halt, wenn sie in ihrem Zuhause Gewalt erleiden
und keinerlei Hilfe von außen erwarten können.
Hilf ihnen, sich untereinander beizustehen.
Schenke ihnen Ideen, wie sie sich gemeinsam unterstützen können.
Segne alle, die sich für die Verbesserung der Lage der Frauen in Afghanistan einsetzen.
Und verbreite unter uns den Willen,
vom Schicksal der Frauen in Afghanistan immer wieder zu sprechen,
dass sie nicht vergessen werden.
---------
24. Juli 2022
Umkehr zu einer nachhaltigen Lebensweise
Lieber Vater,
wir klagen dir die Unfähigkeit unserer Zivilisation,
als schädlich erkannte Lebensweisen abzulegen
und zu einem Lebensstil aufzubrechen,
der die Erde als deine Schöpfung ehrt,
und allen Geschöpfen ein gutes Leben ermöglicht.
Wir bitten Dich um die Kraft deines Geistes,
den Du mit der Taufe verheißen hast.
Erfülle alle Menschen mit Freude darüber,
deine geliebten Kinder zu sein
und aus deiner Barmherzigkeit leben zu dürfen.
Lass sie ihr Glück darin finden,
Frieden zu stiften und in guten Beziehungen miteinander zu leben.
Befreie sie von der Tyrannei des Wachstumsdenkens
und lass sie mit Sanftmut die Erde bebauen.
Mach sie sensibel für Ungerechtigkeit und Leid,
damit den Armen recht geschaffen wird
und Flüchtlinge neue Heimat finden.
Wasserknappheit, Fluten und Waldbrände
Lieber Vater,
wir sehen mit Sorge, wie sich die Sommer in Europa
und in allen anderen Kontinenten gestalten.
Das Wasser, mit dem wir taufen,
fehlt in weiten Landstrichen,
während an anderen Orten Menschen und Tiere in Fluten ertrinken
Wir bitten dich für die Menschen in Australien,
dass die Regenfluten zurückgehen.
Wir bitten dich für die Opfer der diesjährigen Fluten,
dass ihnen weiterhin geholfen wird
und sie sich wieder ein neues Leben aufbauen können.
Wir bitten dich für die Menschen in den Dürregebieten Ostafrikas und Südeuropas,
dass die menschenmöglichen Maßnahmen koordiniert werden,
damit das Wasser zurückkehren kann
und der Verwüstung Einhalt geboten wird.
Wir bitten dich für die Menschen,
die alles verfügbare Wasser nicht zur Tränkung des Lebens
sondern zur Bekämpfung von Waldbränden verwenden müssen.
Schenke ihnen Regen vom Himmel
und lass sie in ihrem Kampf Erfolg haben.
26. Juni 2022
Erdbeben in Afghanistan
Unser Gott,
die Erde scheint uns derzeit oft kein sicherer Ort mehr,
der Boden wird uns unter den Füßen weggezogen
und die Erde bebt in Afghanistan.
Gott, wir klagen dir nach dem schweren Erdbeben mehr als eintausend tote Menschen
und ungezählte Verletzte.
Wenn niemand retten kann, hilf du
Wenn niemand trösten kann, tröste du
Wenn niemand mehr einen Lichtblick hat, öffne du ihn für die, die ihn so sehr suchen.
Sei bei den Angehörigen der Toten,
fang sie auf und lass sie nicht verzweifeln.
Heile die Verletzten.
Sende du Weisheit und deine Stärke an alle, die helfen.
Gott, verlass uns nicht in diesen Zeiten der vielen Nöte und vielen Katastrophen.
Bleib bei uns mit deiner Nähe und deiner Geduld.
Wir brauchen dein heilsames Wort.
Wir brauchen die Gewissheit, dass das, was Menschen dieser Welt erleiden dich anrührt.
Wir brauchen deine Zusage, dass du immer wieder einen neuen Anfang für uns alle hast.
Gib uns die Einsicht,
dass wir, was auch kommt,
uns gegenseitig als Menschen dieser Welt beistehen und helfen,
und dass der Grund dafür dein Sohn ist, der uns deine Liebe gezeigt und gelehrt hat.
-----------
12. Juni 2022
Welttag gegen Kinderarbeit (Sonntag, 12.6.2022)
Der 21. Welttag gegen Kinderarbeit 2022 findet kurz nach der 5. Weltkonferenz zur Abschaffung der Kinderarbeit statt. Dort wurde der „Durban Call to Action“ angenommen, der universellen Zugang zu sozialem Schutz als Widerstandskraft gegen Kinderarbeit fordert. Laut den Global Estimates of Child Labour 2020 müssen ca. 160 Millionen Mädchen und Jungen arbeiten. Etwa die Hälfte davon verrichtet gefährliche Arbeit. 112 Millionen sind in der Landwirtschaft tätig. Schwerstes Unrecht erleiden Kinder als Kindersoldaten und in der Prostitution.
Zum heutigen Welttag gegen Kinderarbeit beten wir für die Mädchen und Jungen weltweit,
die arbeiten müssen, statt zu Spielen oder zur Schule zu gehen.
In der internationalen Nahrungsmittelkrise durch den Ukraine-Krieg
und in den harten Auswirkungen der Corona-Pandemie nimmt das Elend der Kinderarbeit zu.
Von Hunger und Armut werden sie in Ausbeutung und Sklaverei getrieben.
Du kennst ihre Lasten und siehst ihre Verzweiflung.
Du hörst ihr Weinen und Stöhnen, während sie schwere Steine schleppen
oder auf Plantagen schuften, unerbittlich angetrieben,
gefährdet durch Chemikalien und schwere, unsichere Geräte.
Du weißt von den verschleppten Mädchen und Jungen in den Lagern der Kindersoldaten und an den Orten, an denen sie in die Prostitution gezwungen werden.
Wir bitten Dich, sende Deinen Geist der Gerechtigkeit,
zu den Kindern, die um ihre Freiheit gebracht werden.
Unterstütze den guten Geist der Weltkonferenz gegen Kinderarbeit, die in den vergangenen Tagen gefordert hat, den universellen Zugang zu sozialem Schutz zu verbessern.
Denn Kinder sind darauf angewiesen, dass Erwachsene einen Schutzwall um sie bilden,
gegen alle Zwänge und Gewalten von Ausbeutung und Gier.
Segne Projekte und Programme, die Kinder aus Sklaverei und Knebelverträgen befreien.
Stärke den politischen Willen, strukturell gegen Kinderarbeit vorzugehen,
bis in die letzten Glieder der Lieferketten hinein.
Du hast Kinder in die Mitte gestellt, damit sie gesehen werden.
Darum lass uns von Dir lernen, auf Kinder weltweit zu achten
und sie besser vor Unrecht zu schützen, in Nah und Fern.
----------
Pfingsten / 5. und 6. Juni 2022
Leben aus dem Heiligen Geist
Texte:
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth (Sacharja 4,6b)
Psalm: 118 (der Festtag des Herrn)
Altes Testament: Menschen bauen in Babel einen Turm bis zum Himmel und ihre Sprache wird verwirrt (1. Mose 11, 1-9).
Epistel: Der Heilige Geist wird ausgegossen, ergreift die Jünger und befähigt sie, in vielen Sprachen zu reden (Apostelgeschichte 2,1-21)
Evangelium: Der Heilige Geist tröstet und lehrt uns und gibt uns, die Gebote zu halten, zu lieben und geliebt zu werden (Johannes 10, 11-30).
Predigttext: Der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen (Römer 8,1-11).
Ein weiterer Text des Sonntags: Gottes Geist belebt das Totenfeld (Ezechiel 37,1-14)
Kriege
Sprecher/in:
Auch vor dem Pfingstfest erschüttern zahlreiche Kriege unsere Welt. Der Krieg in der Ukraine macht uns weiter Angst, die Brutalität der Kämpfe im Donbass macht uns sprachlos. Der Südsudan kommt auch vier Jahre nach dem Friedensabkommen zur Beendigung des Bürgerkrieges nicht zur Ruhe. Es kommt zu Zusammenstößen zwischen regierungs- und oppositionsnahen Milizen mit furchtbaren Gräueltaten an der Zivilbevölkerung. Und im Osten der Demokratischen Kongo machen jüngst Angriffe von Rebellen die zuletzt begründete Vision vom Frieden in Zentralafrika zunichte, und vom friedlichen Handel vom atlantischen bis zum indischen Ozean.
Liturg/in:
Geist Gottes, die Toten auf den Schlachtfeldern und Massengräbern der Kriege bringt niemand zurück. Und doch bitten wir dich: Bewahre sie im Andenken derer, die sie lieben und in der ewigen Liebe des Vaters.
Geist Gottes, wo Tod, Gewalt und Unterdrückung alltäglich geworden sind, wo der Tod die Zukunft mehr bestimmt als das Leben, belebe das Totenfeld, vertreib die Allgegenwart der Todesgefahr, gib Hoffnung auf Leben, gib Sicherheit, wo immer möglich, gib Kraft den Lebenden, dass sie einander schützen und bewahren.
Geist Gottes, du Tröster, du weißt um die Wunden der vom Krieg gezeichneten Menschen. Sei bei Ihnen, stehe ihnen bei. Tröste alle, die um liebe Menschen trauen, alle, deren Leiber und Seelen nie mehr so sein werden, wie vorher, denen ihr Umfeld und alle Gewissheiten abhandengekommen sind.
Geist Gottes, belebe die Herzen von Machthabern, die kein Interesse am Schicksal derer zeigen, die vom Krieg betroffen sind. Erinnere sie an dein Gebot: „Du sollst nicht töten“ und befähige sie, hinzuschauen, da, wo ihre Mitmenschen schwer leiden.
Liedstrophe: „Komm Heilger Geist, mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft“ (z.B. Singt Jubilate, Lieder und Gesänge, hrsg. von der EKBO, Nr. 26)
Geflüchtete Menschen aus Syrien in der Türkei
Sprecher/in:
Wir denken an Menschen auf der Flucht. Millionen Menschen mussten aus der Ukraine fliehen, Millionen geflohener Syrer:innen leben noch immer im Ausland, viele in der Türkei. Ihr Leben ist schwierig. Die Corona-Pandemie hat das Jobangebot verknappt. Viele leben von Gelegenheitsjobs, haben wenig Zugang zu Gesundheit und Bildung, ihre ohnehin geringen Einkommen werden durch Inflation und Teuerung infolge des Ukrainekriegs weiter aufgezehrt. Viele ihrer Kinder müssen arbeiten, um zum Familieneinkommen beizutragen.
Liturg/in:
Geist der Stärke, sei bei den syrischen Menschen in der Türkei. Schenke ihnen Kraft, Ausdauer und Hoffnung für die großen und vielfältigen Herausforderungen ihres Alltages.
Geist der Gemeinschaft, stärke alle, die einander gegenseitig unterstützen und bei der Bewältigung ihres Alltages unterstützen. Lass viele Unterstützung finden durch Fachkräfte, die ihnen zur Seite stehen durch Rechtsberatung, Behördengänge und Gesundheitsversorgung.
Geist der Wahrheit, lass uns hinsehen und hilf, dass uns die Not der aus Syrien Geflüchteten bewusst bleibt, solange sie da ist. Lass uns beharrlich bleiben im Spenden und im Gebet.
Gottes Geist, uns, die wir derzeit in Frieden leben dürfen, schenke uns Liebe und Tatkraft und lass unser Tun Früchte tragen, damit Friede wachse in dieser friedlosen Welt.
Liedstrophe: Komm Heilger Geist, mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft
Treffen der Klima-, Energie- und Umweltminister:innen der G7
Sprecher/in:
Das kürzlich zu Ende gegangene Treffen der Klima-, Energie- und Umweltminister:innen der wirtschaftlich mächtigsten Staaten der Welt (G7) hat positive Signale gesetzt: Gefährdete Länder sollen stärker dabei unterstützt werden, sich an Veränderungen durch den Klimawandel anzupassen. Internationale Finanzierung von fossiler Energie soll es nicht mehr geben. Staaten sollten Regeln aufstellen, die Unternehmer dazu verpflichten, dafür zu sorgen, dass ihre Zulieferer verantwortlich mit Mitarbeiter:innen und Umwelt umgehen.
Liturg/in:
Geist des Lebens, wir danken dir für die wegweisenden Entscheidungen des Minister:innentreffens. Gib du Tatkraft und Entschlossenheit den Regierenden, das Beschlossene umzusetzen.
Geist der Weisheit, sei du bei Menschen, die in Regierungen und der Zivilgesellschaft Verantwortung für eine gerechtere Zukunft übernehmen. Lass ihr Tun gelingen, auf dass es allen Menschen auf deiner Erde gut ergehe, dass sie deine Schöpfung umsichtig und sorgsam für sich nutzen können.
Geist der Besonnenheit, erfülle alle, die zur Anpassung an den Klimawandel neue, ungewohnte oder auch herausfordernde Maßnahmen umsetzen müssen und gib, dass alle Menschen dabei gut mitgenommen werden.
Liedstrophe: Komm Heilger Geist, mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft
22. Mai 2022
Schuldenerlass für arme Länder
(G7 Treffen der Entwicklungsminister:innen)
Dein Wort, Gott, erinnert uns täglich daran,
dass Menschen andere Menschen nicht in Abhängigkeit bringen dürfen.
Aber die Schuldenlast der Länder des Globalen Südens
lässt so viele in Sklaverei und Elend versinken,
die auf uns alle zurückfallen und am Ende eine Last für alle werden.
Schenke denen, die in diesen Tagen über die Entwicklung reden,
die nötigen klaren Gedanken und mutige Schritte,
damit die Schuldenlast in vielen Ländern
von den Schultern der Ärmsten und Schwächsten genommen wird,
weil sie als Folge der Zahlungen
keinen Zugang mehr haben zu Schulen, Gesundheitsstationen,
Märkten, Wasser oder Strom.
Schaffe ihnen und uns allen Gerechtigkeit, damit auch hier dein Wille geschehe!
----------
8. Mai 2022
Muttertag mit weltweitem Blick
Immer am zweiten Sonntag im Mai wird der Muttertag seit dem 20. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum, in den USA und vielen anderen Ländern gefeiert. Am 8.5.2022 will dieses Gebet den Blick auf alle Mütter weltweit lenken.
Zum Muttertag 2022 beten wir für alle Mütter weltweit,
die ihren Kindern das Leben schenken,
in Schwangerschaft und Geburt, in Stillzeit und den vielen Jahren des Aufwachsens,
bis ihre Kinder alt genug sind, ihre eigenen Wege zu gehen.
Wir bitten Dich, sei bei den Müttern,
die unter widrigen Umständen leben müssen,
die nicht genug Nahrung und Essen für sich und ihre Kinder haben
und jeden Tag um das Überleben kämpfen.
Wir bitten Dich für die Mütter in Gewalt und Krieg,
die ihre Kinder schützen und verstecken, um sie in Sicherheit zu bringen.
Wir bitten Dich für die Mütter, die selbst noch Kinder sind,
und so jung schon Verantwortung tragen und daraus das Beste machen wollen.
Sei bei all diesen Müttern weltweit!
Stärke ihren Lebensmut und ihre Kraft, jeden Tag neu!
Segne Projekte und Programme, die sich für die Rechte und die Würde von Müttern einsetzen.
Lass ihre Stimmen Gehör finden, wenn es um politische Entscheidungen geht.
Sende Deinen Geist der Liebe an alle Orte, wo Mütter sind.
----------
1. Mai 2022
Gefahr verschärfter Ernährungskrisen
Sprecher/in:
Infolge von Russlands Krieg gegen die Ukraine explodieren weltweit die Lebensmittel- und Energiepreise. In großer Sorge fragen sich Menschen in aller Welt, ob sie in Kürze vielleicht nicht mehr genug Lebensmittel haben. Damit Länder im Süden der Welt durch solche Krisen nicht so stark bedroht sind, sind Investitionen seitens reicherer Länder notwendig: in nachhaltige, regionale Landwirtschaft und Fischerei sowie in soziale Sicherungssysteme. Die Bundesregierung hat Kürzungen des Entwicklungshaushalts zurückgenommen, erhöht ihn aber auch nicht.
Liturg/in:
Gott, guter Hirte, Regierungen in Europa und Nordamerika gestalten stark die Regeln des weltweiten Handels und tragen damit Verantwortung für die Geschicke der Welt. Leite sie und lass sie gute Hirten sein, damit alle teilhaben an deiner Fülle und niemand verloren geht.
Gott, guter Hirte, stärke alle, die überall auf der Welt umweltverträgliche, krisenfeste und nachhaltige Landwirtschaft aufbauen und betreiben. Segne das Vertrauen und die Lebenskraft, die Menschen daraus schöpfen. Wehre du schlechten Hirten, politischen und religiösen, die für die ihnen anvertrauten nicht sorgen, ihre Lebensgrundlagen für sich ausbeuten oder sie gar mit Lügen in den Krieg führen.
Gott, guter Hirte, stärke und tröste alle, die nicht wissen, wie sie den morgigen Tag bestreiten, ja nicht einmal, wie sie den heutigen überstehen. Lass sie gute Hirten finden, die mit ihnen gemeinsam Wege dahin gehen, wo sie von deiner Fülle finden.
Gemeinde:
Meine Hoffnung und meine Freude (Taizé)
24. April 2022
Auf(er)stehen durch den Glauben aus der Kraft Gottes
Unser Gott,
wir sehnen uns nach dem Gefühl,
neu geboren zu werden
durch die Kraft, die dem Glauben an dich innewohnen kann.
Doch wir haben unsere Zweifel.
Aber du hast uns auch diese Zweifel zu eigen gemacht,
damit wir nicht aufhören zu suchen.
Lass uns dennoch nie aufhören,
den Glauben an deine Kraft zum Auferstehen
als Maßstab zu nehmen, mit dem wir um unsere Welt Sorge tragen.
Wir beten zu dir
für alle Menschen dieser Welt,
die Krieg und die Folgen von Krieg erleben.
Seit nun zwei Monaten legen wir dir unseren eigenen Kontinent ans Herz,
auf dem der Krieg weiter wächst.
Lass uns bei allem, worum wir ringen,
nicht vergessen,
dass Krieg gegen deinen Willen ist.
Wir beten zu dir
für die Menschen auf den Philippinen und in Südafrika,
die tödliche Naturgewalten erfahren mussten.
Tröste alle, die ihre Lieben verloren haben,
ihr Haus, das Hab und Gut.
Sei bei denen, die helfen,
stärke und ermutige sie.
Wir beten zu dir
dafür, dass unserer Welt
immer wieder dein Ostern geschieht,
dass wir Dinge sehen können,
an die wir nicht mehr geglaubt haben.
Lass neues Leben wachsen und hilf uns,
unsere Liebe zu deinem Lebensgeschenk zu bewahren
und danach miteinander leben.
---------
17.-18. April 2022
Ostern
Richte unsere Füße auf den Weg der Frauen,
die vom leeren Grab in ihre Welt aufbrachen,
als Zeuginnen des Lebens auch heute,
in den Flüchtlingslagern und Unterkünften,
bei den Kindern und Jugendlichen, die sich an sie halten,
in ihren Familien und Partnerschaften mit Männern,
die alle Gewissheit und den Glauben verloren haben;
Schenke uns wie ihnen das Licht des Ostermorgens,
in dem wir Jesus neu begegnen,
lass das Glaubenszeugnis der Frauen
unter uns wirken und mache uns alle gewiss,
dass der Auferstandene gegenwärtig ist
und uns den Weg weist,
auf dem deine Welt erneuert wird,
in Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung deiner Schöpfung.
---------
10. April 2022
Palmsonntag - Beginn der Karwoche
Wochenspruch: "Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das
ewige Leben haben." (Johannes 3, 14b.15)
Evangelium: Johannes 12, 12-19: Jesus zieht als sanftmütiger König auf einem Esel
in Jerusalem ein.
Predigttext: Johannes 17, 1-8: Jesus betet für die Seinen, die in ihm das Wesen Gottes
erkannt haben und nun in der Welt den Glanz Gottes wiederspiegeln werden. Die biblischen
Texte des Palmsonntags zeichnen das Bild des Menschensohnes Jesus, der in Sanftmut und
liebevoller Hingabe an die Welt den Vater ehrt.
Dieses Bild steht in dieser Woche in einem krassen Gegensatz zu den Bildern von grausamen
Kriegsverbrechen mit entwürdigt getöteten Zivilistinnen und Zivilisten. Gerade die
Dominanz der hochkirchlich empfundenen johanneischen Sprache könnte an diesem
Sonntag zu dem Trugschluss führen, als folgten die Christ:innen in der Karwoche
einer Erzählung aus einer märchenhaften Parallelwelt, die mit der Realität aktueller
Kriegsbilder nichts gemein haben kann.
Das Gegenteil ist gemeint: Die Erhöhung des Bildes vom Menschensohn ist notwendig,
um die Schlangenbilder (4. Mose 21, 8-9, Joh 3, 14a) zu entmachten, durch die ein Gift
nur mit einem stärkeren Gift geheilt werden kann. Der Blick auf die menschgewordene
Hingabe Gottes soll ausstrahlen, damit Menschen nicht an den Bilden der
Unmenschlichkeit zerbrechen, sondern wieder leben können.
Bilder von Kriegsverbrechen
Du, Gott Israels und Vater Jesu Christi,
die Bilder von Zerstörung und menschlicher Grausamkeit,
die uns aus der Umgebung von Kiew gezeigt werden,
erfüllen uns mit Trauer und Zorn.
Sie erschüttern unser Vetrauen in eine gemeinsame Basis der Menschlichkeit,
die alle Völker verbindet.
Wir bitten Dich für die, die persönlich vom Leid der Kriegsverbrechen betroffen sind.
Lass sie Menschen finden, die mit ihnen über verlorene Angehörige trauern.
Fange sie auf, dass die Bilder sie nicht in Verzweiflung
und Rachegedanken untergehen lassen.
Umgib sie mit Vorbildern liebevoller Hingabe.
Wir bitten dich für die, die sich zu diesen Taten haben hinreißen lassen.
Heile sie von den Feindbildern, die ihnen gepredigt wurden.
Erschüttere sie in ihrem Selbstbild, nichts Schlechtes getan zu haben.
Überwinde ihren Hass durch das Bild deiner hingebungsvollen Liebe.
Wir bitten dich für die, die in den Medien die Macht über Kriegsbilder und
Berichterstattung haben.
Lass sie verantwortlich und wahrhaftig mit den Bildern umgehen.
Lass sie interessengeleitete Manipulationenen erkennen und entlarven,
damit der Kreislauf von Hass und Gewalt nicht weitere Nahrung bekommt.
-----
3. April 2022
Passionszeit 2022: Erinnern an Menschen in Ostafrika in Klimakrisen und Hunger
In der Passionszeit zwischen Aschermittwoch und Ostern erinnern sich Gläubige auf der ganzen Welt an den Leidensweg Jesu und seinen gewaltsamen Tod. Es ist auch die Zeit, den Blick auf die Menschen zu richten, die heute in Not sind, wie die Menschen in Ostafrika.
Wir beten für die Menschen in Ostafrika,
die in den zunehmenden Klimakrisen leiden,
wenn verehrender Starkregen fällt und dann wieder lange Dürre herrscht.
Du kennst die Verzweiflung der Bäuerinnen und Bauern,
denen die Ernten fortgespült werden.
Alle Arbeit und Hoffnung auf Nahrung wird immer wieder zerschlagen.
In dieser Not steigt die Gewalt und treibt die Menschen zur Flucht.
Wir erfahren vom millionenfachen Elend in Ostafrika.
Als Gekreuzigter bist Du gegenwärtig in all diesem Leiden.
Wir bitten Dich: Reiß uns mit im Strom Deiner Solidarität!
Mach uns zu Menschenbrüdern und Menschenschwester und vereine uns in Hilfsprogrammen,
damit den Armen in Ostafrika Hilfe widerfährt!
Ermutige uns die Klimakatastrophen unermüdlich anzuprangern,
auch wenn wir selbst Teil der Ursache sind.
Verändere uns mit Deinem Geist der Wahrheit,
dass wir umkehren und ablassen vom Bösen, von Ichbezogenheit und Gier.
Deine Botschaft von Auferstehung und Leben bleibe unser Licht im Dunkel dieser Welt:
Leuchte uns bei unseren Schritten zu den Armen und mit ihnen, dass alle leben.
20. März 2022
Krieg in der Ukraine
Unser Gott,
wir wagen kaum noch, die Augen zu öffnen
denn was wir sehen,
tut weh und macht uns Sorge.
So bitten wir dich um deinen Blick des Erbarmens
Für die Passionszeit dieser Welt.
Unser Gott,
hilf uns, hinzuschauen und hilf uns auch, noch zu wagen, nach vorne zu schauen.
Wir bitten dich für alle, die konkret helfen
an den Grenzen der Ukraine, bei uns zu Hause und weltweit.
Gib ihnen Kraft und Zuversicht und stärke unseren Willen, zusammenzuhalten.
Unser Gott,
hilf uns dazu, unseren Blick trotz des Krieges auf dem eigenen Kontinent
nicht von unserer Welt abzuwenden
die unsere Solidarität im Ganzen braucht
ohne Abstriche
weite unsere Sicht, hilf uns, dass sie nicht verengt wird.
Unser Gott,
wir schauen auf die Passion dieser Welt in dieser Zeit
hin auf das Kreuz
wir wissen, dass du auch im tiefsten Leiden bei uns bleibst
durch deinen Sohn, unseren Bruder Jesus Christus.
Amen.
20. Februar 2022
Gipfeltreffen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union in Brüssel
Sprecher/in:
Das Gipfeltreffen zwischen europäischen und afrikanischen Staaten am 17. und 18.2.2022 offenbart den Willen zur Zusammenarbeit der beiden Kontinente und Ansätze zu einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Jedoch bleiben gravierende ungelöste Probleme. In den meisten Ländern Afrikas ist nur ein sehr geringer Teil der Bevölkerung vollständig gegen COVID 19 geimpft. Bisher wurden keine Patente auf Impfstoffe ausgesetzt, damit diese in Afrika zügig und in großer Menge hätten produziert werden können. Die Menschen Afrikas tragen viel weniger zum Klimawandel bei als die Menschen Europas, sind aber viel mehr von seinen Folgen betroffen. Nach wie vor kommt es auf dem afrikanischen Kontinent zu Landraub durch europäische Investitionen. Afrikanische Ländern müssen billige Agrarüberschüsse aus Europa in ihre Länder lassen. Dadurch werden ihre Agrarmärkte zerstört. Migrationsrouten über das Mittelmeer sind hochgefährlich und müssen dringend sicherer werden.
Liturg/in:
Geist Gottes, alle, die verzagen und die sagen: mit einer Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen Europa und Afrika wird das nie was, lass hören dein Wort von geduldiger Arbeit, die gute Frucht bringen wird. Lass den Europa-Afrika-Gipfel hierfür einen guten Impuls sein.
Geist Gottes, alle, die in Afrika nichts als einen Kontinent der Armut und der Katastrophen sehen, lass unvoreingenommen hören wie Lydia, die erste Christin Europas, die sich ganz auf die Menschen einließ, den Menschen öffnete, die zu ihr kamen.
Geist Gottes, uns allen, die wir im Denken noch immer geprägt sind von Vorstellungen der Unterlegenheit Afrikas unter Europa, lass uns hören dein Wort vom Reichtum des Lebens. Zeige uns täglich neu den Reichtum an Kultur, an Geschichte, an Schaffenskraft, an Ideen, an Erfindungsgeist und an klugen Menschen auf unserem Nachbarkontinent – und lass uns davon lernen.
Geist Gottes, alle, die die ungerechte Ressourcen- und Chancenverteilung zwischen Europa und Afrika verschleiern, verharmlosen oder schönreden, lass hören dein Wort, dass alles aufgedeckt werden wird und wir Rechenschaft ablegen müssen.
Geist Gottes, die Menschen, die sich unermüdlich einsetzen für gerechte Verteilung von Land, von Impfstoff, von Ressourcen, für Klimagerechtigkeit, lass sie hören dein Wort, dass deine guten Ordnungen unser Trost sind.
Gemeinde:
Laudate omnes gentes
__________________________
13. Februar 2022
Die Grenzen unserer Gerechtigkeit
Sieh auf uns, Gott,
Sieh, wie vergeblich viele unserer Bemühungen sind,
hier gut und friedlich zusammenzuleben.
Wir bringen vor dich die Kriegsgefahr in der Ukraine,
die so viele Menschen in vielen Ländern bedrückt und bedroht.
Hilf allen, die an einer Deeskalation arbeiten.
Hilf uns zum Frieden, unser Gott!
Denn unsere Gerechtigkeit braucht deine Barmherzigkeit.
Sieh auf uns Gott,
Sieh, wie um die nächsten politischen Schritte gerungen wird,
dies Land auch auf einem erneuten Höhepunkt der Pandemie
gut zu regieren.
Sieh auf unsere Zerrissenheit und unsere Ratlosigkeit.
Steh allen bei, die in Beruf und Verantwortung zwischen allen Polen stehen
und dennoch gute Arbeit garantieren müssen.
Hilf uns zum Frieden, unser Gott!
Denn unsere Gerechtigkeit braucht deine Barmherzigkeit.
__________________________
6. Februar 2022
Schwere Überschwemmungen in Ecuadors Hauptstadt Quito
Bei den schwersten Überschwemmungen seit zwei Jahrzehnten sind in Ecuadors Hauptstadt Quito mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Viele werden noch vermisst. Seit Oktober haben schwere Regenfälle 22 der 24 Provinzen des südamerikanischen Landes heimgesucht. Dabei wurden bis Sonntag laut dem Katastrophenschutz mindestens 18 Menschen getötet und 24 weitere verletzt. Wissenschaftler warnen schon seit längerem, dass der Klimawandel das Risiko von Starkregen weltweit erhöht.
Wir beten für die Menschen in der Hauptstadt Ecuadors,
in den schwersten Überschwemmungen seit zwei Jahrzehnten.
Die Regenfälle im Klimawandel werden immer heftiger und
die Katastrophen durch Starkregen nehmen zu.
Über zwanzig Menschen wurden in Quito von den Wasser- und Schlammmassen mitgerissen
und verloren ihr Leben.
Manche hatten gerade noch zusammen auf dem Sportplatz gespielt,
als die Naturkatastrophe über sie hereinbrach.
Wir bitten Dich, steh den Opfern und ihren Familien bei!
Sei ihnen nahe im Entsetzen und im Schock über die Überschwemmungen.
Gib den Überlebenden Kraft, die zerstörten Häuser und Straßen wieder aufzubauen.
Sende Deinen Geist der Hoffnung und der gegenseitigen Hilfe nach Quito!
Wissenschaftler warnen immer weiter,
dass der Klimawandel diese Naturkatastrophen verstärkt.
Darum: Lass die Menschheit die Zusammenhänge noch besser verstehen,
damit viel mehr getan wird, gegen die Zerstörung der menschlichen Lebensbedingungen.
Vereine uns in Solidarität mit Ecuador,
denn im Erschrecken über die Wucht der Fluten sind wir alle gleich.