Bodenständige Führungskraft (m/w/d)
Wir begleiten Menschen darin, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Im Wohnbereich deutet dies neben einer persönlichen Gestaltung des eigenen Wohnbereiches, die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung und durch differenzierte Hilfen eine möglichst hohe Lebensqualität.
Deine Aufgaben
- Führung eines Wohnhauses mit zehn Bewohner:innen mit ca. 17 Mitarbeiter:innen
- Sicherstellung einer guten und qualitativen Begleitung von Bewohner:innen im Alltag
- Umsetzung agogischer Konzeptarbeit wie z.B. UK, personenzentriertes Arbeiten
- kommunale Gemeinwesenarbeit, Netzwerkarbeit
- Weiterentwicklung der Einrichtung nach dem Chancengleichheitsgesetz OÖ
- administrative Tätigkeiten, Budgetverantwortung, Dienstplanung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als
Sozialbetreuer:in Behindertenbegleitung, Dipl. Sozialpädagog:in, … - Berufserfahrung in Sozialer Arbeit
- Idealerweise Führungserfahrung
- Abgeschlossene Führungsausbildung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Dialogische Führungs- und Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- Sehr gute PC-Kenntnisse
- Arbeitsverteilung auf 5 Tage (Montag – Freitag)
Wir bieten
- Professionell gestaltetes Onboarding
- Selbstständiges und kreatives Arbeiten in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Einbettung in regionale Leitungsstruktur, in ein Team von Leitungskolleg:innen
- Kontinuierliche Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner:innen im Unternehmen
- Diverse Fortbildungsangebote wie Potenzial- und Führungskräftelehrgänge, Supervision und Coaching
- Höheres Beschäftigungsausmaß ist durch Mitarbeit im Turnusdienst möglich
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto
€ 2.982,60 zzgl. Leitungszulage € 576,27
bei Vollzeit (37 Wochenstunden), Mehrzahlung
je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.