Haushaltshilfe / Heimhilfe
Willkommen im Sozialraum Linz – Gemeinsam Leben gestalten.
Wir als Diakoniewerk möchten Lebensräume für alle Menschen aktiv mitgestalten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigung.
Unsere Angebote orientieren sich am Prinzip der sozialräumlichen Arbeit: Wir fördern Teilhabe dort, wo Menschen leben – im Stadtteil, im direkten Umfeld. Mit vielfältigen Angeboten wie Seniorenarbeit, Behindertenarbeit sowie Flucht & Integration schaffen wir inklusive Lebensräume und stärken das Miteinander.
Das Haus für Senioren in Linz bietet Wohnen mit Pflege in vier Hausgemeinschaften für 49 Menschen im Alter. Unsere Grundlage ist das Hausgemeinschaftskonzept.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Fachkräfte, die mit uns neue Wege im Sozialraum gehen möchten.
Deine Aufgaben
- Unterstützung im hausinternen Wäscheservice (Waschen, Trocknen, Bügeln, Sortieren)
- Mithilfe bei leichten hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Wertschätzende Begleitung und Unterstützung älterer Menschen im Alltag
- Mitgestaltung neuer Strukturen im Haus
Dein Profil
- Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
- Motivation zur Ausbildung als Heimhilfe
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- ein gutes Gefühl, wenn Sie nach Hause gehen
- Freizeitwünsche werden im Dienstplan
berücksichtigt - freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- einbringen nach den eigenen Fähigkeiten in
Arbeitskreisen - Unterstützung im eingespielten Team, auch
in schwierigen Arbeitssituationen - Kostenfreie Weiterbildungen / Seminare
- Krisensicherer Job
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
(Altersteilzeit, Sabbatical, etc.)
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab
€ 2.248,90 bei Vollzeit (37 Wochenstunden). Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Nina McQueen
Personalassistenz - RecruitingIhre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.