Hospizkoordinator:in für den Bezirk Oberwart

ab sofort
Vollzeit
Oberwart, Evangelische Kirchengasse 8-10
Vollzeit

Wir sind eine gemeinnützige Organisation im südlichen Burgenland und suchen für unseren Standort in Oberwart eine/n Hospizkoordinator:in für den Bezirk Oberwart

Ihr Aufgabenbereich:

  • Leitung und Koordination eines Hospizteams (10 bis 20 ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen) und Übernahme administrativer Tätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Bildungsarbeit, regelmäßige Vernetzungen mit Systempartnern;
  • Erhebung der Situation und Erhebung des Entlastungsbedarfes in den Familien mit Planung eines ehrenamtlichen Betreuungsarrangements inkl Führung des Erstgesprächs
  • Individuelles Vermitteln der Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter und laufende Einsatzverantwortung sowie Unterstützung, Beratung und Begleitung der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter
  • Entscheidung über die fachliche und persönliche Eignung der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter
  • Beratung der Dienste des Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichs zu den Themen Sterben, Tod und Trauer auf Anfrage sowie Informationsvermittlung an andere Einrichtungen und Dienste
  • Koordination und Durchführung von Vernetzungstreffen mit anderen hauptamtlichen Koordinatorinnen oder Koordinatoren anderer Hospizteams und der Landeskoordination für Hospiz- und Palliativversorgung.
  • Organisation bzw. Durchführung von Lehrgängen für ehrenamtlich tätige Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter
  • Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung in einem Gesundheits- oder Sozialberuf (DGKP, DSA, MTD etc.)
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Palliative Care, insbesondere des interprofessionellen Palliativ-Basislehrganges oder die Bereitschaft zur Absolvierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im praktischen Feld der Hospizarbeit
  • Interesse und Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
  • Soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenz sowie Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Eigenverantwortliches, selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
  • Eigenen PKW und Führerschein B

Die Diakonie Südburgenland bietet:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem spannenden Arbeitsumfeld, einem herzlichen, dynamischen Team mit hohen Standards in den Bereichen Integrität und Wertschätzung
  • Drei zusätzliche freie Tage (24.12/ 31.12/ Karfreitag)
  • Eine Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der Diakonie Österreich mit einem Einstiegsgehalt von € 3.735,34 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 Stunden)

Werden Sie Teil der Diakonie Südburgenland mit ihren Werten und Zielen.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an jobs@diakonie-suedburgenland.at Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DGKP Margit Nemeth, MSc BA
Geschäftsführung Diakonie Südburgenland/ Pflegedienstleitung Diakoniezentrum Oberwart& Pinkafeld
Ihre Arbeitgeber:in

Die Diakonie Südburgenland zählt mit ihren Angeboten im Raum Oberwart und Umgebung zu den größten Sozialorganisationen des Südburgenlandes. Dabei ist es stets oberstes Ziel, alle Menschen die in den Häusern leben, bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.