Küchenhilfe für das Krankenhaus de La Tour

1.11.2025
Teilzeit
Treffen/Villach, Kärnten
20 Stunden / Woche

Du hast Freude daran, in der Küche mit anzupacken, und liebst es, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

 

In unserem Krankenhaus de La Tour in Treffen am Ossiachersee sorgst Du mit Deinem Einsatz dafür, dass unsere Patient:innen und Mitarbeitenden täglich mit frisch gekochten Mahlzeiten versorgt werden.

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Zubereitung und beim Anrichten von bis zu 70 Mahlzeiten am Tag

  • Mithilfe bei der Essensausgabe

  • Reinigung und Pflege von Küche, Geräten und Arbeitsflächen

  • Einhaltung der Hygienestandards (HACCP)

 

Das bringst Du mit:

  • Erfahrung in der Küche von Vorteil

  • Freude am Teamwork und Verlässlichkeit

  • Gepflegtes Auftreten und Verantwortungsbewusstsein

  • Führerschein B von Vorteil

 

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Arbeitszeiten zwischen 06:00 und 19:30 Uhr – keine Nachtarbeit

  • 5-Tage-Woche mit zwei freien Wochenenden pro Monat

  • Kostenlose Arbeitskleidung

  • Ein herzliches Miteinander, Gesundheitsangebote, Einkaufsrabatte und Mitarbeiterevents

  • Ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von 2.458,31 € brutto/Monat (Basis Vollzeit, 40 Stunden)

 

Gut zu wissen: Ende 2026 übersiedelt unser Krankenhaus nach Waiern/Feldkirchen – das Team bleibt, nur der Standort ändert sich.

 

Bei uns gibt’s nicht nur gutes Essen, sondern auch ein starkes Miteinander – werde Teil davon!

Mag.a Claudia Peters
Referat Personalmanagement

Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.

Cookie Einstellungen

Einblick in unsere Arbeitswelt

Job mit Sinn
Video ansehen
Ihre Arbeitgeber:in

Die Diakonie de La Tour ist mit 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 100 Einrichtungen in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eine der größten Sozial-, Gesundheits- und Bildungsorganisationen im Süden Österreichs. Mehr als 11.000 Menschen werden jährlich stationär und mobil von uns betreut, darunter Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderungen und mit Assistenzbedarf, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Erkrankungen und Suchtproblematiken, Menschen im Alter sowie Menschen auf der Flucht. Wir leben soziales Engagement, orientiert an den christlichen Werten, seit über 150 Jahren.