Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – das ist unser Leitgedanke seit 1963. Mit über 1.100 Mitarbeiter:innen fördern wir heute die körperliche, geistige und soziale Entwicklung junger Menschen.
Du bist Physiotherapeut:in und möchtest Jugendliche mit Essstörungen auf ihrem Weg zurück ins Leben begleiten?
Dann werde Teil unseres Teams in der Wohngruppe Kaya in Linz – 3–6 Wochenstunden ab Oktober 2025.
Manchmal reichen Klinikaufenthalte bei Anorexie oder Bulimie nicht aus. Deshalb bieten wir in unserer sozialtherapeutischen Wohngruppe Kaya in Linz eine stationäre Betreuungsform mit intensiver Therapie. Unser Ziel: Jugendlichen wieder den Weg ins Leben öffnen – Schule oder Ausbildung meistern, Freundschaften aufbauen, Hobbys entdecken und nachhaltig gesund werden.
Dafür stehen in zwei Wohngruppen insgesamt 18 Therapieplätze zur Verfügung. Betreut werden die Jugendlichen von einem erfahrenen interdisziplinären Team aus Medizin, Klinischer Psychologie, Sozialarbeit, Diätologie, Sozialpädagogik, psychiatrischer Pflege, Ergo- und Physiotherapie.
Als Physiotherapeut:in begleitest und unterstützt du die Jugendlichen dabei – in Form von Gruppenangeboten und Einzeltherapien.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
- Erste Erfahrung in Psychiatrie, Psychosomatik, Leibtherapie oder Essstörungsbehandlung von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit sensiblen jungen Menschen
- Wertschätzende, gewichtsneutrale und liebevolle Haltung
- Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Authentizität und klare Kommunikation
- Geduld und Flexibilität
Deine Arbeitswelt
Bei uns erwartet dich ein Gehalt nach dem KV der Diakonie Österreich – je nach anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen € 3.258,60 und € 3.885,90 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Darüber hinaus profitierst du von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wobei wir dich auch bitten, gelegentlich Abendgruppen (19:00–20:30 Uhr) zu übernehmen.
Du arbeitest in einem stabilen, erfahrenen und interdisziplinären Team und erhältst vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Regelmäßige Intervisionen, Supervisionen und Teamklausuren sichern dabei die Qualität unserer Arbeit und fördern den Austausch.
Als Teil unseres Hauses genießt du außerdem attraktive Benefits: Mit längerer Betriebszugehörigkeit wächst dein Urlaubsanspruch – ein zusätzlicher Tag nach 5 Jahren, zwei weitere Tage nach 10 Jahren und ein weiterer ab 20 Jahren. Zusätzlich bist du an Heiligabend, Silvester und Karfreitag dienstfrei.
Gehe mit uns den Weg, damit wir mit deiner Unterstützung für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Dasein können und bewirb dich gleich online.
Christa Stiller BA
PersonalreferentinIhre Arbeitgeber:in
Die Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereitet Freude und macht Sinn. Das angenehme Arbeitsklima und der wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander zeichnen die Zusammenarbeit im Diakonie Zentrum Spattstraße aus.