Projektmitarbeiter:in
Aktuell befinden wir uns in einer Phase wichtiger inhaltlicher Weichenstellungen – unter anderem bei Projekten wie Sesam Linz, ZamKuma und neuen sozialraumorientierten Kooperationen. Was wir nun brauchen, ist eine Person, die uns temporär inhaltlich und organisatorisch unterstützt, um diese Dynamik bestmöglich zu nutzen und die Projekte erfolgreich voranzutreiben.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Projektkonzeption, Förderanträgen und Evaluationen
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Workshops und internen Abstimmungen
- Vernetzungs- und Kommunikationstätigkeiten mit internen und externen Partner:innen
- Mitarbeit bei Dokumentation, Berichten und Präsentationen
- Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung von Themen wie Sozialraumorientierung, Bildung, Integration und Freiwilligenarbeit
Dein Profil
- Studierende und Absolvent:innen der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Bildungswissenschaft oder Lehramt
- Interesse an Projektmanagement, Sozialraumentwicklung und Vernetzungsarbeit
- Affinität für Social Media erwünscht
- Verfügbarkeit ab Dezember 2025/Jänner 2026
Wir bieten
- Spannende temporäre Tätigkeit von Jänner bis
Mai 2026, mit Option auf Verlängerung - Flexible Arbeitszeiten, ideal kombinierbar mit deinem Studium
- Praxisnahe Erfahrung im Projektmanagement und Sozialraumentwicklung
- sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Wirkung
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie;
Mindestgehalt brutto ab € 2.982,60 bei Vollzeit (37 Wochenstunden), Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Marlene Wögerbauer
Personalassistenz – RecruitingIhre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.