Psychotherapeut:in für das Kinder- und Jugendkompetenzzentrum

ab sofort
Teilzeit
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum, 4209 Engerwitzdorf
20 Wochenstunden

Das neue Kinder- und Jugendkompetenzzentrum Mühlviertel unterstützt Kinder und Jugendliche sowie deren Umfeld bei psychosozialen Herausforderungen. Es leistet künftig einen wesentlichen, multiprofessionellen Beitrag zur psychosozialen Gesundheit und Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld. Es ermöglicht die Inanspruchnahme vielfältiger individueller Angebote „unter einem Dach“, wie z.B. Therapien, Beratungsangebote, Diagnostik, pädagogische Angebote und vieles mehr.

 

 

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN

  • Sie entwickeln psychotherapeutische Angebote für die Zielgruppe des KIJUK’s (Kinder und Jugendliche) und setzen diese um
  • Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachrichtungen im Team zusammen
  • Mitarbeit und Mitgestaltung an einem neuen Projekt
  • Eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Diverse Sozialleistungen (Fahrtkostenzuschuss, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten,…)
  • Weitere Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen finden Sie unter: www.diakoniewerk.at/vorteile-ooe

 

WEN WIR SUCHEN

  • Abgeschlossene Ausbildung und idealerweise berufliche Erfahrung
    als Psychotherapeut:in
  • Motiverte:r Teamplayer:in mit Einfühlungsvermögen
  • Sie haben Freude an einer kreativen, selbständigen, flexiblen und eigenverantwortlichen Tätigkeit

 

Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie;
Mindestgehalt brutto je nach Qualifikation/Ausbildung
ab € 3.431,80 bei Vollzeit (=37h/ Woche)

Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

Hannah Mayrhofer
Personalassistenz – Recruiting
Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.