Werde Mitarbeiter:in in der neuen WG für Kinder & Jugendliche
Die neue Kinder- und Jugend-WG bietet jungen Menschen mit Essstörungen einen geschützten Lebensraum, in dem sie Beständigkeit, Unterstützung und professionelle Betreuung erfahren.
Als Mitarbeiter:in gestalten Sie aktiv den Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität für die Bewohner:innen und unterstützen diese dabei im Alltag.
Ihr neues Arbeitsfeld:
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team zur Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen
- Unterstützung der jungen Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags und der Förderung ihrer Selbstständigkeit
- Aktive Mitgestaltung eines förderlichen und stabilen Lebensumfelds – abgestimmt auf Ihre Qualifikation
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
Worauf Sie sich bei uns freuen können:
- Engagierte Kolleg:innen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision & Coaching
- Flache Hierarchien und Gestaltungsspielraum
- Einen zusätzlichen Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen
- Betriebliche Gesundheitsvorsorgen und interne Angebote (Klettergruppe, Familienwandertag…)
Wen wir suchen:
- Gesundheits- und Krankenpfleger:in
(Link zur Stelle: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in - WG Gramartstraße) - Mitarbeiter:in im Haushaltsmanagement
(Link zur Stelle: Mitarbeiter:in Haushaltsmanagement - WG Gramartstraße) - Pädagogische Mitarbeiter:innen
(Link zur Stelle: Pädagogische:r Mitarbeiter:in - WG Gramartstraße)
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto
- DGKP ab € 3.332,75 bei Vollzeit (37 h/Woche)
- Haushaltsmanagement ab € 2.509,55 bei Vollzeit (37 h/Woche)
- Pädag. Mitarbeiter:innen ab € 3.400,- bei Vollzeit (37 h/Woche)
- Mehrzahlung je nach Vordienstzeiten & Ausbildung
Werden Sie Teil des Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.