Euphorische:r Behindertenbetreuer:in #pflegeundagogik#neueherausforderung
DAS ERWARTET SIE
- Bewohner:innen mit mittlerem bis hohem Unterstützungsbedarf
- Pflegerische und agogische Alltagsbegleitung
- Arbeiten mit unterstützter Kommunikation
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachsozialbetreuer:in Behindertenarbeit,
- Behindertenbegleitung oder Altenarbeit bzw. als Pflegeassistenz
- Freude bzw. Erfahrung mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN
- Mitarbeiten in einem kleinen Team
- Kostenfreie Weiterbildungen/Seminare
- Individuelle Arbeitszeitmodelle (Altersteilzeit, Sabbatical, etc.)
- Dienstzeiten (von 6 – 20:30 Uhr, Nachtdienst von 20 – 6:30 Uhr)
- Keine geteilten Dienste
- Freizeitwünsche werden im Dienstplan berücksichtigt
- Weitere Vorteile im Diakoniewerk finden Sie unter: www.diakoniewerk.at/vorteile-ooe
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto bei Vollzeit (37 Wochenstunden) zwischen € 2.377,30 und € 2.599,90 Fachsozialbetreuer:in, zwischen € 2.333,86 und € 2.530,96 Pflegeassistent:in
- Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Ihr Kontakt im Diakoniewerk: Nina McQueen, Tel.: 0664 8876 1781
nina.mcqueen@diakoniewerk.at
Sie verbinden gerne Pflege und Agogik?
Dann freuen wir uns im Diakoniewerk auf Ihre Bewerbung!
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit 3800 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.