Diakoniewerk

Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie (FSJD) #arbeitmitsinn

Einstieg ab September 2023
Freiwilliges Sozialjahr
Bad Hall - Wohnen Bad Hall
34 Wochenstunden

Deinen Schulabschluss hast du hinter dir und weißt noch nicht so genau, was du danach machen möchtest?
Du überlegst eine Ausbildung im Sozialbereich zu beginnen?

Dann ergreif‘ die Chance und wage ab Herbst 2022 den Sprung ins Leben mit einem Freiwilligen Sozialjahr der Diakonie im Diakoniewerk!
Wir begleiten Menschen darin, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Im Wohnbereich bedeutet dies neben einer persönlichen Gestaltung des eigenen Wohnbereiches, die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung und durch differenzierte Hilfen eine möglichst hohe Lebensqualität.
 

DEIN AUFGABENBEREICH

  • Dich erwartet ein spannendes Arbeitsfeld in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
  • Du hast die Möglichkeit dich mit der Sozialarbeit fachlich auseinanderzusetzen
  • Du unterstützt Menschen mit Behinderung im täglichen Leben in Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg:innen

DEIN PROFIL

  • Du bist interessiert an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Du bist zwischen 16 und 29 Jahren alt
  • Du möchtest dich sozial engagiert und die Arbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich kennenlernen
  • Du hast Spaß daran im Team zu arbeiten, möchtest ins Berufsleben reinschnuppern und kleine Aufgaben selbständig erledigen

DEINE VORTEILE

  • Wir bieten dir die Chance, positive Erfahrungen im sozialen Berufsfeld zu sammeln
  • Du absolvierst einen Lehrgang zur Einführung in Soziale Dienste und lernst dort andere junge Leute kennen.
  • Du erhältst ein monatliches Taschengeld von € 270,- und weitere Leistungen, wie freie Verpflegung, Fahrtkostenzuschuss, Jugendticket, etc.


WUSSTEST DU, DASS …
zivildienstpflichtige junge Männer ein FSJ anstelle des Zivildienstes leisten können?

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit 3800 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 200 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit mehr als 145 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.