Motivierte:r Quereinsteiger:in Alltagsmanager:in #GemeinsamKochen#RegionaleKüche
Im Haus für Senioren Salzburg werden in den liebevoll und modern gestaltetenHausgemeinschaften
85 Bewohner:innen betreut. Wir legen großen Wert auf die Beibehaltung liebgewonnener Rituale unserer Bewohner:innen. Hierbei unterstützt das gesamte Team und sorgt für ein harmonisches Zusammenleben.
Für eine Hausgemeinschaft suchen wir eine:n motivierte:n Quereinsteiger:in als Alltagsmanager:in.
Das bringst du mit:
- Du bist eine motivierte:r Koch/Köchin und suchst eine neue Herausforderung.
- Du hast den Mut und die Bereitschaft, eine Ausbildung im Bereich Altenarbeit zu absolvieren.
- Du liebst es, Hausmannskost zu kochen und deine Lieblingsrezepte auf den Mittagstisch zu bringen.
Das erwartet dich:
- Begleitung von Menschen im Alter in ihren Lebensgewohnheiten und aktive Einbindung in den Alltag
- Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Kochen, Planung, Lagerhaltung, …)
- Organisation von tagesstrukturierenden Maßnahmen (Bewegung, Musik, Aktivierung, …)
- Gestaltung einer angenehmen Wohnatmosphäre
- Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilisierung der Bewohner:innen
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- Eine von Wertschätzung und Achtsamkeit getragene positive Arbeitsatmosphäre
- Keine Nachtdienste
- Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung
- Zusätzlicher Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen
- Sozialleistungen wie Fahrtenkostenzuschuss oder gratis Klimaticket, Zuschuss zur Zusatzkrankenversicherung und Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab € 2.409,80 Quereinsteiger:in bei Vollzeit (37 h/Woche)
- Abhängig von Vordienst- & Ausbildungszeiten
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.