Seelsorger:in im Diakoniewerk #mitgestalten #begleiten #verbinden
Seit über 150 Jahren gestaltet das Diakoniewerk mit Kompetenz, Innovationsfreude und diakonischem Selbstverständnis eine soziale Gesellschaft. Als Seelsorger:in begleiten Sie Menschen, setzen spirituelle Impulse und bauen Brücken zwischen individuellen Bedürfnissen und Strukturen.
Ihr Beitrag bei uns …
- Seelsorgliche Begleitung von Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter
 - Unterstützung und Befähigung von Mitarbeiter:innen in der spirituellen Begleitung im Alltag
 - Gestaltung spiritueller Impulse, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Diakoniewerks
 - Spirituelle Mitgestaltung von Festen im Jahreskreis
 - Teilnahme an Seelsorgekonferenzen und Mitwirkung bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen unserer Klient:innen
 
Damit überzeugen Sie uns…
- Ausbildung als Diakon:in, Theolog:in bzw. zur Klinischen Seelsorge (o.ä.)
 - Idealerweise Lektor:in mit Amtshandlungskurs
 - Gutes Gespür in der Begleitung von Menschen und für organisationale Strukturen
 - Offen für Konfessionen und interreligiöse Begegnungen
 - Eigenverantwortlich, flexibel, sozial engagiert mit seelsorgerlicher Kompetenz
 
Warum Sie zu uns kommen sollten…
- Arbeit in einem innovativen Unternehmen mit erfüllender Teamarbeit und sinnstiftenden Aufgaben
 - Freiraum in der Gestaltung und Planung Ihres Arbeitstages und der operativen Aufgabengestaltung
 - Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit Sinn und Gestaltungsfreiraum
 - Langfristige Perspektiven in einem werteorientierten Umfeld
 - Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Bruttogehalt bei 37 Wochenstunden (Vollzeit) abhängig von Ihrer Ausbildung ab € 3.638,00; Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
 
Sie würden gerne als Seelsorger:in im Diakoniewerk tätig werden?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und darauf Sie persönlich kennenzulernen!
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.