Berater:in und stv. Einrichtungsleitung (m/w/x) - WG Mina

ehestmöglich
Vollzeit
Wien
37 Wochenstunden

Für die WG MINA in 1230 Wien, eine intensiv betreute Einrichtung für 11 schwer traumatisierte und psychisch kranke Männer in Grundversorgung, suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n

Berater:in und stv. Einrichtungsleitung (m/w/x)

im Ausmaß von 37 Wochenstunden (Vollzeit). 

Ihre Aufgaben:

  • Psychosoziale Beratung und Betreuung von psychisch kranken Männern in Grundversorgung in einem organisierten Quartier
  • Sozialberatung und Begleitung einer besonders vulnerablen Zielgruppe mit psychischen Erkrankungen
  • Konflikt- und Krisenbewältigung
  • Case-Management in Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzt:innen, insbesondere Psychiater:innen, Therapeut:innen
  • Allgemeine Betreuungstätigkeiten (Unterstützung der Klienten im Alltag z.B. bei Einkauf, Zimmerhygiene, Kochen)
  • Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten: Schuldenregulierung, Ratenzahlungen, Rechnungen, etc.
  • Unterstützung und Vermittlung bei behördlichen und rechtlichen Angelegenheiten (vor allem Asylrecht, Strafrecht, etc.)
  • Stellen von Anträgen: GIS, Mobilpass, Tagesstruktur (Behindertenhilfe), etc.
  • Interne und externe Vernetzung und Kommunikation sowie Kontakte zu Erwachsenenvertreter:innen
  • Dokumentation und Berichtswesen: Datenbank, regelmäßiges Erstellen von Verlaufsdokumentationen und Sozialberichten Medikamentenmanagement
  • Vertretung der Einrichtungsleitung in Abwesenheit sowie Übernahme dauerhaft delegierter Aufgaben in Absprache 

Ihr Profil:

  • Idealerweise abgeschlossene psychosoziale Ausbildung (z.B. klinische Sozialarbeit. Soziale Arbeit o.ä.) sowie mehrjährige, einschlägige Erfahrung in der Beratung/Betreuung zu obengenannten Themenbereichen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, in der interkulturellen Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie sowie Grundkenntnisse in der Flüchtlings- und/oder Behindertenhilfe Wien
  • Sehr gute Office 365 Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sowie eigene Migrationsbiographie von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Eigenverantwortliche, inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Organisation, die Vielfalt lebt in einem engagierten Team von 10 Personen
  • Teilnahme an Einzel- sowie Teamsupervision
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. MyClubs, persönliche Beratung, nachhaltige Wiedereingliederung etc.
  • Fortbildungen (u.a. im Rahmen der Diakonie-Eine-Welt-Akademie) / Bildungsfreistellung bis zu einer Woche/Jahr 
  • Zusätzliche freie Tage am Karfreitag, Reformationstag, Weihnachten (24.12.) und Silvester
  • Transparente Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt (14x jährlich) beträgt für 37 Wochenstunden (Vollzeit) inkl. SEG-Zulage und stv. Leitungszulage abhängig von der Anrechnung Ihrer Vordienstzeiten EUR 3.709, - bis EUR 4.397, - (Beschäftigungsgruppe 8, ab der 2. Gehaltsstufe)

Wir leben Vielfalt. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen! 
Nähere Informationen über unsere Organisation finden Sie unter www.diakonie.at/fluechtlingsdienst

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bitte ohne Foto) per E-Mail
mit dem Betreff „Bewerbung Berater:in & stv. Einrichtungsleitung“ an bewerbung.mina@diakonie.at.

Kontakt 
Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH – Bereich Wohnen & Inklusion - Steinergasse 3/12 - 1170 Wien

 

 

 

Ihre Arbeitgeber:in

Der Diakonie Flüchtlingsdienst setzt sich seit über 30 Jahren für die Rechte und die Würde geflüchteter Menschen ein. Wir begleiten österreichweit jährlich etwa 40.000 Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte in allen Phasen des Ankommens und der Integration. Wir werden überall da tätig, wo unsere Klient:innen Unterstützung durch einen starken Partner an ihrer Seite und eine Stimme für ihre Anliegen in der Öffentlichkeit brauchen. Wir engagieren uns in den Arbeitsbereichen Beratung, Betreuung, Gesundheit, Integration und Sprache und Bildung.