Interesse an einer neuen Herausforderung?
Als kompetente und belastbare Persönlichkeit zählen Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit ebenso zu Ihren Stärken wie die interdisziplinäre Kooperation mit Fachleuten. Auf Grund der Individualität der Familien und Klient:innen sind wir auf der Suche nach Mitarbeiter:innen, welche sich durch hohe Feinfühligkeit, Belastungstoleranz, Flexibilität, wertschätzenden Umgang und Diplomatie in herausfordernden Situationen auszeichnet.
Ihre Aufgaben:
-
Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen
-
Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine
-
Vernetzung und Kooperation mit Eltern u. Angehörigen, Schulen, Ärzte:innen u. Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen usw.
-
Krisenmanagement
-
Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation
Unsere Anforderungen:
-
Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich
-
Mehrjährige Berufserfahrung in der aufsuchenden Kinder-, Jugend- und Familienarbeit erwünscht
-
Absolvierter 16-stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8-stündigen Auffrischungskurs)
-
Ausbildung und Erfahrung in systemischer Beratung (Neue Autorität), Trauma, Bindung und Case Management erwünscht
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
-
Partizipative und selbständige Arbeitsweise
-
Freude an Herausforderungen
-
Mobilität und sehr flexible Einsatzbereitschaft
-
eigener PKW
Wir bieten Ihnen
einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Teamentwicklung zu einem Mindestbruttogehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2.872,30 € auf Vollzeitbasis (37 Stundenwoche). Vordienstzeiten werden laut Kollektivvertrag angerechnet. Nach dem Bewerbungsverfahren würden wir Sie in unseren SFB-Betreuer:innenpool aufnehmen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir eine auf Ihr Profil passende Anfrage in der Familienintensivbetreuung haben.
Interessiert, ein Teil unseres engagierten Teams zu werden?
Wenn Sie Interesse haben, unser Team zu vervollständigen und einem Job mit Sinn in der Diakonie de La Tour nachgehen möchten, freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung. Sollte es online nicht klappen, dann gern auch per Mail oder Post (Harbacherstraße 70, 9020 Klagenfurt). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!
Noch Fragen?
Unser Recruitingteam freut sich über Ihren Anruf unter 0463/32303311.
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.