Fundierte theoretische Ausbildung, praxisorientiert und lebensnah: Das Kolleg für Sozialpädagogik ist eine berufsbildende mittlere Schule – und ihr Weg zur:m diplomierten:r Sozialpädagogen:in
Berufsbegleitende Ausbildungsform für den sozialpädagogischen Bereich
Der Ausbildungsschwerpunkt des Kollegs für Sozialpädagogik ist der Bereich „Kind, Jugend & Familie“. Dadurch qualifizieren sie sich als Mitarbeiter:in in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche, in der Familienintensivbetreuung oder als Sozialpädagog:in in ganztägigen Schulformen.
Verknüpfung von Theorie und Praxis
Unser Kolleg ist berufsbegleitend. Einen Tag pro Woche und zwei Projektwochen pro Semester ist man im Kolleg. Unser modulares Ausbildungssystem ist praxisorientiert, folgt den Grundsätzen der Erwachsenenbildung und verknüpft Theorie und Praxis.
Die Mischung aus Theorie und Praxis sind eine perfekte Vorbereitung für die Arbeit im Bereich der Sozialpädagogik.
Der Ausbildungsschwerpunkt des Kollegs für Sozialpädagogik ist der Bereich „Kind, Jugend & Familie“. Dadurch qualifizieren sie sich als Mitarbeiter:in in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche, in der Familienintensivbetreuung oder als Sozialpädagoge:in in ganztägigen Schulformen.
Das Kolleg bietet eine sechssemestrige, berufsbegleitende Ausbildung, die man als Dipl. Sozialpädagoge:in abschließt.
Das Kolleg absolviert man neben dem Beruf. Ein Tag pro Woche in der regulären Schulzeit (08.30 – bis 16.45 Uhr) plus zwei Projektwochen pro Semester.
Der erfolgreiche Abschluss einer höheren Schule (Matura) oder Abschluss der Berufsreifeprüfung über unsere Kooperation mit der VHS (parallel zum Kolleg), gesundheitliche Eignung und ein positives Ergebnis des Aufnahmeverfahrens gelten als Aufnahmevoraussetzung
Als private Schule (mit Öffentlichkeitsrecht) heben wir zur Finanzierung des Schulaufwandes einen Schulbeitrag ein. Dieser beträgt für alle Studierenden im Schuljahr 2021/2022: 135,00 Euro pro Monat (10 x jährlich). Die Anmeldegebühr beträgt einmalig 32,00 Euro. Für Abschlussprüfungen fallen zusätzliche Prüfungsgebühren an.
Das Kolleg für Sozialpädagogik ist eine evangelische Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Schulträger ist die Diakonie de La Tour.
Kolleg für Sozialpädagogik
9560 Feldkirchen
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen