Im Bildungszentrum Diakonissen Linz-Wels kannst du die Ausbildung "Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)" absolvieren. Die Kurse werden in einem Mix aus flexiblen eLearning Modulen und Lernwerkstatt in Präsenz angeboten. 

Herzlich Willkommen!

Das Bildungszentrum Diakonissen Linz-Wels bereitet dich im Zuge der UBV-Ausbildung auf den Einstieg in den Sozialbereich vor. Die Digital-Ausbildung setzt sich aus ortsunabhängigen eLearning-Modulen und einer Lernwerkstatt in Präsenz zusammen.

AKTUELLES

Du bevorzugst maximale Flexibilität beim Lernen? Dann bist du bei uns richtig! Bei unseren eLearning-Modulen wählst du Ort, Lerntempo und Endgeräte (Handy, Laptop, Tablet,…) selbst. Darüber hinaus kannst du die Inhalte beliebig oft wiederholen!

Du möchtest die Ausbildung schnell abschließen? Perfekt, du kannst selbst bestimmen, wie rasch du dein Zeugnis in Händen halten möchtest! Für die beiden Lernwerkstätten und die Prüfung bei der UBV-DIGI-Gesamtausbildung stehen dir mehrere Terminmöglichkeiten zur Verfügung!

Du bevorzugst abwechslungsreiches Lernen? Dann melde dich gleich an, dich erwarten ein motivierender Modulaufbau, interaktive Elemente, Praxisnähe, Quizfragen, Fallbeispiele, Checklisten und vieles mehr. Darüber hinaus bekommst du auch für jedes Modul ein Skript.

Das Lernen ist bei dir schon eine Weile her? Mit unseren Lerntipps fällt es sicher leichter wieder ins Lernen hineinzufinden! Rückfragen kannst du jederzeit bei unseren begleitenden Online-Terminen oder per E-Mail stellen.

(nach GuK-Basisversorgung-Ausbildungsverordnung)

  • Quereinsteiger:in in einen Sozialberuf (zB Einrichtung für Menschen mit Behinderung)
  • Zivildiener
  • Heimhelfer:in
  • Mitarbeiter:in in multiprofessionellen Teams, deren Aufgabe die ganzheitliche Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung ist (mit Bestätigung des Dienstgebers einer anerkannten Einrichtung der Behindertenarbeit)
  • Studierende:r einer Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, deren Studienvorschrift ein Pflegepraktikum vorsehen (hier kann u.U. das Praktikum im Rahmen des UBV entfallen - die Teilnahmebestätigung über positive Absolvierung der Theorie wird ausgestellt)
  • im Rahmen der Ausbildung zum:zur Fachsozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung kann das UBV-Modul angerechnet werden

Personen ohne Pflegeausbildung sind mit Absolvierung des Ausbildungsmoduls UBV berechtigt, unter Anleitung unterstützende Tätigkeiten in der Basisversorgung durchzuführen. Nähere Details zu den genauen Kursinhalten bzw. Tätigkeitsbereichen findest du hier: 

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung beim An- und Auskleiden
  • Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
  • Unterstützung im Zusammenhang mit Ausscheidungen
  • Unterstützung und Förderung der Bewegungsfähigkeit
  • Unterstützung beim Positionieren
  • Unterstützung bei der Einnahme und Anwendung von Arzneimitteln
  • Unterstützung bei der Vitalzeichenkontrolle
Das erwartet dich im eLearning
Video ansehen
Anmeldung UBV-Kurs
Anmeldung UBV-Kurs / © Canva

So kannst du dich anmelden

Melde dich gleich jetzt mittels online-Anmeldeformular zu unserem UBV DIGI Angebot an!  

Jetzt anmelden

KONTAKT Bildungszentrum
Verena Brandner-Edlinger
Direktorin Bildungszentrum Diakonissen Linz-Wels

Bildungszentrum Diakonissen Linz-Wels

Dr.-Schauer-Straße 5
4600 Wels

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden

Schulträger: Der Rechtsträger der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Klinik ist die Klinik Diakonissen Linz GmbH, eine Gesellschaft des Evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen.