Inklusives Museumserlebnis: Kooperation SOB / HLPS und Ars Electronica Center
- News
Von der kreativen Entfaltung in der Ausstellung AIxMusic bis hin zum Eintauchen in andere Welten im beeindruckenden Deep Space: Besucher:innen im Ars Electronica Center haben die Gelegenheit, Neues auszuprobieren, zu experimentieren und innovative Technologien zu erleben. Durch diese interaktive und multisensorische Museumsgestaltung bietet das AEC insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen einzigartige Möglichkeiten. Mit der Kollaboration zwischen AEC und den Schulen des Diakoniewerks sollten wichtige praktische Erfahrungen für die Gestaltung barrierefreier und inklusiver Angebote gesammelt werden.
Ein bereicherndes Erlebnis für ALLE
Die Schüler:innen, die die Ausbildung zum:r Fachsozialbetreuer:in Alten- oder Behindertenarbeit, an der SOB / HLPS des Diakoniewerks absolvieren, erhielten vom AEC-Team zunächst einen guten Überblick über die Ausstellungsobjekte und -inhalte und erarbeiteten im Rahmen ihres Unterrichts einen inklusiven Rundgang, der gezielt die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt. Gemeinsam mit sieben Klient:innen wurden an zwei Vormittagen anschließend ausgewählte Installationen des AEC besucht. Diese ermöglichten nicht nur ein intensives Erlebnis, sondern auch die Stärkung der persönlichen Autonomie, Kreativität und der gesellschaftlichen Teilhabe.
Die Klient:innen haben sich mit sehr viel Hingabe, Ausdauer und vor allem Freude auf die verschiedenen Installationen eingelassen. Sie nahmen sich Zeit und waren sehr interessiert und neugierig
Inklusion im Fokus
Mit dem Start der Kooperation zwischen AEC und SOB/HLPS wurden wichtige praktische Erfahrungen für die Gestaltung barrierefreier und inklusiver Angebote im Museum gesammelt. Diese Zusammenarbeit soll auch in Zukunft weitergeführt werden und zu einem festen Bestandteil des Unterrichts und gelebter Praxis werden.
Das Projekt SOB / HLPS meets AEC war für uns im Ars Electronica Center eine außerordentlich wichtige und sehr lehrreiche Erfahrung. Sie ermöglichte uns Einblicke in die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Wir wiederum konnten unsere Expertise - die inhaltliche Kompetenz und unsere Vermittlungsstrategien - weitergeben. Diese Zusammenführung unterschiedlichster Skills und Erfahrungswerte hat zu einer wunderbar funktionierenden, runden und nährenden Kollaboration geführt, die sich mit Gewissheit in beiden Richtungen als nachhaltig beschreiben lässt.
Projekt-Präsentation im AEC
Anlässlich des Tags der Sozialbetreuung wurde 'SOB/HLPS meets AEC: Project X' am 28. April im Skyloft des Ars Electronica Centers präsentiert. Um 15:00 Uhr begrüßten die Projektverantwortlichen zahlreiche Gäste zu einem spannenden Einblick in das interdisziplinäre Projekt, das digitale Medien und soziale Anliegen auf kreative Weise verbindet. Begleitet von angeregten Gesprächen bei Kaffee und Keksen entstand eine lebendige Atmosphäre des Dialogs zwischen den Teilnehmer:innen – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Bildung, Technologie und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.