Wenn Sie mit Demenz leben, können Sie trotzdem eine gute Lebensqualität im Alltag haben.
Guter Alltag mit Demenz
Mit einer Demenz zu leben, stellt eine große Umstellung dar. Das Leben wird von vielen Veränderungen durcheinandergewirbelt. Mit kompetenter Begleitung und passenden Informationen lassen sich diese neuen Situationen dennoch gut schaffen.
Unsere Tipps und Angebote helfen Ihnen dabei.
Ich habe Demenz
Schon bevor Sie eine Diagnose haben, kann das Leben mit Demenz sehr anstrengend sein: Fehler passieren, gewohnte Abläufe werden anstrengend. Mit der Angst vor dem, was sich da zeigt, und der Unsicherheit, wie man damit umgehen könnte, fühlt man sich womöglich sehr allein.
Man möchte, dass Familie und Freunde nichts davon bemerken. Aus diesem Stress wird dann auch mal Wut und Aggression. Man wird sich selbst fremd. Und macht sich jede Menge Sorgen über die Zukunft:
- Wie lange werde ich selbstständig sein können?
- Wer kümmert sich um mich?
Werde ich meine Freund:innen verlieren?
Gehen Sie offen mit der Veränderung um!
So schwierig das klingt: Ein offener Umgang mit den Veränderungen kann Sie entlasten.
Wichtig sind:
- Symptome früh abklären
- Beratung rasch annehmen
„Wenn ich es früher erkannt hätte, hätte ich jetzt weniger Probleme,“ hören wir oft von Menschen mit Demenz.
Denn es gibt viele Möglichkeiten, die Selbständigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu fördern.
Eine Angehörige oder ein Angehöriger hat Demenz
Wenn sich geliebte Menschen verändern, möchte man das am liebsten nicht wahrhaben. Zu viele dunkle Bilder tauchen auf, Ängste und Hilflosigkeit.
- Können wir miteinander darüber sprechen, dass es vielleicht um Demenz geht?
- Müssen wir die Veränderungen verbergen? In der Familie, im Freundeskreis?
- Wie werde ich das schaffen?
- Wo finde ich Hilfe und Verständnis?
„Gutes Leben mit Demenz“ – kann ich das ernst nehmen?
Was kann ich dafür tun, dass uns das gelingt?
Auch für Angehörige gilt:
- Seien Sie offen für die Veränderung
- Holen Sie sich alle Informationen, die sie kriegen können
- Fragen Sie bei Expert:innen um Rat und sprechen Sie mit anderen Betroffenen
Das macht vielleicht die Last nicht kleiner, aber sie wird bestimmt leichter zu tragen. Und es gibt sehr vieles, das den Alltag leichter macht – von passender Kommunikation über Unterstützungsleistungen bis zu finanziellen Hilfen.
Hier finden Sie einige konkrete Tipps für Ihren Alltag.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Hinweise:
- Was Lebensqualität bei Demenz konkret bedeuten kann und wie man sie fördert
- Wie sich der Alltag gut und konfliktarm gestalten lässt
- Wie Kommunikation gelingt, auch wenn sich einiges verändert
- Wann und wie der Weg in ein Pflegeheim gut gestaltet werden kann