Sie erwerben wichtige Kenntnisse über die zentralen Lebensfelder von Menschen mit Behinderung (Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Bildung) in Theorie und Praxis. Der Ausbildungsschwerpunkt Behindertenbegleitung ist – im Unterschied zu Schwerpunkt Behindertenarbeit – verstärkt sozialpädagogisch ausgerichtet, das heißt, die Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderung stehen im Vordergrund. Das Modul „Unterstützung in der Basisversorgung“ ist in der Ausbildung inbegriffen.

4 Semester (2 Jahre)

  • Start: 23. Februar 2026
  • zum Start 4 Wochen Blockunterricht Mo. bis Fr. von 8:00 bis max. 17:25 Uhr
  • anschließend Di. von 14:05 bis max. 19:10 Uhr und Mi. von 8:00 bis max. 17:25 Uhr
  • Praktika: begleitend zur Ausbildung in verschiedenen Arbeitsfeldern im Sozialbereich (Gesamt 1.200 Stunden)
  • Ausbildungskosten: voraussichtlich € 490,00/Semester

Ausbildungsstart: Februar 2026 

Anmeldung: jederzeit möglich

 

4 Semester (2 Jahre) - Abendform

  • Start: September 2026
  • Unterrichtstage stehen noch nicht fest
  • Praktika: begleitend zur Ausbildung in verschiedenen Arbeitsfeldern im Sozialbereich (Gesamt 1.200 Stunden)
  • Ausbildungskosten: voraussichtlich € 490,00/Semester

Ausbildungsstart: September 2026

 

5 Semester (2,5 Jahre)

  • Start: September 2026
  • Unterrichtstage stehen noch nicht fest
  • Praktika: begleitend zur Ausbildung in verschiedenen Arbeitsfeldern im Sozialbereich (Gesamt 1.200 Stunden)
  • Ausbildungskosten: Übernahme durch das Land OÖ

Ausbildungsstart: September 2026

 

Aufbauend auf Fachausbildung Behindertenbegleitung

2 Semester (1 Jahr)

  • Start: September 2026
  • Unterrichtstage stehen noch nicht fest
  • Praktika: begleitend zur Ausbildung in verschiedenen Arbeitsfeldern im Sozialbereich (Gesamt 600 Stunden)
  • Ausbildungskosten: € 490,00/Semester

Ausbildungsstart: September 2026

Anmeldung: jederzeit möglich

Zur Anmeldung