Die diakonie ist das offizielle Magazin des Diakoniewerks. Vielfältige Informationen, Einblicke in die Arbeitswelt und bewegende Geschichten - das macht das Magazin für Nächstenliebe aus. Natürlich und persönlich: So wollen wir sein und so erzählen wir diese Geschichten.
diakonie: Das Magazin des Diakoniewerks
Einblick in die Arbeitsbereiche Alter & Pflege, Behinderung & Inklusion, Gesundheit & Medizin, Flucht & Integration, Bildung und Internationale ArbeitUnsere aktuelle Ausgabe legt ihren Schwerpunkt auf das Thema #teamdiakoniewerk: Wir berichten über die Arbeit im Diakoniewerk und was es heißt bei uns im Unternehmen zu arbeiten. Wir stellen Arbeitsbereiche vor und haben außerdem ein Interview zum Thema "New Work geführt".
Außerdem dieses Mal im Heft
- Wie Weihnachten in den Einrichtungen des Diakoniewerks gefeiert wird
- Beruflicher Neubeginn als Quereinsteiger:in
- Die forKIDS Therapiezentren feiern 1 Jahr
Reportagen über und mit Menschen, die Großartiges leisten, spannende Interviews und einzigartige Bilder sind das, was Sie in diesem Magazin erwarten.
Werfen Sie einen Blick in die neue Ausgabe!
Zum Download
Zum Durchblättern
Die dritte Ausgabe des Diakoniewerks legt ihren Fokus auf die Begleitung und Betreuung im Alter. Im Interview mit Ulla Kriebernegg beschäftigten wir uns mit Altersbildern und Patrick Engelmann erzählt uns von seinem vielfältigem Berufsbild in den Hausgemeinschaften Erdbergstraße. Außerdem sagen wir herzlich willkommen im neuen Haus für Senioren Salzburg und geben einen Einblick in die Umbauarbeiten.
Die zweite Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung im Sozialbereich. Wie sich diese in den nächsten Jahren entwickeln wird, welche digitalen Helfer es jetzt schon im Diakoniewerk gibt und warum Digitalisierung ein Mehr für Teilhabe bedeutet, erfahren Sie in dieser Ausgabe!
Die erste Ausgabe des Jahres 2022 steht ganz im Zeichen von Seelengesundheit. Warum Nächstenliebe und Dankbarkeit für Krisenbewältigung wichtig sind, erklärt Psychologin Barbara Lamm. Das Magazin gibt Einblicke in das Leben im Autismus-Spektrum und eine Mitarbeiterin der Klinik Diakonissen Schladming erzählt, wie sie die letzten 2 Jahre COVID erlebt hat.
Wie feiern 26 Jahre Kunst im Diakoniewerk: Die Ausgabe legt ihren Fokus auf die Menschen hinter den Gemälden und erzählt Geschichten aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks. Außerdem begleiten wir die Mitarbeiter:innen der Macherei bei den Vorbereitungen in der Vorweihnachtszeit und stellen die forKIDS Therapiezentren vor.